News huge wilkhahn mycelium 01.jpg
Mittwoch, 31. August 2022, 09:47 Uhr
Wilkhahn

Wegweisend - Stühle mit nachwachsendem Sitzpolster

Wilkhahn engagiert sich seit über 30 Jahren für den ökologischen Wandel der Büromöbelindustrie. Als erster Hersteller weltweit führte es bereits 1991 ein ökologisches Designkonzept ein, das unter anderem die Umsetzung organischer und technischer Materialkreisläufe bei der Entwicklung seiner langlebigen und werthaltigen Sitzmöbel und Tische beinhaltet. Der Deutsche Umweltpreisträger von 1996 engagiert sich immer wieder in der Grundlagenforschung zu neuen Materialien, um die Projekte zu fördern und gleichzeitig eigenes Knowhow für die Zukunft aufzubauen.

Gemeinsam mit Airbus Hamburg und München sowie dem Start-Up Mycelium Materials Europe beschäftigt sich der Hersteller aus Niedersachsen aktuell mit der Grundlagenforschung zum Ersatz erdölbasierter Polster- und Bezugsmaterialien durch nachwachsende Materialien aus Myzelien. Auf der Floriade 2022 im niederländischen Almere werden jetzt erstmals Wilkhahn-Stühle gezeigt, die mit dem vielversprechenden Bio-Schaum gepolstert sind.

Das Forschungsprojekt „Nachhaltige Polstermöbel“ wurde im Livinglab Bleiswijjk der niederländischen Stiftung SIGN initiiert und vom Niederländischen Ministerium für Landbau, Natur und Lebensmittelqualität unterstützt. Im Zentrum der Projekte von SIGN steht die Nutzung von Gartenabfällen und Biomüll zur Produktion von Myzelien, die sich für unterschiedliche Anwendungen eignen. Dabei handelt es sich um fadenförmige Zellen, aus denen die schnellwachsenden, unterirdischen Pilzgeflechte entstehen. Bei der Produktion der Mycelien-Materialien entsteht nur ein geringer CO2-Eintrag und sie können biologisch abgebaut werden. Sie zeichnen sich zudem durch leichtes Gewicht, akustische Absorption, Dämmfähigkeit, Feuerbeständigkeit und antibakterielle Eigenschaften aus. Das macht die Materialien sowohl für den Flugzeugbau (Sitze und Trennwände) wie auch für Polstermöbel interessant.

Die erste Projektphase umfasste die Grundlagenarbeit zu Myzelien-Materialien im Vergleich zu anderen nachwachsenden Bezugsstoffen sowie ausführlichen Test erster produzierter Myzel-Textilien. In der zweiten Phase folgte die Ausarbeitung möglicher Produktionsmodelle und -prozesse sowohl für die Aufarbeitung von Möbelpolstern mit Mycelien als auch zur Neuproduktion von Polstern. In der dritten Projektphase wurden gebrauchte Wilkhahn-Stuhlmodelle mit Myzelienmaterial im Rahmen eines „Upcyclings“ neu aufgepolstert. Die Exponate sind aktuell auf der Floriade 2022 zu bewundern: in der 2. Etage des Natural Pavilion und im Tiny House, Plot 80. Das Gelände der nur alle zehn Jahre stattfindende größten internationalen Gartenbauausstellung wurde in diesem Jahr unter dem Motto „Growing Green Cities“ vom bekannten niederländischen Architekturbüro MVRDV gestaltet.

Michael Englisch, der bei Wilkhahn den Bereich Design und Entwicklung leitet, betont die Bedeutung solcher Forschungsprojekte: „Wir werden diese Entwicklungen auch in Zukunft intensiv verfolgen und, wo immer es möglich ist, nutzen. Generell ist für uns die Entwicklung nachhaltiger Materialien essenziell für die zukünftige Entwicklung.“ Durch das Engagement in diesem Projekt will Wilkhahn seinen Beitrag dazu leisten, dass solche Materialentwicklungen in Zukunft für industrielle Anwendung verfügbar werden.

Das könnte Sie auch interessieren...

