Online-Umfrage zum Home Office und der Rückkehr ins Büro
Home Office oder zurück ins Büro? Aktuell planen viele Unternehmen die Rückkehr ihrer Beschäftigten in die Firmenbüros ebenso wie die Möglichkeit, das Home Office zu einem festen Bestandteil der Arbeitsstruktur auszubauen. Das Kinnarps Next Office Team hat deshalb ein Konzept entwickelt, das Unternehmen dabei unterstützt, ihre Büros zu reorganisieren. Auf diese Weise will der Büromöbel-Experte dazu beitragen, ein sicheres und zugleich flexibles Office nach den neuesten Erkenntnissen zu gewährleisten.
Grundsätzlich, so Kinnarps, sind offene Flächen leichter zu reorganisieren, als traditionelle Flächen. Dabei ist die kulturelle Implementierung entscheidend. Ein sicheres Bürokonzept betrifft sowohl das Gebäude mit den internen Verkehrswegen und der Infrastruktur als auch die Büroräume selbst. Eine sinnvolle sowie maximale Nutzung des Bürolayouts mit gesperrten Flächen, Zugangsregeln, die Wahl und der Einsatz der Möbel sowie allgemeine Regeln für eine hygienische Arbeitskultur sind u.a. Bestandteile des Konzepts. Auch werden neue rechtliche Felder bedacht und der Bedarf an Home-Arbeitsplätzen ermittelt.
Um für jeden Kunden eine passende Lösung zu finden, hat Kinnarps begleitend zu dem Konzept eine Online-Umfrage entwickelt. Sie gibt einen Überblick darüber, wie die Mitarbeiter des beauftragenden Unternehmens die Arbeitssituation während des Lockdowns erlebt haben und wie sie ihre Rückkehr ins Büro empfinden. Die Survey ermittelt auch, wie die Mitarbeiter in Zukunft arbeiten wollen. Anhand von 21 Fragen, die in 15 Minuten beantwortet werden können, erhält der Kunde im Anschluss an die Untersuchung einen detaillierten Report über die Motivation und Gründe der Mitarbeitenden sowie über das Thema Home Office und die Rückkehr-Kultur. Darüber hinaus erstellt das Unternehmen einen Ausblick auf sinnvolle Anpassungen im Home Office und das Office Design.
Die Umfrage ist auf die spezifischen Wünsche und Situationen des Kunden anpassbar. Das Ergebnis kann als Unterstützung für die Gestaltung einer sicheren Büroumgebung verwendet werden.
Die Web-Untersuchung wird durch das Kinnarps Next Office Beratungs-Team geleitet und ist anonym. Interessierte können sich an umfrage@kinnarps.de, um weitere Informationen zu erhalten.