News huge annika windmoeller scaled 1
Dienstag, 20. Oktober 2020, 15:00 Uhr
Windmöller

Gute Umsatzzahlen und Investitionen in die Zukunft

Mit kreativen Ideen, nachhaltigen Werkstoffen und neuesten Technologien: Windmöller manövriert auch durch schwierige Zeiten - wie der Corona-Krise - souverän. Bereits Anfang März begann das das ostwestfälische Familienunternehmen mit der Umsetzung von Corona-Schutzmaßnahmen. „Oberstes Ziel war und ist der Schutz unserer Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sowie die Aufrechterhaltung der Betriebs- und Lieferfähigkeit“, erklärt Annika Windmöller, Leiterin der Unternehmenskommunikation. „So haben wir unter anderem die kaufmännischen Teams räumlich getrennt, Home-Office-Lösungen genutzt, in- und externes Videoconferencing statt Präsenztermine durchgeführt und auch die Produktionsschichten strikt voneinander separiert. Zudem wurde Anfang März eine interne Taskforce zur wöchentlichen Lagebewertung gebildet. Die Ergebnisse der Maßnahmen sprechen für sich: „Bis heute gab es keinen Infektionsfall bei Windmöller. Produktion und Lieferkette konnten ohne Unterbrechungen fortgeführt werden und wir waren zu jedem Zeitpunkt liefer- und handlungsfähig“, resümiert Annika Windmöller.

Auch die Umsatzzahlen geben Grund zu Optimismus. „Trotz Corona entwickelt sich der Umsatz im Kernmarkt DACH gemäß unseren Zielen“, zieht Annika Windmöller Bilanz. Das liegt in erster Linie daran, dass ein Großteilteil der Handelspartner während des Lockdowns ihre Tätigkeit ausüben durfte und der enormen Sanierungsfreudigkeit der Endverbraucher nachkommen konnte. Zum anderen tragen die verstärkten Social-Media-Aktivitäten und das Wineo Partner-Portal zur Stabilisierung der Umsätze bei. „Zur Einführung des ersten Wineo Rigid-Bodens startete eine breit angelegte Social-Media-Kampagne, mit der wir großen Erfolg verbuchen konnten. Zudem sind dank unserer intensiven Aktivitäten in den sozialen Netzwerken die Follower-Zahlen und Klickraten auf der Webseite extrem angestiegen.“

„Unsere Zukunft ist grün und digital“ – unter diesem Motto möchte das Unternehmen mehr als 20 Millionen Euro in die Kernbereiche Forschung & Entwicklung, Kapazitätsausbau und Digitalisierung investieren. Der Ausbau regenerativer Energien durch Photovoltaik, E-Mobilität, Umstellung von Gas auf Strom sowie die konsequente Forschung & Entwicklung alternativer, nachwachsender Rohstoffe zur Produktion des Hochleistungsverbundwerkstoffes "Ecuran" sind nur einige wichtige Themen, in die das Familienunternehmen investiert.

An den Standorten Augustdorf und Detmold wird nicht nur in die Automatisierung der Fertigung, sondern auch in den Ausbau der Produktionskapazitäten investiert. U.a. wird die Kapazität der hochwertigen Akustikmatten von 24 Mio. qm auf 35 Mio. qm / Jahr ausgebaut. Zudem ist ein „Workspace“ geplant, eine Art „Messe auf dem Werksgelände“. Auf einer Gesamtfläche von 2.000 qm sollen ein Showroom mit Produktpräsentationsflächen, ein Seminarraum, Besprechungsinseln sowie Büroräume entstehen. Gerade wenn Messen abgesagt werden müssen – wie in diesem Jahr –, haben Kunden und Partner die Möglichkeit, sich über die neuesten Produkte zu informieren und mit dem Windmöller Team auszutauschen. Die Fertigstellung wird für das zweite bzw. dritte Quartal 2021 angestrebt. Und last but not least soll Anfang 2022 ein neues ERP System den Weg in die digitale Zukunft von Windmöller ebnen.


Das könnte Sie auch interessieren...

