Erfolgreicher Restart
Nach der pandemiebedingten Pause in 2020 hat die SHK Essen nun einen erfolgreichen Restart gefeiert: Vom 6. bis 9. September präsentierten 406 Aussteller aus 15 Ländern ihr Angebot rund um Sanitär, Heizung, Klima und digitales Gebäudemanagement. Gleichzeitig kamen rund 24.000 Besucher:innen, um die neuen Produkte vor Ort zu erleben und zu vergleichen. Im Mittelpunkt der Fachmesse standen energieeffiziente Heizsysteme, Hygiene in Innenräumen und smarte Sanitärtrends.
„Die Branche hat in Essen eindrucksvoll ihre Innovationskraft unter Beweis gestellt. Gleichzeitig hat die SHK Essen ihren Stellenwert als eine der führenden Präsenzmessen für den persönlichen Austausch zwischen dem Handwerk und der Industrie untermauert. Wir freuen uns über eine tolle Resonanz von Ausstellern und Besuchern, die in diesen herausfordernden Zeiten nicht selbstverständlich ist“, erklärt Oliver P. Kuhrt, Geschäftsführer der Messe Essen.
Die größte Gruppe unter den Besuchern stellten Praktiker aus dem Handwerk, gefolgt von TGA-Fachplanern und Sachverständigen, Großhändlern und Architekten sowie Vertretern von Herstellern. 69 Prozent waren Entscheider mit Einkaufskompetenz. Die Gäste waren mit dem Besuch der Messe vollauf zufrieden: 91 Prozent empfehlen die SHK Essen weiter und 92 Prozent planen einen erneuten Besuch der der nächsten Messe-Ausgabe. Der Termin dafür steht auch bereits fest: Nachdem die diesjährige SHK Essen aufgrund der Auswirkungen der Corona-Pandemie einmalig im September stattfand, kehrt sie 2024 wieder zu ihrem gewohnten Zeitpunkt zurück und öffnet vom 19. bis zum 22. März. Interessierte Aussteller finden die Anmeldeunterlagen schon jetzt online unter www.shkessen.de.