LVTs jetzt mit 39 % Recycling-Material
Alle neu produzierten Interface LVT-Produkte und -Kollektionen, wie beispielsweise „Level Set“, „Studio Set“, „Drawn Lines“ und „Native Fabric“, enthalten demnach den gleichen Anteil recycelter Materialien. Dabei handelt es sich um Kalkstein, der während der Rohstoffgewinnung übrigbleibt. Statt als Abfallprodukt wird er nun als hochwertiges Rohmaterial für die Herstellung verwendet. Mit den angewendeten hohen Qualitätsstandards und ohne zusätzliche Kosten für den Kunden wirken sich die recycelten Materialien des LVT sowohl positiv auf den Bodenbelag als auch auf den Planeten aus. Wie bisher bleibt das LVT frei von Phthalaten, Schwermetallen und zugesetztem Formaldehyd. Interface nimmt sein LVT, wie alle anderen Bodenbeläge, am Ende seiner Lebensdauer als Teil des „ReEntry“-Programms zurück. Ziel des Unternehmens ist es, durch neue Produktionsweisen und Innovationen noch mehr Fortschritte hinsichtlich der Nachhaltigkeit der Bodenbeläge zu erzielen.
„Als wir 2017 mit unseren
ersten LVT-Produkten Neuland im Bereich elastischer Bodenbeläge betreten haben,
haben wir uns verpflichtet, unser Nachhaltigkeitswissen und unsere Erfahrung
auch in diese Produktkategorie einzubringen", sagt Lisa King, Vice
President Marketing and Innovation bei Interface. „Dieser innovative Schritt,
recycelte Materialien aus der Produktion in unser LVT zu integrieren, ist nur
eine von vielen Maßnahmen, die wir auf unserem Weg zu einem CO2-negativen
Unternehmen bis 2040 ergreifen.“