Das Event ist ausgebucht - jetzt für den Live-Stream anmelden!
Alle Präsenz-Plätze für Europas größte, herstellerunabhängige Oberflächenkonferenz sind vergeben. Die „Surface in Motion“, die am 3. und 4. November in Wiesbaden stattfindet, ist ausgebucht.
Aktuell besteht noch die Möglichkeit, sich auf die Warteliste der Veranstaltung setzen zu lassen. Wenden Sie sich dafür gerne an unseren Mitarbeiter Tobias Lorenz (tobias.lorenz@holzmann.de). Darüber hinaus können Sie per Live-Stream an der Veranstaltung teilnehmen. Der Link für die Anmeldung lautet: http://www.holzmann-events.de/surface-in-motion/. Auch im Live-Stream haben Sie die Möglichkeit, zwischen der Technik- und Design-Session frei zu wählen. Außerdem werden alle Vorträge zweisprachig in deutsch und englisch angeboten und simultan übersetzt.
Lassen Sie sich die „Surface in Motion“ nicht entgehen, denn
auch diesmal werden Top-Speaker aus der Oberflächen-, Papier-, Maschinen und
Holwerkstoffindustrie sowie Design und Architektur zu aktuellen Themen rund um
die dekorative Oberfläche sprechen.
Bitte beachten Sie, dass die „Surface in Motion“ 2021 als „2G“-Veranstaltung
durchgeführt wird. Zutritt haben nur von Covid19 genesene und gegen Corona
geimpfte Personen.
Das Progamm der „Surface in Motion 2021“ im Detail:
Mittwoch, 03.11.2021
14.30 h: Begrüßung durch Tino Eggert,
Objektleiter möbelfertigung und arcade
14.35 h: Winfried Titze, Titze Unternehmensberatung
Die Entwicklung des Möbelmarktes in der Covid 19-Pandemie.
Volumen - Vertriebswege – Trends
15.05 h: Dr. Martin Staiger, SURTECO
Thema Nachhaltigkeit: CO2-Emissionen runter, ist das alles?
Wie sich die SURTECO mit einem holistischen Ansatz für die Zukunft aufstellt.
15:35 h: Kaffeepause
16:10 h: Steffen Völker, Saueressig Surfaces
Design.Functional.Surfaces
16.40 h: Jürgen von Kannen, Metis
Die wachsende Bedeutung von „3D-Daten“ für den Produkterfolg
17.10 h: Katrin de Louw, Trendfilter
Eine Farbe kommt selten allein
Designtrends und andere Potentiale für Oberflächen
18.30 h: Networking Dinner, Restaurant Lumen
DESIGN IN MOTION
Donnerstag, 04.11.2021,
9.00 h: Begrüßung durch Heike Gessulat und Brit Dieckvoss,
Redaktion arcade
9.05 h: Peter Ippolito, Ippolito Fleitz Group
Ganz entschieden dazwischen
9.35 h: Martin Marxen, Lamigraf
Die Rolle der Haptik im Design
10.05 h: Kaffeepause
10.40 h: Timo Rieke, visual haptics lab
Die Ästhetik der Farbe. - Colour.Surface.Design.Trend
11.10 h: Ulrich Dahm Wachsmann, uliform
Schöne Spuren- Verschleiß oder Mehrwert
11.40 h: Stefanie Reschke, Materialraum
Materialinspiration für Innenräume
12.10 h: Mittagspause
13.30 h: Jörg Dietz, SURTECO
Näher an die Natur
14.00 h: Björn Asmussen, 3deluxe
Celebrity Flora
14.30 h: Kaffeepause
15.00 h: Lise LeBreton, Sesa
Inspirierende Texturen, 2022 und darüber hinaus
15.30 h: Clarissa Blüm, Renolit
Colour Road Trendreport 2021|22 „In touch with colours“
TECHNOLOGY IN MOTION
Donnerstag, 04.11.2021
9.00 h: Begrüßung durch Stefan Müller,
Redaktionsleitung „möbelfertigung“
9.05 h: Robert Bierfreund, Interprint
Ist Digitaldruck disruptiv?
9.35 h: Dr. René Pankoke, Hymmen
Digitaler Dekordruck – die gesamte Wertschöpfungskette vor Ort
10.05 h: Kaffeepause
10.40 h: Patrik Lutz, PadaLuma Ink-Jet Solutions (Palis)
Palis Fortschrittsbericht: 4 Jahre im industriellen Digitaldruck
11.10 h: Jens Fandrey, Kleiberit
HotCoating – mit innovativen Schritten zum globalen Erfolg
11.40 h: Stefan Eisenkohl, Baumer Inspection
Management von Oberflächenvielfalt mittels Inspektion & KI
12.10 h: Mittagspause
13.30 h: Jasmine Geerinckx, Unilin & Marc Graindourze, Agfa
Vorteile digital bedruckter, melaminbeschichteter Oberflächen
14.00 h: Dr. Andrea Mühlbauer, Ahlstrom-Munksjö
Wie die Eigenschaften von Folienrohpapier zu Oberflächenmaterialien beitragen
14.30 h: Kaffeepause
15.00 h: Bettina Lanz, Swiss Krono
Antimikrobielle Möbeloberflächen – Better BE.SAFE than sorry
15.30 h: Daniel Elfe-Degel, Rehau
50 Jahre RAUKANTEX – mit nachhaltigen Lösungen in die Zukunft