Auftakt ins Jubiläumsjahr
Zum Auftakt des 120-jährigen Jubiläums von Hansgrohe luden CEO Hans Jürgen Kalmbach und Gäste zu einer virtuellen Keynote in neuem Format ein. Zuschauer konnten in die Welt der Hansgrohe Group eintauchen und 120 Jahre Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft erleben.
Als Beispiel für den Pioniergeist von gründer Hans Grohe nannte Hans Jürgen Kalmbach eingangs dessen Vision einer Dusche als ressourcenschonende und erschwingliche Alternative zum Baden in einer Wanne. Und als Beleg dafür, dass Schiltacher Unternehmen Zukunft auf Tradition aufbaut, die stetigen Bemühungen, den Wasserverbrauch zu senken.
Stolz ist Hansgrohe auf über 15.000 aktive Schutzrechte und über 600 Designpreise. Es erinnerte an die Geburtsstunde von Axor, die Zusammenarbeit mit Designpionieren wie beispielsweise Phoenix Design, Antonio Citterio oder Philippe Starck und Innovationen wie die „Tribel“-Handbrause oder die „Raindance“-Duscharmatur sowie Meilensteine im Baddesign.
Akustikdesignerin Melanie Grübner machte erlebbar, wie unterschiedlich Brausestrahlen klingen können und Steffen Erath, der Leiter des Innovation Lab, erläuterte, wie die Digitalisierung den Erlebnischarakter des Duschens noch weiter steigern kann. Vorgestellt werden die neuen Produkte erst im Rahmen der „Aqua Days“ (16. bis 18. März).
Premiumqualität ist der Anspruch, ob beim Material, der Form oder der Funktion. Dafür, so Kalmbach, „gehen wir die Extrameile“. Schon jetzt liege die Recyclingquote bei fast 100 Prozent, erklärte Produktionsleiter Ulli Duffner. Das sei gut für die Umwelt und fürs Unternehmen, weil Rohstoffe eingespart werden.
Wer die Keynote hören möchte, kann sie abrufen unter: www.hansgrohe-group.com/de/keynote2021. Auch eine Anmeldung für die "Aqua Days" - die Hansgrohegroup verspricht eine wirklich atemberaubende und inspirierende Präsentation der Neuprodukte der Marken Axor und Hansgrohe - ist bereits möglich unter: aquadays.hansgrohe.de