Donnerstag, 16. November 2023, 12:13 Uhr
Badischer Architekturpreis 2024
All Stars Award geht an Tadao Ando
Der erste Sieger des Badischen Architekturpreises 2024 steht fest: Der All Stars Award geht in diesem Jahr an den Japaner Tadao Ando. Der 82-Jährige, der auch als „King of Concrete“ bekannt ist, zählt zu den bekanntesten Architekten der Welt. „Von Tadao Ando hat sich eine ganze Generation von Architekten inspirieren lassen. Er ist der Meister des Minimalismus“, so Jürgen Grossmann, der Initiator des Badischen Architekturpreises, der mit dem All Stars Award ganz gezielt internationale Stars der Architektur würdigt, die sich zwischen Heidelberg und Lörrach um die Baukultur verdient gemacht haben. Ando hat gleich
an zwei Orten in Baden Spuren hinterlassen: mit einem Konferenzpavillon in Weil am Rhein (Vitra Design Museum) und zuletzt mit dem neuen Hauptsitz der Unternehmensgruppe Weisenburger in Karlsruhe.
Per Videobotschaft bedankte sich Ando für die Auszeichnung und lobte die hiesige Baukultur. „Deutschlands Architektur ist überwältigend stark“, sagte Ando, denn hier im Herzen Europas treffen die unterschiedlichsten kulturellen Einflüsse aufeinander und befruchten sich gegenseitig. Für das Projekt in Karlsruhe sei es ihm darum gegangen, Mitarbeitern im urbanen Kontext eine „Umgebung der Sicherheit“ zu schaffen, gleichzeitig aber Offenheit und Transparenz zu versinnbildlichen und zu fördern. „Dieses Gebäude ist auf die Menschen darin ausgerichtet und es soll einen Platz in ihrem Herzen finden“, sagte Ando. Es sei eine wirklich komplexe Konstruktion aber eben auch „nicht für die nächsten 10 oder 20, sondern für die nächsten 100 oder 150 Jahre gedacht“.
Andos Projekt in Karlsruhe bietet auf sieben Ebenen Raum für 650 Arbeitsplätze, für 15 Besprechungsräume, eine Cafeteria und ein Fitnessstudio. Unter dem Gebäude verbergen sich drei Tiefgaragengeschosse. Außergewöhnlich sind nicht nur die Dachterrasse und die Freitreppe im Innenhof, sondern vor allem die Filigranität. Wenn abends das Licht aus den Büros scheint, hat man den Eindruck, als schaue man in ein gänzlich gläsernes Gebäude – fast schon irreal schön. „Unser Gebäude überzeugt durch Einfachheit. Beton als unser Hauptwerkstoff spielt eine zentrale Rolle. In der Reduktion auf das Wesentliche spiegelt sich
gleichzeitig höchste Effizienz wider. Geradlinigkeit und Pragmatismus sind für uns entscheidend“, so Geschäftsführer und Bauherr Nicolai Weisenburger.
Tadao Ando ist nach dem Franzosen Philippe Starck und dem Amerikaner Richard Meier der dritte Preisträger des All Stars Awards. Der Badische Architekturpreis wird 2024 in insgesamt 12 Kategorien vergeben. Die Einreichungsphase beginnt im März 2024. Die festliche Gala zur Preisverleihung wird am 12. Oktober 2024 im Kloster Erlenbad in Sasbach stattfinden.
Mit Tadao Ando geht der All Stars Award in diesem Jahr an einen echten Weltstar der Szene. Denn der 1941 in Osaka geborene Ando hat in seiner rund 50-jährigen Karriere den als Nobelpreis für Architektur bekannten Pritzker-Preis erhalten, den Kaiserlichen Kulturorden und viele weitere Auszeichnungen. Ando wuchs im Nachkriegsjapan auf, arbeitete schon als Jugendlicher als Zimmermann, stieß dabei auf ein Buch von Le Corbusier und wurde so einer der ganz wenigen Autodidakten in der Architektur. 1969 eröffnete er sein Büro, avancierte schnell zum bekanntesten Architekten Japans und obwohl er nie Architektur studiert hat, lehrte er als Professor an einigen der besten Hochschulen der Welt: in Yale, Columbia, Harvard und Tokio.
Das könnte Sie auch interessieren...
Donnerstag, 14. Februar 2019, 10:00 Uhr
Internationale Handwerksmesse
Sie soll Bauherren inspirieren und ist Sinnbild für das geniale Teamwork
von Handwerkern und Architekten/Innenarchitekten: Die Ausstellung "Geplant+Ausgeführt" auf der Internationalen Handwerksme...
weiter
Montag, 28. Mai 2018, 13:45 Uhr
Werner Sobek
Herausragende Leistungen bei der Gestaltung und Konstruktion der gebauten Umwelt – stets unter dem Aspekt der Nachhaltigkeit beziehungsweise der Minimierung von Energie und Materialverbrauch – präg...
weiter
Donnerstag, 05. März 2020, 13:05 Uhr
Neues Wagner Design Lab
Eindrucksvolle Architektur mit Glas im Überformat ist auch abseits der Metropolen zu finden – das beweist das neue „Wagner Design Lab“ des Sitzmöbelherstellers Topstar/Wagner in Langenneufnach (Sch...
weiter
Freitag, 18. Mai 2018, 13:55 Uhr
arcade-Event „Faszination Hotel“
Gestern ging in Hamburg das arcade-Event „Faszination Hotel“ über die Bühne. Ein Tag, bei dem sich alles um die magische Welt der Premium-Hotels drehte. Sechs Top-Speaker berichteten aus der Praxis...
weiter