Freitag, 26. Juni 2020, 15:00 Uhr
AHEC
Get "Connected" - 9 Designer, 3 Hardwoods, 1 Workshop
Corona hat die Art und Weise, wie Menschen leben, interagieren und arbeiten, einschneidend verändert. So mussten auch Kreative und Produzenten ihre Prozesse anpassen und neue Technologien einsetzen, um aus der Ferne und oft von neuen, improvisierten Arbeitsplätzen im Home Office aus zusammenzuarbeiten. Mit "Connected" hat der American Hardwood Export Council (AHEC) ein Experiment gestartet, mit dem gezeigt werden soll, wie DesignerInnen und HandwerkerInnen ihre Arbeitsweisen in Zeiten des Lockdowns angepasst haben und anpassen. Für das Projekt haben AHEC, Benchmark Furniture und das Londoner Design Museum neun internationale DesignerInnen aufgefordert, einen Tisch und Sitzgelegenheiten zu entwerfen, die ihren neuen Arbeits- und Lebensgewohnheiten gerecht werden. Dabei dokumentieren die GestalterInnen ihren kreativen Prozess digital, um einen Einblick zu geben, wie sie sich der Aufgabe nähern und in diesen herausfordernden Zeiten Ideen und Skizzen entwickeln.
Die an Connected beteiligten DesignerInnen sind: Ini Archibong (Schweiz), Maria Bruun (Dänemark), Jaime Hayon (Spanien), Heatherwick Studio (Vereinigtes Königreich), Sebastian Herkner (Deutschland), Maria Jeglinska (Polen), Sabine Marcelis (Niederlande), Studiopepe (Italien) und Studio Swine (Vereinigtes Königreich/Japan).
Connected wird untersuchen, wie DesignerInnen ein ästhetisches und nachhaltiges Material nutzen: Laubholz. Das Projekt ist sowohl für die GestalterInnen als auch die HandwerkerInnen von Benchmark eine Herausforderung. Sie sind ausschließlich mittels digitaler Kommunikation und Videokonferenzen verbunden, um die Visionen der DesignerInnen zum Leben zu erwecken. Dieser Ansatz erfordert ein neuartiges Vertrauen in die HerstellerInnen, da GestalterInnen den Fertigungsprozess ihrer Entwürfe nicht physisch begleiten werden.
Die finalen Objekte werden im Design Museum in London als Installation Connected gezeigt, sobald das Museum wieder für Publikum geöffnet wird. Hier soll der Akt des physischen Zusammenkommens – des „Reconnecting“ – nach dem Lockdown gefeiert werden.
Jede Designerin/jeder Designer arbeitet für das Projekt mit einer Handwerkerin/einem Handwerker in der Werkstatt von Benchmark in Berkshire zusammen. Die Duos realisieren gemeinsam ihre Produkte. Benchmark wird sämtliche Produktionsdaten der einzelnen Entwürfe zusammentragen, um es AHEC zu ermöglichen, die Auswirkungen des Designs auf die ökologische Lebenszyklusanalyse (LCA) und die Ökobilanz der einzelnen Objekte zu visualisieren. Die GestalterInnen werden den Designprozess und die Produktentwicklung im Laufe des Sommers digital dokumentieren und eine Reihe von Videotagebüchern erstellen, die auf der Projektwebsite (www.connectedbydesign.online) und in sozialen Medien unter Verwendung des Projekt-Hashtags (#connectedbydesign) veröffentlicht werden. Diese virtuellen Tagebücher werden auch in einen Dokumentarfilm einfließen, der die DesignerInnen auf ihren individuellen Reisen begleitet.
Das könnte Sie auch interessieren...
Mittwoch, 16. September 2020, 10:30 Uhr
AHEC
Am vergangenen Samstag, den 12. September, war es soweit: das Design Museum London
eröffnete seine neueste Ausstellung "Connected",
die originelle Tisch- und Sitzmöbelentwürfe von neun internatio...
weiter
Mittwoch, 18. Dezember 2019, 10:15 Uhr
AHEC
Eine nachhaltige Begegnung von Design und Kultur: Mit dem Ziel „ein Vermächtnis zu hinterlassen“ trafen im Sommer 2019 zehn international renommierte DesignerInnen auf zehn ProtagonistInnen aus Lon...
weiter
Montag, 07. Januar 2019, 16:30 Uhr
AHEC
Drei Projekte aus amerikanischen Laubhölzern
wurden bei den britischen „Wood Awards“ 2018 ausgezeichnet. Die Auszeichnung
gehört zu den wichtigsten Anerkennungen für Architektur und Produktdesign...
weiter
Mittwoch, 01. März 2017, 12:15 Uhr
AHEC
Vom 16. bis 19. Mai findet in Köln die Zuliefermesse Interzum statt. Der American Hardwood Export Council (AHEC) wird dort erstmals seinen innovativen Ansatz in der Laubholz-Kommunikation mit ver...
weiter
Dienstag, 02. August 2016, 10:39 Uhr
AHEC
'The Smile' wird eines der Wahrzeichen des Londoner Design Festivals (17. Sept. bis 12 Okt. 2016) heißen. Dabei handelt es sich um eine Holz-Installation, entstanden in einer Kollaboration zwischen...
weiter
Freitag, 15. August 2014, 10:45 Uhr
AHEC
Erstmals wird beim World Architecture Festival (WAF) im Rahmen der WAF Awards auch ein sogenannter 'Wood Excellence Prize' verliehen. Juryvorsitzender für diese Auszeichnung ist Matteo Thun. Das gr...
weiter