News huge csm vhnd2108 b1  2  a15d4aa6ed
Mittwoch, 24. Februar 2021, 10:13 Uhr
Verband der Deutschen Polstermöbelindustrie (VdDP)

Auftragseingänge massiv eingebrochen - Hoffnung auf März

Der Verband der Deutschen Polstermöbelindustrie (VdDP), dessen Vorstand gestern unter Leitung des Vorsitzenden Leo Lübke virtuell tagte, hofft auf den März. „Die rund 20 Teilnehmer legten erwartungsgemäß den Fokus der Veranstaltung auf die zunehmend angespannte wirtschaftliche Lage in Folge des andauernden Lockdowns“, teilte der Verband mit.

Parallel zur rückläufigen Anschaffungsneigung der Verbraucher seit Jahresbeginn 2021 seien auch die Auftragseingänge in der Polstermöbelindustrie massiv eingebrochen, so VdDP-Geschäftsführer Jan Kurth. Noch helfe der solide Auftragsbestand aus dem Vorjahr, dass nur die Hälfte der Unternehmen in Kurzarbeit treten muss. „Doch unsere Auftragspipeline läuft beschleunigt leer, sodass alle VdDP-Mitglieder auf eine schnelle Wiedereröffnung des deutschen Möbelhandels angewiesen sind“, so Kurth. Außergewöhnliche Preissteigerungen bei Vorprodukten verschärften die Situation noch.

Ebenfalls diskutiert wurden die steigenden digitalen Anforderungen auf Grund immer dynamischerer Onlinegeschäfte. Dr. Olaf Plümer (DCC) und Gastreferent Arndt Johannes (Sooii GmbH) berichteten über neue Darstellungsmöglichkeiten dank CGI und „Digital Twins“. Die Erstellung jener digitalen Zwillinge stellt die Kernkompetenz des IT-Dienstleisters Sooii dar, der für namhafte Marken – auch aus dem Polsterbereich – tätig ist. Ziel dieser digitalen Modellierungen sei die Optimierung der Supply Chain mit Blick auf eine kostengünstigere und vielseitigere Bilddatennutzung von der CAD-Konstruktion bis zum Marketing.

Dr. Plümer berichtete zudem kurz zum Arbeitsstand der neuen 3D-Datenbank für Standardmaterialien der Polstermöbelindustrie. Das Format steht seit wenigen Tagen als IDM-3D.Material 1.0-Release zur Verfügung und bildet die Grundlage für dreidimensionale, hochauflösende Produktdarstellungen in Handel und Industrie: für den POS oder die Vorschaudarstellung wie auf Smartphones, für virtuelle Bildgebungsverfahren wie AR und Mixed Reality.


Das könnte Sie auch interessieren...

Durch die Nutzung dieser Website erklären Sie sich damit einverstanden, dass diese Seite Cookies verwendet. Mehr Infos