News huge ral cf2023  div 9  timo rieke 1
Donnerstag, 27. Oktober 2022, 15:29 Uhr
RAL Farben

Trendreport "Colour Feeling 2023+" veröffentlicht

"Share + Apply": RAL Farben hat seinen neuen Trendreport "Colour Feeling 2023+" an den Start gebracht. Dieser bietet Gestaltenden ein anregendes Designtool, das nicht nur kurzfristig inspiriert, sondern längerfristig die Projektarbeit erleichtert. Dabei liegt der Schlüssel zu anpassbarer Gestaltung für vielfältige Anwendungen in der einfachen Kombinierbarkeit der neuen Farben. Die inspirierende Farbmatrix setzt vielseitig einsetzbare Impulse zur atmosphärischen wie funktionsorientierten Kolorierung der physischen und virtuellen Umwelt. Entstanden ist der neue Trendreport im Rahmen der langjährigen Kooperation von RAL Farben mit dem Institute International Trendscouting der Hochschule für angewandte Wissenschaft und Kunst in Hildesheim.

"Share + Apply" ist an eine zeitgemäße Ästhetik angepasst, die Kombinationen mit längerfristigem Mehrwert ermöglicht. Dabei versteht sich die Farbpalette für 2023+ bewusst als Weiterentwicklung. Drei Nuancen aus dem Vorjahr wurden übernommen, um bereits vorhandene Gestaltungselemente noch leichter zu ergänzen. Die 15 Farben der "Share + Apply"-Farbwelt kombinieren natürlich und digital anmutende Nuancen zur funktionalen und atmosphärischen Gestaltung von physischen wie virtuellen Produkten, Räumen und Kollektionen. Für Unternehmen ist es zunehmend wichtig, hybride Designs zu entwickeln, denn virtuelle Welten beeinflussen die ästhetischen Vorlieben der Menschen auch im realen Leben.

Die natürlich wirkenden Farbtöne des diesjährigen Trendreports sind inspiriert von Algen- und Erdfarben. Seine künstlicheren Töne hingegen spiegeln die Aufbruchstimmung und anregende Kreativität des Metaverse wider. Die neue Farbpalette bringt den Zeitgeist zum Ausdruck: Neben gesellschaftlichen Herausforderungen ist Klima- und Umweltschutz wichtiger als je zuvor. Dementsprechend bleiben von der Natur inspirierte Töne essentiell. Parallel dazu regt die Entwicklung des Metaverse und Web 3.0 freie Kreativität und mutige Innovationen an: Verstärkt durch die Erfahrungen aus der Pandemie gewinnen höher gesättigte Nuancen online wie offline an Bedeutung. Maximalismus und Dopamine Decor (der bewusste Einsatz von lebendigen Farben und Kontrasten zur Steigerung von Energie und Lebensfreude) sind bei breiten Teilen der Gesellschaft angekommen.

Passend zum "Colour Feeling 2023+" wird in diesem Jahr von den Bonner Farbexperten erstmalig ein weiteres neues Produkt präsentiert, die RAL Trend Box. Diese übersetzt die Trendfarben in verschiedene Materialien und lädt zum Experimentieren mit Farbe und Material ein. Die hochwertige Box wurde in Kooperation mit den Materialpartnern Covestro, Object Carpet und Tiger Coatings sowie dem BDIA - Bund Deutscher Innenarchitekten entwickelt. Sie stellt Kreativen insgesamt 60 Materialmuster zur Erstellung von Moodboards und Collagen zur Verfügung.

Bild: (c) Timo Rieke

Das könnte Sie auch interessieren...

Donnerstag, 25. Mai 2023, 12:33 Uhr
RAL Farben

D2 Farbfächer optimiert

Usability und Internationalität als Leitmotiv zur Optimierung: Mit der aktuellen Neuauflage des RAL D2 Fächers mit 1.825 Farben ist der bekannte deutsche Farbstandard nun für Gestaltende aus Arch... weiter

Mittwoch, 29. November 2017, 14:30 Uhr
RAL Farben

Stipendium für Studierende

Das Deutschlandstipendium fördert Studierende, deren Werdegang herausragende Leistungen in Studium und Beruf erwarten lässt. Die RAL gGmbH unterstützt zwei Studierende der Hochsch... weiter

Durch die Nutzung dieser Website erklären Sie sich damit einverstanden, dass diese Seite Cookies verwendet. Mehr Infos