News huge csm foto alexandervonpreen cdc8fd5e9a 1
Donnerstag, 17. November 2022, 10:23 Uhr
HDE

Alexander von Preen wird neuer Präsident

Die Delegierten der Einzelhandelsorganisation haben gestern mit großer Mehrheit Alexander von Preen (Foto) zum neuen Präsidenten des Handelsverbandes Deutschland (HDE) gewählt. Damit folgte die Versammlung aus Handelsunternehmer:innen einem entsprechenden Vorschlag des HDE-Vorstandes aus dem Juni dieses Jahres. Zuvor hatte der bisherige Verbandspräsident Josef Sanktjohanser nach 16 Jahren Amtszeit seinen Rückzug verkündet.

Der 57-Jährige von Preen ist seit 2018 CEO der Intersport Deutschland. Davor war er als Geschäftsführer und Equity Partner mehr als 20 Jahre für die internationale Managementberatung Kienbaum Consultants International tätig. Von Preen hat zahlreiche Unternehmer:innen im Handelsumfeld im Rahmen ihrer Transformation strategisch und operativ eng begleitet. Daneben bekleidete er mehrere Aufsichtsrats- und Verbandsmandate im Wirtschafts- und Handelsumfeld, die er im Zuge der Bewerbung zum HDE-Präsidenten bereits abgegeben hat. Als erfahrene Führungspersönlichkeit hat von Preen gezeigt, dass er Menschen für Veränderungen begeistern und für seine Vision gewinnen kann. Dabei steht der neue HDE-Präsident insbesondere für eine Stärkung des Unternehmertums im digitalen und stationären Handel, für die Handelswelt als innovative Branche mit Zukunft, für ein Mehr an Nachhaltigkeit und darüber hinaus für die Entwicklung und Erhaltung attraktiver Innenstädte.

„Ich freue mich sehr über das große Vertrauen aller in den Handelsverbänden engagierten Unternehmerinnen und Unternehmer. Ich werde mich mit großem Einsatz für die Interessen der gesamten Handels-Branche bei der Politik und in der Öffentlichkeit stark machen. Und wenn ich Handel sage, dann meine ich den gesamten Handel in seiner großen Breite und Vielfalt: Food- und Non-Food, Online-Handel sowie stationäre Geschäfte, kleine Unternehmungen wie große Filialisten. Die klare Wahlentscheidung für meine Person nehme ich als gelungenen Auftakt und Bestärkung für meine neuen Aufgaben mit“, so von Preen. In Zeiten eines Multi-Krisen-Umfeldes erläutert von Preen seine Motivation zur Kandidatur: „Wir brauchen einen starken und vitalen Handel, der mitten im Leben verankert ist. Nur so kann der Handel seinen unternehmerischen und gesellschaftlichen Auftrag als drittgrößter Arbeitgeber und Ausbilder, als zuverlässiger Versorger der Bevölkerung und als wichtiger Ort des sozialen Miteinanders erfüllen. Der Handel verbindet Menschen. Die Gesellschaft verliert als Ganzes, wenn jetzt nicht gehandelt wird. Es braucht eine klare Agenda nach vorn für den Handel in Deutschland. Dafür werde ich mich mit dem HDE-Team einsetzen.“

Der bisherige Präsident Josef Sanktjohanser hatte zuvor angekündigt, nach 16 Jahren nicht mehr zu kandidieren. Von Preen und die gesamte Einzelhandelsorganisation würdigten bei der Delegiertenversammlung das große persönliche Engagement Sanktjohansers für die Branche. „Mein Vorgänger hat mit seiner Amtsführung Maßstäbe gesetzt und ich trete in große Fußstapfen. Der Einzelhandel in Deutschland hatte mit Josef Sanktjohanser die letzten 16 Jahre einen engagierten, geschätzten und klugen Kümmerer an der Spitze. Dafür bedanke ich mich im Namen der ganzen Branche und auch ganz persönlich“, so Alexander von Preen.

Das könnte Sie auch interessieren...

Montag, 22. Mai 2023, 12:02 Uhr
HDE

Arbeitgeber erhöhen im Tarifstreit ihr Angebot

Bei den Tarifverhandlungen im deutschen Einzelhandel haben sich die die Arbeitgeber dazu entschlossen, bereits in der zweiten Runde ein deutlich erhöhtes Angebot zu unterbreiten, um ein klare... weiter

Mittwoch, 26. April 2023, 14:56 Uhr
HDE

Kösters ist „Store of the Year 2023“

Herausragende und innovative Händler, die ihren Laden innerhalb der vergangenen zwölf Monate umgebaut oder neugestaltet haben, zeichnet der Handelsverband Deutschland (HDE) mit dem Preis „Sto... weiter

