Jetzt fürs Online-Event „HoReCa“ registrieren
Die Ambiente legte bereits zu den vergangenen Veranstaltungen einen besonderen Schwerpunkt auf HoReCa. Für Hoteliers, Gastronomen und alle anderen HoReCa-Entscheider ist die internationale Konsumgütermesse die führende internationale Plattform für das Front of House-Geschäft. Bevor sich vom 4. bis 7. Februar 2023 die Tore in Frankfurt am Main öffnen, sorgt das kostenfreie Online-Event „HoReCa“ dafür, bereits jetzt am Puls der Zeit zu sein. Am 12. Oktober berichten fünf internationale renommierte Hospitality-Expert:innen über Foodtrends, die Zukunft alternativer Lebensmittel, Gastfreundlichkeit und Kundenbindung.
Was sind weltweite Trends für den gedeckten Tisch, fürs Büffet und beim Food Design? Wie beeinflusst das zunehmende Streben nach guter Ernährung die Branche? Wie werden unvergessliche Erlebnisse in der Gastronomie kreiert und welche Rolle spielt hierbei Authentizität? Diese und weitere Themen rund um Hotellerie, Restaurant und Catering wechseln sich beim Online-Event „HoReCa“ mit praktischen Expertentipps ab. Mit der Expertise der internationalen Speaker liefert der Online-Event ein exklusives Zusatzangebot und Mehrwert für die globale Hospitality-Branche.
Das Programm beginnt um 16 Uhr mit einer kurzen Begrüßung durch die Messe Frankfurt Exhibition GmbH. Direkt anschließend spricht Hanni Rützler über „Future Food – Wie sich die Welt in Zukunft ernährt“. In ihrem Vortrag nimmt die Food-Trendexpertin aus Österreich die Zuschauer*innen mit in die Zukunft und eröffnet einen strategischen Weitblick auf alternative Lebensmittel wie In-Vitro-Fleisch und -Fisch, Insekten und Algen. Dabei liefert sie Antworten auf zukünftige, ernährungsrelevante Fragen und stellt kommende Herausforderungen vor.
Um 16:45 Uhr geht es weiter mit der US-amerikanischen Expertin für Gastfreundschaft, Anna Dolce, und ihrem Vortrag „Wie man Gäste erfolgreich zu Stammgästen macht“. In ihrem Vortrag erklärt Dolce, die seit 20 Jahren im Gastgewerbe tätig ist, warum die ausschließliche Konzentration auf die Gewinnung von Neukunden das langsame Sterben von Unternehmen bedeutet. Sie zeigt den Unterschied zwischen der Gewinnung und der Bindung von Kunden auf und erklärt, wie beide Aspekte positiv wirken können. Außerdem erklärt sie, wie Stammkunden gewonnen und gehalten werden.
Um „Emotion & Leidenschaft 360 Grad“ geht es ab 17:15 Uhr mit dem Referenten Hubert Sterzinger. Der deutsche Gastro- und Hoteldesigner sowie Gastronom vertritt die Devise: „klein beginnen, groß denken“. Dieses Motto bereichert er in seinem Vortrag mit Emotion und Leidenschaft. Außerdem belegt er seine Meinung, dass der Mitarbeiter immer im Fokus stehen sollte. Wie es außerdem gelingt, mit einer starken Inszenierung zu überzeugen, erklärt Sterzinger ebenfalls.
Zum Ende des Online-Events folgt um 17:45 Uhr noch ein besonderes Highlight. Im „Hospitality Trends Talk“ greifen Jesper Efferbach, Designer, Influencer und Berater für die internationale Geschirrherstellerbranche, Jeff&Co Group aus Dänemark und Dave Turner, US-amerikanischer Journalist des TabletopJournal, einerseits aktuelle Themen, wie die Auswirkungen der globalen Material- und Personalknappheit, auf. Andererseits werden Aspekte angesprochen, die im täglichen Hospitality-Business wichtig sind, wie Fine Dining versus Casual Dining sowie saisonale Anpassungen und die verschiedenen Ansatzpunkte zur Verbesserung der Gastfreundschaft. Auch die Rückkehr zur neuen Normalität wird thematisiert.
Das Online-Event richtet sich vorrangig an Hospitality-Unternehmer:innen, Interior-, Keramik-, Produkt-, Tabletopdesigner:innen, Einkäufer:innen oder Hersteller und liefert wertvolle Insights und branchenrelevante Neuigkeiten.
Die Fachvorträge werden in deutscher und in englischer Sprache angeboten.Eine Vorabregistrierung ist erforderlich – ist man einmal registriert, erhält man vor dem kostenfreien Event automatisch den Einwahllink und kann dann an allen Vorträgen teilnehmen.
Hier geht´s zur kostenfreien Registrierung.