Der neue Nachhaltigkeitsbericht ist erschienen
Kinnarps hat seinen aktuellen Nachhaltigkeitsbericht „The Better Effect“ veröffentlicht und darin seine Ziele erneut höhergesteckt. Neben seinen Erfolgen informiert der Bericht auch darüber, wie der schwedische Anbieter von Büroeinrichtungslösungen zu den Nachhaltigkeitszielen der Vereinten Nationen beitragen will. Der Bericht liegt in einer ausführlichen englischen und einer deutschen Kurzfassung vor und berücksichtigt alle Marken der Kinnarps-Gruppe: Kinnarps, Drabert, Materia, MartinStoll, NC Nordic Care und Skandiform.
Neben einer effizienten und umweltfreundlichen Nutzung von Ressourcen, umfasst Nachhaltigkeit bei Kinnarps auch Produkte, die erneuert und wiederverwendet werden können sowie eine nachhaltige Logistik und Lieferung. Durchdachte, flexible und multifunktionale Inneneinrichtungslösungen sollen auf Langlebigkeit ausgelegt sein und das Wohlbefinden fördern.
CO2-Emissionen: Die selbstgesteckten Ziele zur Reduzierung von CO2-Emissionen wurden für das Jahr 2020 nicht nur erreicht, sondern auch übertroffen: Statt der angestrebten 35% erreichte Kinnarps eine Reduktion um 47%. Zu diesem Erfolg tragen vor allem Kinnarps‘ Umstieg auf erneuerbaren Dieselkraftstoff und die Investition in einen gasbetriebenen LKW bei. Bis zum Jahr 2025 sollen die CO2-Emissionen durch den Transport von Produkten um 70% sinken. Für die CO2-Emissionen, die durch den Zahlungsverkehr entstehen, ist eine Reduktion um 30% vorgesehen.
Auch die Ziele zum Einsatz von Lösungsmitteln konnte Kinnarps übertreffen und diesen um 57% reduzieren. Der Energieverbrauch wurde um 19% reduziert.
Weitere Schritte in Richtung Nachhaltigkeit, sind u.a. ein Testlauf zu einem Kreislauf-Mietmodell, das die Langlebigkeit der Produkte im Fokus hat. Darüber hinaus sind neue nachhaltige Materialien, wie u.a. ein Kunstleder und Produkte aus Abfall, wie z.B. eine Tischplatte aus recycelten Plastikflaschen entwickelt worden.
Nachhaltigkeit wird bei Kinnarps seit Unternehmensgründung
1942 ganzheitlich betrachtet und ist zentraler Bestandteil der täglichen Arbeit
sowie Markenkennzeichen des schwedischen Unternehmens. Kinnarps verfolgt das
Ziel, gemeinsam mit den Kunden langfristig nachhaltige Lösungen zu schaffen,
die attraktiv und inspirierend sind sowie Kreativität und Effizienz fördern.
Kinnarps unterstützt seine Kunden dabei, von Anfang an die richtige
Inneneinrichtung auszuwählen – eine Investition, die sich langfristig bezahlt
macht und Nachhaltigkeit gleichermaßen für Menschen und Organisationen schafft.
Jährlich wird eine Zusammenfassung der unternommenen Anstrengungen
veröffentlicht.
Der Nachhaltigkeitsbericht 2020 in einer Kurzversion auf Deutsch und die englische Langversion können hier heruntergeladen werden.