Tiny Houses zeigen, was sie können
Die Sommerferien sind mittlerweile in den meisten Bundesländern beendet oder neigen sich ihrem Ende zu und somit klingt die Hauptsaison für den Familienurlaub langsam ab. Zeit für Vermieter von Ferienhäusern, Ferienwohnungen, Pensionen, Airbnb-Anbieter, Architekten, Planer und Designer sowie Investoren zu schauen, was die Vermietung eines Ferienobjekts erfolgreich und Gäste glücklich macht: Vom 28. bis 30. Oktober 2022 findet in der Messe Husum & Congress erneut die Domizil Husum statt. Die Fachmesse ist die einzige am deutschen Markt, die alle Belange von Gastgebern vereint: von Einrichtung über Ausstattung, über Buchungstools und Dienstleistungen bis hin zu Sanitärobjekten und Wellnessangeboten.
Ein
Großteil der Ausstellungsflächen ist bereits vergeben und die Veranstalter freuen sich auf viele
hochkarätige Unternehmen aus allen für die Fewo-Branche relevanten Bereichen.
Ob Möbelhäuser für Einrichtung und Ausstattung, Dienstleister wie
Werbeagenturen, Homestager oder Fotografen, einige namhafte
Portale sowie Softwareanbieter haben ihre Teilnahme zugesagt.
Ein begehbares Tiny House, die beliebte Muster-Ferienwohnung und das mit Vorträgen gespickte Fachforum werden ebenfalls in die Fachmesse eingebunden.
„Tiny Houses bieten für Gastgeber und Urlauber gleichermaßen neue Impulse“, sagt Messe Husum Geschäftsführer Klaus Liermann. „Die Häuser sind vor allem energiesparend und bieten eine Lösung für das große Problem der explodierenden Energiekosten.“ Ein Drittel der der Deutschen können sich vorstellen auf rund 30 qm zu wohnen, da sind Ferien in den Tiny Houses zum Ausprobieren ideal.
Winzig Wohnen - der Name des Tiny House-Herstellers aus Oldenburg ist Programm. Gleichzeitig ist es funktional, gemütlich, nachhaltig und ausgesprochen schick, denn winzig heißt hier nicht wenig. Das durchdachte Haus, das Matthias Thoben, Winzig Wohnen-Geschäftsführer Norden, und sein Team auf der Domizil Husum aufbauen, erstaunt mit einer Fülle an Details. Ob Küche, Bad, Sitzecke, Schlafloft oder Stauraum – es mangelt an nichts für das Wohnen auf (Urlaubs-) Zeit oder für immer. „Wir sind Tischler, Architekten und Ingenieure und wollen etwas Funktionales und dabei Ästhetisches erschaffen. Viel Holz und schöne Farben, klare Formen und Materialien, handmade in Germany“, erklärt Thoben. „In unseren Tiny Houses soll man sich zu Hause fühlen.“ Geliefert wird das Haus auf einem Trailer, so dass es sich bei Bedarf mit einem PKW umstellen lässt.Ein weiterer norddeutscher Hersteller der winzigen Raumwunder, der sein Programm auf der Messe präsentiert, ist die Nawalo aus Raa-Besenbek. Er bietet speziell für gewerbliche Kunden Tiny Houses, zum Beispiel für Hotellerie, Campingplätze, Freizeitparks oder für Erholungsgebiete ganz nah an der Natur.
Foto: Winzig Wohnen