Dienstag, 15. November 2022, 14:42 Uhr
HDE

Optimistisch für das Weihnachtsgeschäft

Trotz historisch schwieriger Rahmenbedingungen im Einzelhandel rechnet der Handelsverband Deutschland (HDE) mit einem weitgehend stabilen Weihnachtsgeschäft. Für die letzten beiden Monate des... weiter

Montag, 22. August 2022, 14:36 Uhr
HDE

So kann der Einzelhandel Energie sparen

Die Energiekrise trifft den Einzelhandel hart, die Energiepreise für die Unternehmen steigen exorbitant und stellen die Kalkulationen der Händler:innen auf den Kopf. Nach zwei Jahren Pandemie... weiter

Mittwoch, 06. Juli 2022, 14:05 Uhr
HDE

"Die Lage ist alles andere als einfach"

Steigende Inflation, immer höhere Energiekosten und eine schlechte Verbraucherstimmung sorgen für herausfordernde Rahmenbedingungen im Einzelhandel. Dementsprechend rechnen in einer aktuelle... weiter

Freitag, 03. Dezember 2021, 11:08 Uhr
HDE

Scharfe Kritik an 2G-Regelung für den Handel

Den gestrigen Beschluss der Ministerpräsident:innen mit der Bundeskanzlerin zur bundesweiten Einführung von 2G im Einzelhandel mit Gütern des nicht-täglichen Bedarfs kritisiert der Handelsver... weiter

Mittwoch, 10. November 2021, 08:02 Uhr
HDE

Erwartet im Weihnachtsgeschäft 2% Umsatzplus

Mit einem Umsatzplus von zwei Prozent im Vergleich zum Vorjahr rechnet der Handelsverband Deutschland (HDE) für das anstehende Weihnachtsgeschäft. Damit würden die Umsätze in November und Dez... weiter

Mittwoch, 22. September 2021, 14:58 Uhr
HDE

"Es geht um viel" - gemeinsamer Wahlaufruf

Wenige Tage vor der Bundestagswahl appellieren Vorstand und Präsidium des Handelsverbandes Deutschland (HDE) an alle Bürger:innen, wählen zu gehen. In dem gemeinsamen Wahlaufruf machen die Ve... weiter

Montag, 20. September 2021, 16:11 Uhr
HDE

Weiterhin keine Einigung in laufender Tarifrunde

In der laufenden Tarifrunde im Einzelhandel gibt es auch nach mehr als 35 Verhandlungstagen bundesweit keine Einigung. Die Tarifparteien stehen angesichts der Corona-Pandemie und den in den e... weiter

Freitag, 23. Juli 2021, 08:12 Uhr
HDE

Impf-Appell an die Bevölkerung

Der Handelsverband Deutschland will mit allen Mitteln vermeiden, dass die Geschäfte aufgrund der Corona-Pandemie mittelfristig wieder schließen müssen. Vorstand und Präsidium des HDE appellie... weiter

Freitag, 16. Juli 2021, 08:07 Uhr
HDE

Licht und Schatten im Einzelhandel

Die Lage im Einzelhandel ist weiterhin von den Geschäftsschließungen im Lockdown der vergangenen Monate geprägt. So zeigt eine aktuelle Umfrage des Handelsverbandes Deutschland (HDE) unter 65... weiter

Donnerstag, 25. März 2021, 08:30 Uhr
HDE

Handel begrüßt Rücknahme der Osterruhe

Als ein Signal der Vernunft bewertet der Handelsverband Deutschland (HDE) die Rücknahme der Osterruhe. Die kurzfristig vorgesehene Schließung des Lebensmittelhandels am Gründonnerstag hätte a... weiter

Dienstag, 01. Dezember 2020, 09:00 Uhr
HDE

Gemischte Aussichten für das Weihnachtsgeschäft

Viele Einzelhändler gehen mit bangen Erwartungen an das Weihnachtsgeschäft in die Adventszeit - das geht aus einer Trend-Umfrage unter 550 Handelsunternehmen des Handelsverbandes Deutschland ... weiter

Dienstag, 08. September 2020, 10:55 Uhr
HDE

Stimmung der Verbraucher hellt sich langsam auf

Nur sehr langsam erholt sich die Verbraucherstimmung im September von den Auswirkungen der Corona-Krise, zeigt das aktuelle HDE-Konsumbarometer. So zeigt der Trend zwar schon in den vergange... weiter

Donnerstag, 16. Juli 2020, 16:00 Uhr
HDE

Trauer um Geschäftsführer Kai Falk

Der Handelsverband Deutschland (HDE) trauert um Kai Falk (57), seinen Geschäftsführer für Kommunikation und Nachhaltigkeit. Falk war seit 2010 für den HDE tätig und leitete die Bereiche Press... weiter

Dienstag, 16. Juni 2020, 15:15 Uhr
HDE

Appell zur Nutzung der Corona-Warn-App

Gemeinsam gegen die Pandemie: Seit heute gibt es eine Corona-Warn-App in Deutschland. Für den Handelsverband Deutschland (HDE) ist sie ein wichtiges Instrument im Kampf gegen die Ausbreitung d... weiter

