Ab sofort gibt's auch „Plant-Hotdogs“
Der Hotdog gehört zu Ikea wie Köttbullar oder das Regal „Billy“. Da immer mehr Menschen bewusster auf die Ernährung schauen, hat sich Ikea der Herausforderung gestellt, als Alternative zum Würstchen-Original einen pflanzenbasierten Hotdog zu kreieren, der seit dem 1. Juli in den Häusern angeboten wird. Das Ergebnis – der „Plant-Hotdog“ – ist für alle geeignet, also auch für Flexitarier:innen, Vegatarier:innen und Veganer:innen. Das Produkt besteht aus Zutaten wie Reisprotein, Zwiebeln, Apfelextrakt und Raucharomen und kommt ganz ohne Zucker aus. Dazu soll er auch genauso knackig wie ein Hotdog aus Fleisch sein.
„Bei der Entwicklung dieses pflanzlichen Neuzugangs war es unser Ziel, dass er dem Hotdog auf Fleischbasis in Sachen Geschmack, Aussehen und Konsistenz so nahe wie möglich kommt. Ich bin sehr zufrieden mit dem Ergebnis. Wir haben den leicht rauchigen Geschmack getroffen, ihm den richtigen Biss gegeben und es ist uns gelungen, dass der Hotdog zum Anbeißen aussieht. Perfekt für alle, die ihren Fleischkonsum reduzieren wollen, aber Hotdogs lieben“, sagt Taro Kondo, Ikea Produktdesign-Entwickler.
Ikea will auch künftig in Sachen Ernährung weiter am Ball bleiben. Bis 2025 sollen 50 Prozent der Speisen in den Restaurants und 80 Prozent der verpackten Lebensmittel der Schweden pflanzenbasiert sein.