Mit einem umfangreichen öffentlichen Programm begeht das Bauhaus Dessau ab September sein 100. Jubiläum.
Foto/Grafik: Stiftung Bauhaus Dessau
Zu den Orten des Jubiläum-Geschehens gehört auch das ikonische Bauhaus-Gebäude.
Foto/Grafik: Stiftung Bauhaus Dessau
Ikonen der Moderne: die drei Meisterhäuser in Dessau sind ebenfalls Teil des Programms.
Das Bauhaus Dessau begeht in diesem Jahr sein 100-jähriges Jubiläum. Mit einem umfangreichen öffentlichen Programm wird vom 5. bis 7. September 2025 der Auftakt dieses besonderen Jahres gefeiert. Drei Tage lang wird es Konzerte, Tanz, Performances, Filmveranstaltungen, Workshops und Spaziergänge geben. Orte des Geschehens sind das Bauhaus-Gebäude, das Bauhaus-Museum, der Tierpark und das Kornhaus in Dessau.
Offiziell eröffnet wird das Jubiläumsjahr bereits am 4. September mit Dr. Reiner Haseloff, Ministerpräsident Sachsen-Anhalt, Ekaterina Zaharieva, EU-Kommissarin für Start-ups, Forschung und Innovation, sowie Dr. Barbara Steiner, Vorstand und Direktorin Stiftung Bauhaus Dessau.
Im Programm zum Jubiläumsauftakt setzen sich zahlreiche internationale Künstler in unterschiedlichen Kunstformen mit dem historischen Bauhaus auseinander. So werden die historischen Materialtänze von Oskar Schlemmer auf der Bauhaus-Bühne choreografisch in die Gegenwart übersetzt. Der italienische Komponist und Musiker Piero Mottola bringt am 5. September mit „Voices of Bauhaus“ ein komplexes Stimmenorchester zur Uraufführung. Ein Höhepunkt des Wochenendes ist das gemeinsame Fest der Stiftung Bauhaus Dessau und dem Anhaltischen Theater Dessau, u.a. mit einem Konzert auf der großen Bühne vor dem Mausoleum, dem poetischen Tanzstück „Bauhaus-Geister“ von Celia Millán und der Brassband Frohe Zukunft aus Halle. Lichtprojektionen des Künstlers Philipp Geist verwandeln zudem den Festraum in eine visuelle Landschaft.
Spannend dürfte auch die Konzertreihe „Pop Around @ Bauhaus“ von ZDF/3SAT sein, die an zwei Abenden (Sa. + So., 6. + 7. September) im Bauhaus Museum Dessau stattfindet und live ins TV übertragen wird, um möglichst vielen die Möglichkeit zu geben dabei zu sein. Die teilnehmenden internationalen Künstler werden in Kürze bekannt gegeben. Präsentiert werden die vier Konzerte von ZDF-Moderator Jo Schück.