News huge news online sim
Freitag, 20. August 2021, 11:52 Uhr
"Surface in Motion" am 3./4. November in Wiesbaden

Referent Timo Rieke über die Kraft der Farbe

Um ­­die hohe Kunst der ­Material-, Farb- und Oberflächen-Gestaltung geht es beim zweiten arcade-Event ­„Surface in Motion“. Top-Speaker wie Peter Ippolito, Katrin de Louw, Timo Rieke und Stefanie Reschke referieren über spannende Gestaltungsfragen, Farben, Dekore und Mega-Trends. Die hochkarätige Veranstaltung wird bei den Archi­­­­tek­ten­­­kammern der Länder als Fortbildung eingereicht. Gleich hier anmelden – die Plätze sind begrenzt!

Die erfolgreiche Auftakt-Veranstaltung fand 2020 in Mainz statt. In diesem Jahr geht das arcade-Event „Surface in Motion – Technology & Design Conference“ am 3. und 4. November 2021 in Wiesbaden in die zweite Runde. Ausgerichtet in Kooperation mit unserem Schwestermagazin möbelfertigung, dreht sich dabei anderthalb Tage lang alles um innovative Material- und Oberflächen-­Entwicklungen, Designfragen, Trends und die ­Faszination von Dekoren.

Sowohl für Innenarchitekten, die Interior- und Design- als auch die Möbelfertigungs-­Branche ein Muss. Die hochkarätige Veranstaltung liefert jede Menge neuen Input und Inspiration und offeriert nach Interessenslage zwei inhaltlich und thematisch unterschied­liche Programme: einen Technik- sowie einen ­Design-Part. Neun Top-­­Spea­ker werden im Design-Strang über die Mega-Trends
von morgen, neuartige Surfaces und Gestaltungsfragen referieren. Mit dabei ist u.a. Peter Ippolito, Mitgründer des namhaften Designstudios Ippolito Fleitz, der darüber sprechen wird, wie Gestaltung Identität stiftet. Darüber hinaus sind mit von der Partie: Katrin de Louw von Trendfilter, Stefanie Reschke von Materialraum, Jörg Dietz von Surteco, Clarissa Blüm von Renolit, Daniele Merla von Mauro Saviola, Martin Marxen von Lamigraf und Timo Rieke, Visual Haptics Lab. Der Farb-Experte wird über das Thema „Die Ästhetik der Farbe“ referieren. Im Hinblick auf die Veranstaltung haben wir ihm vorab einige Fragen zur  Bedeutung der Farbe in der Oberflächengestaltung und Trendentwicklung gestellt:

Herr Rieke, welche Bedeutung hat für Sie Farbe in der Oberflächengestaltung?
Farbe definiert, ob eine Oberfläche als modisch, authentisch und wertig wahrgenommen wird. Farbe unterstützt die Wirkung funktionaler Aspekte, vermittelt sinnlich-ästhetische Eindrücke und eignet sich zum Entwurf kultureller Bezüge.

Wie hängen Farbe und Haptik zusammen?
Beide Sinneseindrücke haben jeweils eine Botschaft, die im Gestaltungsprozess integriert und auf einander bezogen werden sollte. Wenn das gelingt, wird das Produkt als authentisch wahrgenommen. 

Welche Farbwelt ist derzeit trendsetzend?
Die derzeitige Farbwelt ist bestimmt durch Gedanken an Harmonie, Kontextualität, Flexibilität, Modularität und Langlebigkeit. Die Reflexion der Zukunft kann über entsprechende Farbprofile und Narrationen gut gelingen.


Architekten und Innenarchitekten aufgepasst: Die Veranstaltung ist als Fortbildung bei den Architektenkammern der Bundesländer eingereicht. Ort des Geschehens ist das historische Kurhaus in Wiesbaden, eines der eindrucksvollsten Festbauten des Landes, das dem Premium-Event einen imposanten Rahmen bietet. Schnell anmelden und den Early-Bird-Rabatt sichern. Wir freuen uns auf Sie!

www.holzmann-events.de

Sponsoren der Veranstaltung: Sesa, Unilin, Metis, Hymmen und Colorgate, Kleiberit, Sappi, Ahlstrom-Munksjö, Palis, Ungricht/Saueressi, Surteco, KBA, SCM, Lott Lacke, Continental.

Sie sind ebenfalls an einem Sponsoring-Konzept interessiert? Ihre ­Ansprechpartner sind: Hans Christian Hahn, Mail: hans-christian.hahn@holzmann.de, Tel: 040 – 63201843 oder

Pia Eggert, Mail: ­pia.eggert@holzmann.de, Tel: 040 – 63201823


Mit Blick auf Anfragen zum Thema Coronavirus (COVID-19) können wir Ihnen versichern:

Ihre Sicherheit und Gesundheit hat oberste Priorität! Daher beobachten und analysieren wir laufend alle Entwicklungen, die im Zusammenhang mit dem Coronavirus (COVID-19) stehen. Ein Bündel an Maßnahmen sorgt für Ihren Schutz. Zusätzlich informieren wir uns in den Veranstaltungszeiten bei den zuständigen Gesundheitsbehörden. Maßgabe unseres Handelns sind die Empfehlungen der Weltgesundheitsorganisation (WHO) sowie des Robert Koch-Instituts. Auf Grundlage dieser Informationen können alle Veranstaltungen des Ferdinand Holzmann Verlages zurzeit wie geplant stattfinden.


Das könnte Sie auch interessieren...

Durch die Nutzung dieser Website erklären Sie sich damit einverstanden, dass diese Seite Cookies verwendet. Mehr Infos