Freitag, 04. November 2022, 08:33 Uhr
Wilkhahn

Stuhlprogramm für den ökologischen Wandel

Zum geselligen Get Together und zur Vorstellung seines neuen Stuhlprogramms "Yonda" lud Wilkhahn vergangene Woche ins Qvest Hotel in Köln ein. Im stimmungsvollen Ambiente des Hotels (ein ehemaliges... weiter

Mittwoch, 22. September 2021, 08:50 Uhr
Wilkhahn

Neuformierung der Unternehmensleitung

Seit dem Jahr 2000 verantwortet Dr. Jochen Hahne als geschäftsführender Gesellschafter in der dritten Generation die Unternehmensleitung des renommierten Büromöbelherstellers aus dem niedersächs... weiter

Donnerstag, 05. November 2020, 15:00 Uhr
Wilkhahn

Kompass für ganz­heitliche Gestaltung

Die Corona-Pandemie hat die rasanten Entwicklungen in Sachen Arbeit noch komplexer gemacht. Weil jetzt vielerorts richtungsweisende Entscheidungen für die zukünftige Büro-Gestaltung anstehen, sollt... weiter

Mittwoch, 22. April 2020, 10:30 Uhr
Wilkhahn

Eigene Schutz-Visiere aus dem 3D-Drucker

Auch in der aktuellen Situation setzt der Büromöbelhersteller Wilkhahn aus dem niedersächsischen Bad Münder alles daran, die Kundenaufträge weiterhin termingerecht zu fertigen und auszuliefern. U... weiter

Montag, 19. August 2019, 14:10 Uhr
Wilkhahn

Neues Bauhaus-Gebäude in Dessau eröffnet

Das Erbe der Moderne weiterdenken:100 Jahre nach Gründung der Gestalterschule Bauhaus wurde am 11. August in Dessau ein originales Bauhaus-Gebäude eingeweiht. Wissenschaftler und Studierende der Un... weiter

Donnerstag, 06. Juni 2019, 14:15 Uhr
Wilkhahn

Kooperation mit Teknion angekündigt

Der deutsche Büromöbelhersteller Wilkhahn und der kanadische Büromöbelhersteller Teknion werden am 9. Juni auf einer Pressekonferenz zur Neocon in Chicago bekannt geben, künftig zu kooperieren: ... weiter

Freitag, 30. November 2018, 12:15 Uhr
Wilkhahn

Management verstärkt

Seit Mitte September hat der Bad Mündersche Büromöbelhersteller die Geschäftsleitung Technik mit Torsten Staude als Chief Technical Officer (CTO) neu besetzt. Zeitgleich übernahm mit Tobias Darn... weiter

Freitag, 07. April 2017, 10:30 Uhr
Wilkhahn

Hierarchieabbau, um agiler zu sein

Um noch zukunftsfähiger aufgestellt zu sein, hat Wilkhahn sein Management umstrukturiert und Hierarchieebenen abgebaut. Durch die Digitalisierung verändern sich die Rahmenbedingungen immer schnel... weiter

Montag, 15. Juni 2015, 10:00 Uhr
Wilkhahn

'Sitzen beim Papst' in Hannover

Für Wilkhahn entwarf Walter Papst bahnbrechende Sitzmöbel und beeinflusste damit die Ausrichtung des niedersächsischen Unternehmens maßgeblich. Jetzt ehrt ihn die Sonderausstellung 'Sitzen beim Pap... weiter

Mittwoch, 23. Juli 2014, 09:15 Uhr
Wilkhahn

Mehr Bewegung im Büro

Fast 50 Prozent der Büroarbeiter halten die Bewegungsmöglichkeiten dort für nicht ausreichend. Das ist das Ergebnis einer repräsentativen Umfrage von TNS Emnid. Bei den unter 29-jährigen wünschen s... weiter

Mittwoch, 04. Juni 2014, 08:30 Uhr
Wilkhahn

Plant bewegenden NeoCon-Auftritt

Die NeoCon, die vom 9. bis 11. Juni in Chicago stattfindet, gehört mit rund 700 Ausstellern, erwarteten 40.000 Besuchern und einem umfassenden Konferenz-Angebot zu den weltweit wichtigsten Events d... weiter

Donnerstag, 08. Mai 2014, 10:10 Uhr
Wilkhahn

Feiert in Paris 40. Geburtstag

Vom 12. bis 16. Mai feiert Wilkhahn mit einer umfassenden Ausstellung im Pariser Showroom seinen 40. Geburtstag. In Bildern, Texten und vor allem mit spannenden Exponaten spannt sie einen Bogen von... weiter

Dienstag, 08. April 2014, 12:15 Uhr
Wilkhahn

Jahresauftakt lässt hoffen

Nach einem durchwachsenen Jahr 2013 mit Umsatzeinbußen von gut sechs Prozent geht es jetzt beim niedersächsischen Büromöbelhersteller Wilkhahn wieder aufwärts. Schon in den ersten Monaten konnten m... weiter

Durch die Nutzung dieser Website erklären Sie sich damit einverstanden, dass diese Seite Cookies verwendet. Mehr Infos