Relaunch der Website
Ab sofort können die Kunden von Interface und alle Interessierten ein optimiertes digitales Nutzererlebnis auf Interface.com erleben. Das Bodenbelagsunternehmen hat seine deutsche sowie weitere globale Websites aktualisiert. Die neue Homepage zeichnet sich durch ein schlankes, modernes Design aus, das die Marke widerspiegelt und Materialien sowie Produkte in einem digitalen Format zum Leben erweckt.
„Das digitale Erlebnis ist für unsere aktuellen und potenziellen Kunden wichtiger denn je“, so Lisa King, Chief Innovation Officer bei Interface. „Ein Trend, der durch die globale Pandemie noch beschleunigt wurde: Designer und Architekten wollen einfach zu bedienende digitale Tools, die ihnen helfen, einzigartige Räume zu visualisieren und zu gestalten sowie Designinspirationen und Ideen zu finden. Wir haben unsere Website entsprechend neugestaltet, um sie an die Art und Weise anzupassen, wie unsere Kunden heute online mit uns in Kontakt treten. Unser neues Design zielt darauf ab, ein herausragendes digitales Erlebnis zu schaffen, das den Gestaltungsprozess verbessert und die Zusammenarbeit mit unseren Kunden vereinfacht.“
Um das neue Weberlebnis zu entwickeln und zu fördern, hat Interface externe und interne Zielgruppen auf der ganzen Welt befragt. Im Fokus standen spezifische Vorgehensweisen sowie Vorlieben bei der Navigation auf Produktseiten. Das Ergebnis ist eine frische Webpräsenz, die das Markenerlebnis stärkt und die Führungsrolle von Interface in den Bereichen Produktdesign, Innovation und Nachhaltigkeit unterstreicht.
Mit der neuen Website hat Interface zudem viele Bereiche aktualisiert, um Websitebesuchern den Zugang zu Design- und Nachhaltigkeitsthemen zu erleichtern. Der Hersteller ermöglicht es den Nutzern, sich über seine Geschichte, seine Nachhaltigkeitsreise und seine Innovationen zu informieren. Zentraler Bestandteil der neuen Website bleibt weiterhin die Vorstellung aller Produkte und Kollektionen von Interface. Kunden und Partner können alle wichtigen Informationen wie Farbauswahl, Bildmaterial, technische Spezifikationen, EPDs (Umweltproduktdeklarationen), Nachhaltigkeitskennzahlen und Zertifikate übersichtlich und schnell einsehen oder herunterladen.
Ein besonderes Highlight ist das "Floor Design Tool" auf der Website, welches die Gestaltung von Bodenbelägen einfacher und intuitiver macht. Das aktualisierte Tool ist unkomplizierter und benutzerfreundlicher – eine direkte Reaktion auf das Kundenfeedback. Der "Floor Designer" unterstützt Kunden dabei, modulare Bodenbeläge im Raum zu visualisieren und kreativ zu sein. Dabei überzeugen eine übersichtliche Menüführung sowie eine frische, moderne Optik. Zu den neuen Funktionen gehören unter anderem das Hochladen eigener Fotos, das Speichern von Favoriten und fertig gestalteten Räumen sowie die direkte Verbindung zu Musterbestellungen.
Bild: Copyright Interface