26.08.2025
Iconic Awards 2025

Unverwechselbar und innovativ

Der German Design Council – Rat für Formgebung hat die Iconic Awards 2025 bekanntgeben.
Von der Fachjury werden in diesem Jahr neben stilprägenden 33 Projekten („Best of Best“) auch Ehrenpreise an Lina Ghotmeh („Architektin des Jahres“) und Lucas Muñoz Muñoz (“Designer des Jahres”) vergeben.

Das neu konzipierte, disziplinübergreifende Format prämiert herausragende Leistungen in Architektur, Interior Design und Produktinnovation. Im Fokus stehen zukunftsweisende Trends wie Nachhaltigkeit, Kreislaufwirtschaft und digitale Transformation. Mit mehr als 560 Einreichungen aus über 45 Ländern erreichten die Iconic Awards zahlreiche Projekte aus aller Welt. „Die diesjährigen Einreichungen beeindrucken durch Vielfalt, gestalterische Qualität und Verantwortungsbewusstsein – von visionären Bauprojekten über innovative Produktentwicklungen bis zu außergewöhnlichen Interior-Konzepten“, sagt Lutz Dietzold, Geschäftsführer des German Design Council. Die Preisverleihung findet am 7. Oktober in München (BMW Welt) statt.

Die in Paris tätige Lina Ghotmeh erhält einen Ehrenpreis für ihr Schaffen („Architektin des Jahres“). Sie libanesisch-französische Architektin verbindet regionale Prägungen, kulturelle Identität und historische Schichten mit zeitgemäßen Anforderungen an Materialität und Nachhaltigkeit, eindrucksvoll umgesetzt mit dem Serpentine Pavillon in London (2023). Lucas Muñoz Muñoz („Interior Designer des Jahres“) wird als einer der kreativsten Köpfe der spanischen Designszene ausgezeichnet. Die Jury überzeugte seine kompromisslose Haltung zur Wiederverwendung von Materialien und gestalterischen Offenheit. Im Projekt „MO de Movimiento“ in Madrid zeigt er, wie Kreislaufprinzipien ökologisch und ästhetisch überzeugen, etwa mit Möbeln aus Abbruchresten.
Arcade
Kontakt

Partner

Verlag