Dienstag, 23. Mai 2023, 12:31 Uhr
Windmöller

Drei neue Vertriebsprofis angeheuert

Der ostwestfälische Bodenbelagshersteller Windmöller fokussiert sich weiter auf den Ausbau seiner Objektaktivitäten und verstärkt sein Team um drei erfahrene Vertriebsprofis. Bereits zum 1. Janu... weiter

Freitag, 13. Mai 2022, 14:21 Uhr
Windmöller

Andre Scherff ist neuer COO

Der Nachfolger von Ralf Eisermann steht fest: Seit dem 1. Mai 2022 hat die Windmöller GmbH, Hersteller von Bodenbelägen der Marke Wineo, mit Andre Scherff (46, Foto) einen neuen Chief Operating... weiter

Mittwoch, 27. April 2022, 17:22 Uhr
Windmöller

Ralf Eisermann geht

Der seit Oktober 2016 verantwortliche Geschäftsführer Ralf Eisermann (Foto)  verlässt Windmöller in beiderseitigem Einvernehmen mit Wirkung zum 30. April 2022. Als COO verantwortete Eisermann ... weiter

Montag, 11. April 2022, 09:54 Uhr
Windmöller

Über 15.000 Euro für Ukraine gesammelt

Unter dem Motto „Wir wollen helfen“ startete das ostwestfälische Familienunternehmen Windmöller eine kurzfristige Spendenaktion zugunsten der ukrainischen Geflüchteten, die sich derzeit in Po... weiter

Freitag, 18. März 2022, 11:51 Uhr
Windmöller

Spendenaufruf für Ukraine-Hilfe

Mit großer Sorge schaut auch Windmöller auf das aktuelle Kriegsgeschehen und die katastrophale humanitäre Situation in der Ukraine und startet aus diesem Grund einen Spendenaufruf:"Jeden Tag erre... weiter

Dienstag, 09. November 2021, 08:09 Uhr
Windmöller

Dirk Offermanns erhält Prokura

Dirk Offermanns (56) ist seit Anfang des Jahres bei Windmöller als Geschäftsleiter mit dem strategischen Ausbau des Objektvertriebs betraut. Zum 15. Oktober 2021 hat der diplomierte Betriebswi... weiter

Freitag, 02. Juli 2021, 12:15 Uhr
Windmöller

Verstärkter Fokus auf Objektbereich

Die Windmöller GmbH, Hersteller von Bodenbelägen der Marke wineo, will ihren Vertrieb verstärkt auf den Objektbereich ausrichten: Am 14. Juni 2021 hat Volker Knieß (58) dazu die Stelle des Key-A... weiter

Mittwoch, 03. Februar 2021, 10:00 Uhr
Windmöller

Caravan-Roadtrip für Architekten

Ein Caravan wird zum rollenden Markenbotschafter für Wineo, den Bodenbelag von Windmöller. 2021 geht der liebevoll restaurierte „Airstream“-Caravan in Deutschland und Europa auf Tour. „Wir möchten... weiter

Dienstag, 26. Januar 2021, 12:02 Uhr
Windmöller

Christoph Ester ist neuer CFO

Wechsel auf der Position des Chief Financial Officer (CFO) beim ostwestfälischen Familienunternehmen Windmöller: Zum 1. Januar hat Christoph Ester die Verantwortung für die Bereiche Finanzen, Con... weiter

Donnerstag, 10. September 2020, 11:00 Uhr
Windmöller

Mit neuem Gebietsverkaufsleiter Objekt Nord

Das ostwestfälische Familienunternehmen Windmöller ist weiter auf Wachstumskurs und baut die Vertriebsaktivitäten für seine Bodenmarke Wineo aus. Mit Volker Gollenia-Hirte (51) ist seit dem 1. Se... weiter

Donnerstag, 28. März 2019, 16:40 Uhr
Windmöller

Weitere Auszeichnung für den Bioboden

Die Erfolgsgeschichte des "Pureline"-Biobodens von Windmöller geht weiter. Erst im Januar 2019 hat die Kollektion "Wineo 1500 fusion" die Auszeichnung „Winner“ beim Iconic Award 2019 entgegennehme... weiter

Freitag, 01. November 2013, 12:09 Uhr
Windmöller

Veränderung in der Geschäftsführung

Ralph-Friedrich Peter hat die Windmöller-Gruppe zum 31. Oktober 2013 auf eigenen Wunsch verlassen. Peter war Mitglied der Geschäftsführung in den Unternehmen Windmöller Flooring Products, Windmölle... weiter

Donnerstag, 09. Juli 2015, 12:29 Uhr
Windmöller

Wechsel im Marketing und Produktmanagement

Christian Stockfleth hat die Windmöller Flooring Products WFP GmbH, bei der er für das Marketing und Produktmanagement verantwortlich zeichnete, verlassen. Mit sofortiger Wirkung hat Annika Windmöl... weiter

Durch die Nutzung dieser Website erklären Sie sich damit einverstanden, dass diese Seite Cookies verwendet. Mehr Infos