Freitag, 15. September 2023, 12:28 Uhr
König + Neurath

Unterstützt Job-Initiative-Ukraine

Am 29. August 2023 vertrat Vorstandsmitglied Dirk Fischer die König + Neurath AG beim Austausch der Job-Initiative-Ukraine mit Andrea Nahles (Vorsitzende des Vorstandes der Bundesagentur für Arbeit), Thomas Reimann, Jürgen Peters (beide ALEA) und Dr. Frank Martin (Vorsitzender der Geschäftsführung der Regionaldirektion Hessen) in den Räumlichkeiten vom Verband baugewerblicher Unternehmer Hessen e.V. Ziel der Initiative ist es, geflüchteten Menschen eine Ausbildung oder Qualifizierung in unterschiedlichen Branchen zu bieten, um nach möglicher Rückkehr in ihr Land den Wiederaufbau mit dem Erlernten zu unterstützen. Andererseits kann mit diesem Projekt auch eine Lücke beim oft diskutierten Fachkräftemangel geschlossen werden. Die Bundesagentur für Arbeit wird hierfür als wichtiger Multiplikator und Unterstützer gesehen.

Das Familienunternehmen König + Neurath produziert seit fast 100 Jahren ausschließlich am Firmensitz in Karben. Aus einer Möbelschreinerei entwickelte sich ein hochtechnologisches Produktionszentrum. Mit eigener Metall- und Holzvorfertigung, Endmontage und eigenem Fuhrpark entstehen auf ca. 90.000 qm hochwertige Büromöbel und Raumsystemen „Made in Germany“. Das Unternehmen beschäftigte per 31. August 860 Mitarbeitende aus 28 Nationen. Durch die Nähe zur Mainmetropole Frankfurt verfügt Karben über eine sehr gute Anbindung an das S-Bahnnetz.

Als einer der größten Arbeitgeber in der Region ist sich König + Neurath seiner gesellschaftlichen Verantwortung bewusst. Für einen der führenden Hersteller von Büromobiliar und Raumsystemen ist daher die nachhaltige Ausbildung junger Menschen und der Wissenstransfer in der K+N Academy eine unabdingbare Notwendigkeit, um dem Fachkräftemangel zu begegnen. Ob Holzmechaniker:innen, Industriemechaniker:innen, Mechatroniker:innen, Industriekaufleute, Fachinformatiker:innen oder Berufskraftfahrer:innen - König + Neurath bietet seit vielen Jahren ein breit gefächertes Ausbildungsangebot auf konstant hohen Niveau. Ergänzt werden die Ausbildungsmöglichkeiten durch den dualen Studiengang Holztechnik mit Bachelorabschluss in Kooperation mit der Dualen Hochschule Baden-Württemberg (DHBW).

Derzeit bereiten sich 35 junge Menschen in sieben verschiedenen Berufsfeldern auf das Arbeitsleben vor. „Unsere Ausbildung ist ein hervorragendes Fundament für die berufliche Zukunft unserer Nachwuchskräfte, denn wir legen viel Wert auf eine ganzheitliche Qualifizierung und bieten unseren Mitarbeitenden interessante Perspektiven bei der beruflichen Weiterentwicklung“, sagt Dirk Fischer.

Der Fachkräftemangel durch das Ausscheiden der Babyboomer-Generation ist auch bei König + Neurath deutlich spürbar. Daher sucht das Familienunternehmen verstärkt nach qualifizierten Mitarbeitenden für Produktion und Verwaltung. Aktuell sind über 30 Stellen vakant wie z.B. Schweißer, Pulveranlagenführer, LKW-Fahrer etc. Dirk Fischer ergänzt: „Durch die gezielte Förderung und Fortbildung stärken wir nicht nur die Wettbewerbsfähigkeit, sondern steigern auch die Zufriedenheit und Motivation der Mitarbeitenden. Die Herausforderung des Fachkräftemangels bringt auch Chancen mit sich. Sie eröffnet die Möglichkeit, Arbeitsprozesse zu überdenken, in die Aus- und Weiterbildung zu investieren und so die Zukunft aktiv zu gestalten“.

Jetzt offene Stellen bei König + Neurath entdecken.


Das könnte Sie auch interessieren...

Mittwoch, 18. Januar 2023, 14:47 Uhr
König + Neurath

Erstmals Aussteller der Ambiente

Vom 3. bis zum 7. Februar 2023 öffnet die internationale Konsumgütermesse Ambiente ihre Pforten und präsentiert im neuen Bereich "Working" Lösungen für die Arbeitswelten von morgen. Auch König ... weiter

Mittwoch, 15. April 2020, 12:00 Uhr
König + Neurath

Mit neuem Vorstandssprecher

Zum heutigen Tag übernimmt Michael Cappello die Position des Vorstandssprechers bei der König + Neurath AG. In dieserFunktion verantwortet Cappello neben der Unternehmenssteuerung die Ressorts Mark... weiter

Montag, 06. April 2020, 10:15 Uhr
König + Neurath

Erreichbar trotz Produktionsruhe

Täglich gibt es neue Entwicklungen zur weltweiten COVID-19-Pandemie. Die wirtschaftlichen Folgen sind für die Unternehmen noch nicht greifbar. Durch das Kontaktverbot sowie Teil- und Gesamtschlie... weiter

Montag, 09. Dezember 2019, 10:00 Uhr
König + Neurath

Zweimal ein "Winner"

Wegweisendes Design, einzigartige Gestaltungstrends, innovative Produkte und Projekte: Mit dem German Design Award prämiert der Rat für Formgebung jährlich hochkarätige Einreichungen aus dem Prod... weiter

Montag, 14. Oktober 2019, 14:30 Uhr
König + Neurath

Vorstandsvorsitzender Held geht

Carl-Christoph Held, Vorstandsvorsitzender der König + Neurath AG, hat sich entschieden, außerhalb der Büroeinrichtungsbranche neue berufliche Wege zu gehen und wird das Unternehmen zum 31. Okt... weiter

Montag, 20. Mai 2019, 16:45 Uhr
König + Neurath

Trauer um Egon König

Egon König, der langjährige Unternehmensinhaber und Aufsichtsratsvorsitzender der König + Neurath AG, ist nach schwerer Krankheit am 15. Mai 2019, wenige Tage nach seinem 86. Geburtstag, verstor... weiter

Freitag, 22. März 2019, 12:05 Uhr
König + Neurath

Veränderungen im Vorstand

Der Aufsichtsrat der König + Neurath AG hat in seiner jüngsten Sitzung konzeptionelle Vertriebs- und Personalentscheidungen sowie neue Ressortverantwortlichkeiten innerhalb des Vorstandes getrof... weiter

Dienstag, 21. Februar 2012, 16:50 Uhr
König + Neurath

23 Prozent mehr Umsatz

König + Neurath setzt seinen Erfolgskurs weiter fort: Der Komplettanbieter für Bürolösungen zieht eine positive Bilanz für das vergangene Jahr. Bei einem Gesamtumsatz von rund 141 Millionen Euro ko... weiter

Montag, 16. Februar 2015, 08:35 Uhr
König + Neurath

6 Prozent Umsatzplus

Für die König + Neurath AG, internationaler Komplettanbieter für Büro-, Sitzmöbel- und Raumsysteme, war 2014 ein erfolgreiches Geschäftsjahr. Das Unternehmen verzeichnete in den vergangenen zwölf M... weiter

Durch die Nutzung dieser Website erklären Sie sich damit einverstanden, dass diese Seite Cookies verwendet. Mehr Infos