News huge hdu virtue   virtue sde 21 22 2 1
Donnerstag, 16. Juni 2022, 11:28 Uhr
BDIA

Lobt Sonderpreis beim Solar Decathlon Europe aus

Zu seinem 20-jährigen Jubiläum kommt der solare Zehnkampf, der preisgekrönte internationale Hochschulwettbewerb für nachhaltiges Bauen und Wohnen, erstmals nach Deutschland. Der Solar Decathlon wurde in den USA ins Leben gerufen und begeistert seit 2002 weltweit mit innovativen Gebäuden und hochkarätigem Event. Das öffentliche Finale des Solar Decathlon Europe 21/22 (SDE 21/22), auf dem 18 Studierenden-Teams aus 11 Ländern mit ein- bis zweistöckigen ca. 100 qm großen klimafreundlichen Gebäuden ihre Sanierungs- und Nachverdichtungskonzepte der Öffentlichkeit präsentieren, findet mit den Bewertungen und feierlichen öffentlichen Preisverleihungen noch bis zum 26. Juni 2022 in Wuppertal statt. Neben den zehn wettbewerbsrelevanten Disziplinen haben die Teams in Wuppertal die Chance auf 10 Sonderpreise. Die sogenannten „Out of Competition-Awards“ werden von Institutionen und Verbänden aus der Praxis vergeben, die im Wissenstransfer zwischen Forschung und Anwendung herausragende Leistungen und themenspezifische Lösungen für verschiedene Zukunftstrends in den Fokus rücken.

„Gerade in Deutschland ist die Organisation in Verbänden und Vereinen gelebte Tradition. Hier finden die Mitglieder Vertretung, Beratung und Information“, so Dr. Daniel Lorberg, Projektdirektor des SDE 21/22: „Die vertiefte Einbindung in den SDE 21/22 ermöglicht es den Organisationen und ihren Mitgliedern, die für sie relevanten Innovationen aus dem Wettbewerb herauszuziehen. Gleichzeitig ist es auch eine tolle Chance für die studentischen Teams, um mit Fachleuten Zukunftsthemen zu vertiefen.“

Der BDIA gehört zu den Auslober:innen der SDE 21/22 Studierenden-Teams, der mit der Verleihung des „Human Centered Interior Architecture“ die Zusammenstellung der Jury und die Kriterien für den Sonderpreis bestimmt.

Veranstaltungsort des Solar Decathlon Europe (SDE 21/22) ist der 40 000 qm große Solar Campus, der sich im Zentrum von Wuppertal an der Nordbahntrasse gegenüber des Mirker Bahnhofs befindet. Der Eintritt ist gratis. Der Hochschulwettbewerb Solar Decathlon Europe 21/22 (SDE 21/22) wird vom Bundesministerium für Wirtschaft und Energie (BMWI) gefördert. Veranstaltet und wissenschaftlich begleitet wird er von einem Team der Fakultät für Architektur und Bauingenieurwesen der Bergischen Universität Wuppertal. Projektpartner:innen sind das Wuppertal Institut für Klima, Umwelt, Energie GmbH, Utopiastadt gGmbH, Neue Effizienz GmbH, WSW Wuppertaler Stadtwerke GmbH und die Stadt Wuppertal.

Mehr Informationen zum Sonderpreis: https://sde21.eu/sonderpreise
Alles Infos: https://sde21.eu/de/

Foto: © VRTUe/SDE 21/22

Das könnte Sie auch interessieren...

Dienstag, 21. November 2023, 08:38 Uhr
BDIA

Neuwahl des Präsidiums und neuer Verbandsname

Die BDIA Bundesmitgliederversammlung hat am 18. November 2023 in Frankfurt am Main ein neues Präsidium gewählt - regulär nach vier Amtsjahren. Professor Carsten Wiewiorra, Innenarchitekt BDIA, heiß... weiter

Dienstag, 08. August 2023, 08:53 Uhr
BDIA

Nuucon ist neues Förderkreis-Mitglied

Der BDIA begrüßt ab sofort Nuucon im Förderkreis: Das Unternehmen ist die erste digitale Einkaufsplattform für Innen-/Architekt:innen, um Einrichtungsprojekte effizienter zu realisieren. Über die P... weiter

