Montag, 08. Mai 2023, 08:19 Uhr
Passagen
Auch 2023 parallel zur imm cologne
Wie gewohnt, geht das Kölner Passagen-Programm auch in diesem Frühsommer im Kern parallel zur imm cologne an den Start: Vom 2. bis 7. Juni, ergänzt durch zwei Preview-Tage, am Freitag und Samstag, findet dann bereits zum 33. Mal die urbane Designveranstaltung mit rund 140 Ausstellungen im gesamten Kölner Stadtgebiet statt. Die Shows internationaler Designer:innen und Hersteller:innen locken die Design-Aficionados auf einen dicht gestaffelten Parcours durch die Innenstadt. Zudem zeichnet sich das Programm durch besondere Präsentationen und die Happening-Struktur von Veranstaltungen und Vernissagen aus. Und - die Jahreszeit macht es möglich - auch Outdoor, Open Air und im öffentlichen Raum, auf Dächern, in Gärten und Höfen zusammen mit hierfür prädestinierten neuen Playern und neuen Orten.
Das Museum für Angewandte Kunst Köln zeigt in diesem Jahr beispielsweise erstmalig die MAKKeditionen, die von Designer:innen eigens für das Museum entstanden, darunter Sebastian Herkners Thonet-Stuhl „Kölsch Gold“. Ebenfalls im MAKK sind zudem die über hundert Arbeiten der Nominierten und Preisträger:innen des Manufactum „Staatspreis für angewandte Kunst und Design im Handwerk“ zu sehen.
Auch die großen Einrichtungshäuser und Showrooms an der Möbelmeile Ring zeigen Neuheiten, darunter Pesch, Lambert, Occhio, Boffi|DePadova - neu an diesem Standort -, Reform, Bretz und Roche Bobois.
Der Design Parcours Ehrenfeld mit Ausstellungen lokaler Akteur:innen und internationaler Gäste findet 2023 zum 14. Mal statt und ist nach wie vor ein Hotspot der Passagen. Die zum 11. stattfindende Designers Fair, die in diesem Jahr wieder in der Pattenhalle präsentiert wird, bietet zahlreichen Newcomer:innen der Designszene eine internationale Ausstellungsplattform und ist auch im Designquartier Ehrenfeld angesiedelt. Zu sehen sind Präsentationen von über 20 internationalen Designer:innen, innen, darunter das Format „Dutch Design Future Proof“ mit up and coming Kreativen aus den Niederlanden, kuratiert von Jana Flohr und Passagen-Gründerin Sabine Voggenreiter, gefördert vom Königreich der Niederlande:
Die Design Post ist wieder ein Anlaufpunkt direkt an der Messe und lockt mit neuen Marken, Kollektionen, Ausstellungen, Blumeninstallationen, frischer Inszenierung der Outdoor-Fläche und den Gewinner:innen der Iconic Awards 2023.
Im Neustart-Jahr 2023 werden die Passagen von der Wirtschaftsförderung der Stadt Köln darin unterstützt, ausgewählte junge, nachhaltig orientierte, aufstrebenden Kölner Designer:innen, Design-Netzwerke
und –Plattformen sowie die Maker-Szene sichtbar zu machen. Kuratiert im Programm „Cartes Blanches“ sind: mingbud, Fabrikat89, addupp Studio, Simply Useless, Pop-up-Store Talented but
not connected, AUF Design, Lüttgen & Schul ID, Gerdesmeyer Krohn und die Altstadt Rösterei.
Alle weiteren Infos zum Programm: www.voggenreiter.com
Das könnte Sie auch interessieren...
Montag, 29. Juni 2015, 09:05 Uhr
Design Post
Materialien spielen heute im Planungsprozess eine entscheidende Rolle und das Wissen um Werkstoffe und Produktionsprozesse wird für Planer immer wichtiger. Aus diesem Grund veranstaltet die Design ...
weiter
Donnerstag, 29. September 2022, 16:37 Uhr
70 Jahre BDIA
Am 20. Oktober 2022 feiert der BDIA mit dem 70-jährigen Jubiläum die erfolgreiche Förderung und Festigung des Berufsstandes und der Berufsausbildung der Innenarchitekt:innen in Deutschland. Dafür k...
weiter
Mittwoch, 18. Januar 2023, 13:01 Uhr
imm cologne
Die Koelnmesse gibt Gas: Nicht nur, dass die Sonderausgabe,
die "imm Spring Edition" im Juni (04.-07.06.) an Fahrt aufnimmt, jetzt haben
die Verantwortlichen entschieden, dass die reguläre im...
weiter
Freitag, 19. Dezember 2014, 10:15 Uhr
Passagen
Wer sich in Sachen Design auf den neuesten Stand bringen möchte, dem bietet der Passagen-Parcours alle Chancen. Mit rund 200 Ausstellungen verwandelt das Rahmenprogramm zur imm cologne die Kölner I...
weiter