20.10.2025
Premiere idd cologne
Rund 100 Marken zeigen Interior-Design-Trends

Foto/Grafik: Design Post Köln
Design Post Köln
Vom 26. bis 29. Oktober 2025 wird Köln zur Bühne für hochwertiges Interior Design: Mit der idd cologne feiert ein neues Veranstaltungsformat der Messe Köln Premiere, das exklusive Wohn-, Hospitality- und Contract-Konzepte an 15 ausgewählten Locations im Stadtgebiet inszeniert. Rund 100 Premium-Marken zeigen aktuelle Kollektionen und Designtrends. Das Programm aus Markenpräsentationen, Talks, geführten Urban Design Walks und Abendveranstaltungen richtet sich sowohl an Fachpublikum als auch an designaffine Privatbesuchende. Der Eintritt ist frei (Registrierung erforderlich).
„Wir freuen uns, mit der idd cologne eine neue Plattform zu schaffen, die für Premium-Interior-Design begeistert“, so Maik Fischer, Director der idd cologne. „Unser Ziel ist, das Einrichten von Räumen als Ausdruck von Individualität und Wohlbefinden in den Fokus zu rücken. Köln bietet mit seiner hochwertigen Design- und Architekturtradition die Kulisse für dieses urbane Format, das Fachleute ebenso inspiriert wie designbegeisterte Besucherinnen und Besucher. Wer exklusives Interior Design in seiner ganzen Vielfalt erleben möchte, ist hier genau richtig.“
Zentrale Aussteller-Locations sind die Design Post Köln – offizieller Kooperationspartner der Koelnmesse –, der denkmalgeschützte Stoff-Pavillon Moeller sowie das Machwerkhaus Köln, Zentrum für Design und urbane Produktion. Darüber hinaus beteiligen sich zahlreiche Showrooms, Kreativorte, Flagship-Stores und Pop-up-Formate der Kölner Designszene, öffnen während der Messe ihre Türen und werden zu Begegnungsorten für Profis und Designinteressierte. Mit dabei u.a. Benuta, Biomöbel Johannes Genske, Bretz Store, Bulthaup, Smow Köln, Denisoberender, Gottfried Becker, Heerdt, Jan Kath Design, Markanto Depot, Roche Bobois und Stoll Wohnbedarf + Objekt. Zu den Präsentationen der Premium-Marken gehören u.a. Arco, Bielefelder Werkstätten + IP, Bretz, COR, Evavaara Design, Extremis, Gelderland, Kettnaker, KFF, Lammhults, Mobitec, Möller Design, Sahco, Thonet sowie &Tradition
Begleitend gibt es ein Eventprogramm, das Designkompetenz mit Erlebnisqualität verbindet. Die Urban Design Walks, kuratiert und moderiert von Interior-Design-Expertin Petra Linn von Pure Linn, führen durch das Ausstellungsangebot und geben einen Überblick über die Highlights. Die Touren ordnen aktuelle Designtrends ein und richten sich mit ihren wechselnden Schwerpunkten an unterschiedliche Zielgruppen:
Für Fachpublikum
„Shaping Spaces“: 26.10., 14:30–16:30 Uhr
„Design, kollaborative Räume & Materialien“: 27.10., 14:30–16:30 Uhr
„Urban Weave“: 28.10., 14:00–16:00 Uhr
Für designinteressierte Besuchende
„Wohn(t)räume entdecken“: 27.10., 16:30–18:30 Uhr
„Wohn(t)räume entdecken“: 28.10., 16:30–18:30 Uhr
Architonic Talks
International renommierte Expertinnen und Experten aus Design und Architektur teilen ihre Ideen, Erfahrungen und Visionen – direkt, inspirierend und nahbar. Moderiert von Simon Keane-Cowell, Chefredakteur von DAAily, entstehen lebendige Gespräche, die neue Denkweisen anstoßen und zum Austausch inspirieren. Die englischsprachigen Vorträge laden zum Dialog ein, eröffnen neue Perspektiven und bieten Raum für wertvolles Networking.
„Form Follows Material“, Jeroen Steenvoorden (studio PROTOTYPE): 26.10., 14:00 Uhr in der Design Post Köln
„Tough Love: Durability and Passion“, This Weber (This Weber Design): 26.10., 16:30 Uhr in der Design Post Köln
„Well, well: The feeling of spaces“, Susanna Wåhlin (Note Design Studio): 27.10., 17:00 Uhr im Stoff-Pavillion Moeller
„The Silent Luxury“, Mia Kepenek (KEPENEK): 28.10., 16:00 Uhr im Stoff-Pavillon Moeller
Event-Highlights der Showrooms und Stores
Auch die Showrooms und Store-Partner der idd cologne bieten besondere Programmpunkte: Im Markanto Depot ist die Ausstellung „Aluminium“ täglich von 11:00 bis 18:00 Uhr zu sehen, während das Studio RaumKoerper im Machwerkhaus Köln jeden Tag um 14:00 Uhr mit der Live-Performance eines Wanddruckers beeindruckt.
Das Eventprogramm gibts unter www.idd-cologne.com/de/events/programm/ sowie in der idd cologne-App.
Besuchende können vorab ihr kostenfreies Ticket online buchen oder per QR-Code erwerben: www.idd-cologne.com/de/die-messe/tickets/
Die Design Post Köln und der Stoff-Pavillon Moeller sind täglich von 10:00 bis 19:00 Uhr geöffnet, das Machwerkhaus Köln von 13:00 bis 20:00 Uhr. Informationen zu den individuellen Öffnungszeiten der Partner-Stores stehen unter www.idd-cologne.com/de/aussteller-und-partner/ zur Verfügung.