Donnerstag, 15. Juni 2023, 10:01 Uhr
BDIA

Das neue "Handbuch Innenarchitektur" ist da

Ein unverzichtbares Nachschlagewerk: das "BDIA Handbuch Innenarchitektur 2023/24". Auch in der neuen Ausgabe wird das besondere Gestaltungsniveau der Innenarchitektur in Deutschland deutlich. Als ... weiter

Mittwoch, 26. April 2023, 13:03 Uhr
BDIA

"tRack" by Kesseböhmer neu im Förderkreis

Der BDIA begrüßt die Marke tRack by Kesseböhmer im Förderkreis. „Solides Handwerk, zeitloses Design und der Anspruch, so vielseitig wie möglich zu sein, zeichnen das Möbelsystem tRack by Kesseböh... weiter

Donnerstag, 02. März 2023, 13:22 Uhr
BDIA

Walter Knoll engagiert sich im Förderkreis

Der BDIA Förderkreis wächst weiter und begrüßt als neues Mitglied Walter Knoll. Der Förderkreis ist seit über 30 Jahren ein wichtiger Partner für die Arbeit des Verbandes, um Innenarchitekt:i... weiter

Montag, 20. Februar 2023, 12:22 Uhr
BDIA

Orac Decor ist neues Mitglied im Förderkreis

Der BDIA begrüßt Orac Decor als Mitglied im Förderkreis. „Orac Decor arbeitet seit vielen Jahren an 3D-Wanddesigns mit lebenslanger Garantie. Im Fokus steht dabei die Gestaltung nicht nur unter äst... weiter

Dienstag, 24. Januar 2023, 08:19 Uhr
BDIA

Delius ist neues Mitglied im Förderkreis

Der BDIA begrüßte zuletzt Anfang Januar Cosentino als neues Mitglied im Förderkreis. Nun ist mit Delius ein weiteres frisch hinzugekommen. Das Bielefelder Familienunternehmen entwickelt hochwertige... weiter

Montag, 21. November 2022, 13:01 Uhr
BDIA

Erklärung zum BDIA Hochschultag Innenarchitektur

Am 26. Oktober 2022 veranstaltete der BDIA Bund Deutscher Innenarchitekten den BDIA Hochschultag Innenarchitektur 2022 zum Thema „Analog vs. Digital. Sind digitale Lehrformate die Zukunft?“ in Köln... weiter

Freitag, 21. Mai 2021, 11:51 Uhr
BDIA

Handbuch Innenarchitektur 2021/22 erschienen

Jedes Jahr wieder eine tolle Insprirationsquelle: Auch das neue "Handbuch Innenarchitektur 2021/22", herausgegeben vom BDIA, repräsentiert erneut die aktuellen Trends und das herausragende Ges... weiter

Dienstag, 26. Mai 2020, 11:05 Uhr
BDIA

Handbuch Innenarchitektur 2020/21 erschienen

„Der Lockdown zeigt uns mehr denn je, welche Bedeutung unser Zuhause, aber auch öffentliche Innenräume wie Büro, Wartezimmer, Restaurant, Hotel, Kirche oder Schule haben“, sagt Pia A. Döll, Präside... weiter

Freitag, 19. Juli 2013, 08:00 Uhr
BDIA

Architektur-Ausstellung in München

Wer im Sommer nach München kommt, sollte sich diese Austellung nicht entgehen lassen: Der BDIA Bayern hat in der Obersten Baubehörde in Kooperation mit der Bayerischen Architektenkammer eine hochwe... weiter

Donnerstag, 12. Mai 2016, 12:25 Uhr
BDIA

Seminar zur (Selbst-)Präsentation

'Wie würde Johnny Depp präsentieren?' Ein Fortbildungsseminar, in dem die persönliche Ausstrahlung und Überzeugungskraft geschult werden, bietet der BDIA Bund Deutscher Innenarchitekten e.V. am mor... weiter

Durch die Nutzung dieser Website erklären Sie sich damit einverstanden, dass diese Seite Cookies verwendet. Mehr Infos