Vergibt Sonderauszeichnung des Materialpreises
RaumProbe Stuttgart hat mit dem Materialpreis 2021 am 15. Dezember erneut außergewöhnliche Bauwerke für ihre hohe Materialkompetenz im Bereich Innovation und Ressourcenschutz ausgezeichnet. Als führender Teppichexperte war Object Carpet als Sponsor und Mit-Auslober mittendrin.
Als führende Materialplattform verfügt RaumProbe
über eine riesige und stetig wachsende Datenbank an Samples und richtet sich
direkt an Planer und Architekten. Das Ziel: Das öffentliche Bewusstsein für die
besondere Bedeutung verschiedener Materialien in Bezug auf das menschliche
Wohlbefinden schärfen. Jährlich findet der renommierte Materialpreis statt und
ehrt im Wechsel innovative Unternehmen sowie herausragende
Architekturschaffende und Kreative.
Object Carpet, zuletzt im Jahr 2020 mit dem Materialpreis für die Kollektion "Object Carpet × Ippolito Fleitz Group" ausgezeichnet, ist mittlerweile ein fester Partner von RaumProbe. Im Creative Space können Interessierte sich persönlich von der Kombinationsvielfalt und hochwertigen Qualität der Produkte überzeugen.
Dieses Jahr bestimmte eine 8-köpfige Fachjury die Siegerprojekte aus den Kategorien Anwendung, Material und Materialeinsatz und durfte aus über 150 Einreichungen die Besten küren. Ergänzend dazu wurden die Sieger des Publikums prämiert. Zu guter Letzt zeichneten Object Carpet sowie vier weitere fördernde Unternehmen spezielle Projekte aus, die auf Basis eigener Kriterien ausgewählt wurden.Mit dem Bürokonzept für die H&Z Unternehmensberatung setzt das Architekturbüro Landau Kindelbacher aus Sicht von Object Carpet zentrale Aspekte für zukunftsweisendes, aber auch gesundes und nachhaltiges Arbeiten um. Eindrucksvolle Open Space-Bereiche, Konferenzflächen und Aufenthaltsorte schaffen durch ihre architektonische Innenraumgestaltung eine ganz eigene Anmutung, die zum Regenerieren und Kommunizieren anregt. Das wegweisende Projekt zeigt „New work“ von seiner besten Seite – und wurde dafür von Object Carpet nominiert und ausgezeichnet.
„New Work ist die Bezeichnung für ein neues
Verständnis von Arbeit in Zeiten von Globalisierung und Digitalisierung. Für
uns als innovativer Hersteller textiler Bodenbeläge sind die zentralen Werte
von New Work nicht nur Freiheit, Selbständigkeit und Teilhabe an der
Gemeinschaft, sondern auch die Weichen für ein gesundes und nachhaltiges
Arbeiten zu stellen. Mit der Konzeptionierung und Realisierung des Projektes h&z Unternehmensberatung hat das Architekturbüro Landau Kindelbacher
genau diese Aspekte berücksichtigt und umgesetzt“, so Martin Böhringer, Marketing Director bei Object Carpet.