Donnerstag, 19. März 2020, 13:00 Uhr
HDE

Handel braucht jetzt Unterstützung der Vermieter

Der Handelsverband Deutschland (HDE) appelliert an die Vermieter von Ladenlokalen, Mieten auszusetzen und Mietstundungen zu ermöglichen. Andernfalls könnten viele Geschäfte in Deutschland den... weiter

Dienstag, 17. Dezember 2019, 08:30 Uhr
HDE

Eintrübungen zum 3. Adventswochenende

Der Einzelhandel war mit dem Weihnachtsgeschäft vor dem dritten Advent weniger glücklich als in der Vorwoche. Laut einer aktuellen HDE-Trendumfrage unter 300 Händlern aller Branchen, Größenkl... weiter

Mittwoch, 30. Oktober 2019, 16:30 Uhr
HDE

Halloween lässt die Kassen klingeln

Der Einzelhandel kann im Vorfeld von Halloween am 31. Oktober auf zusätzliche Umsätze in Höhe von 320 Mio. Euro hoffen. Laut einer vom Handelsverband Deutschland (HDE) in Auftrag gegebenen u... weiter

Donnerstag, 22. August 2019, 13:00 Uhr
HDE

Klima-Event für den Handel

Der Handelsverband Deutschland (HDE) engagiert sich in Sachen Klimaschutz und tut vieles, um Händler dafür zu sensibilisieren. Ein Update dazu, was diese zu diesem Mega-Thema wissen müssen un... weiter

Dienstag, 30. April 2019, 13:30 Uhr
HDE

Einzelhandel steht unter Druck

Die Geschäftserwartungen der mittelständischen Einzelhändler verschlechtern sich. Das zeigen die Ergebnisse einer Umfrage des Handelsverbandes Deutschland (HDE) unter 1.000 Unternehmen aller ... weiter

Freitag, 08. Februar 2019, 09:30 Uhr
HDE

Konsumbarometer leicht angestiegen

Die Verbraucherstimmung scheint sich in den nächsten Monaten leicht zu erholen. Das zeigt das aktuelle Konsumbarometer des Handelsverbands Deutschland (HDE). Noch im Vormonat hatte der Index ... weiter

Dienstag, 05. Februar 2019, 16:25 Uhr
HDE

Zwei Prozent Umsatzwachstum erwartet

Die Konjunktur schwächelt: Zwei Prozent Umsatzwachstum für den Einzelhandel prognostiziert der Handelsverband Deutschland (HDE) für 2019. Wachstumstreiber bleibt der E-Commerce. Das spielt au... weiter

Dienstag, 08. Januar 2019, 10:20 Uhr
HDE

Verbraucherstimmung verschlechtert sich

Die Verbraucherstimmung hat sich zum Jahresauftakt eingetrübt. Wie der Handelsverband Deutschland (HDE) mitteilte, sank der Wert auf sein niedrigstes Niveau seit dem Start des HDE-Konsumbarom... weiter

Montag, 10. Dezember 2018, 15:00 Uhr
HDE

Stationäres Weihnachtsgeschäft leicht im Minus

Die Geschäfte zum zweiten Adventswochenende laufen gut, aber nur außerhalb der Innenstädte – so lautet das Fazit einer aktuellen Trendumfrage des Handelsverbandes Deutschland (HDE). Befragt w... weiter

Freitag, 29. Dezember 2017, 15:00 Uhr
HDE

Neuer Ausbildungsberuf für Kaufleute im E-Commerce

Ab 1. August 2018 wird es den vom Handelsverband Deutschland (HDE) initiierte Ausbildungsberuf Kaufmann/Kauffrau im E-Commerce geben. „Mit dem Kaufmann im E-Commerce werden die Auszubildenden zukün... weiter

Freitag, 03. Februar 2017, 12:00 Uhr
HDE

Manufactum ist Store of the Year 2017

Sieg für kreative Querdenker: Der Handelsverband Deutschland (HDE) hat Manufactum, den Textilhändler Lösekann, Rewe Premium, Rose Bikes und Wormland als Stores of the Year 2017 ausgezeichnet. Die P... weiter

Donnerstag, 13. November 2014, 08:45 Uhr
HDE

Weihnachtsgeschäft kurbelt Umsatz an

Die Umsatzerwartung für das Jahr 2014 erhöht: Der Handelsverband Deutschland (HDE) steigert seine Prognose für dieses Jahr für den Einzelhandel um 0,3 Prozentpunkte auf 1,8 Prozent. Das entspricht ... weiter

Durch die Nutzung dieser Website erklären Sie sich damit einverstanden, dass diese Seite Cookies verwendet. Mehr Infos