Zertifizierte Nachhaltigkeit
Ökologische Nachhaltigkeit bekommt im Büroalltag
immer mehr Gewicht. So freut sich Palmberg, das Nachhaltigkeitszertifikat „Level 3“ vom TÜV Rheinland für
alle maßgeblichen Produktlinien – darunter alle Schreibtisch- und
Schranksysteme im Programm – zu
erhalten.
„Level“ ist seit 2018 die erste europaweite Nachhaltigkeitszertifizierung für die Büromöbelbranche, die die europäische Gesetzgebung, die Grundsätze zur umweltfreundlichen Beschaffung (Green Public Procurement) sowie die EU-Richtlinien zur Kreislaufwirtschaft berücksichtigt. Die Zertifizierung umfasst dabei die Bewertung sämtlicher Nachhaltigkeitsaspekte im Rahmen der vier definierten Einflussbereiche „Material“, „Energie-und Atmosphäre“, „Gesundheit von Mensch und Ökosystem“ und „soziale Verantwortung. Um das Level-Zertifikat zu erhalten, müssen die Unternehmen mit ihren Produkten zunächst jedoch in allen vier Wirkungsbereichen bestimmte Mindestanforderungen erfüllen. Bewertet werden dabei neben den Produktlinien, deren Fertigung sowie die damit verbundenen organisatorischen Rahmenbedingungen. Somit trägt „Level“ entscheidend zum Prozess der einheitlichen Europäischen Normung bei, an der sich Hersteller wie Käufer von Büromöbeln europaweit orientieren können. Zusätzlich ist das „Europäische Level“ auch dem „Amerikanischen Level“ sehr ähnlich und verbindet damit auch internationale Bürowelten.
„Das ,European Level‘ ist eine wichtige Orientierungshilfe für Entwickler, Architekten, Fachhändler, Raumplaner und Käufer von Büromöbeln, die sich umfassend über Kriterien nachhaltigen Handelns informieren wollen. Mit dem Erhalt der ,Level‘-Siegel ist dauerhaft sichergestellt, dass Palmberg-Produkte den höchsten Nachhaltigkeitskriterien in Europa genügen“, erklärt Julianne Utz-Preußing, geschäftsführende Gesellschafterin bei Palmberg.
Basierend auf einem dreistufigen Nachhaltigkeitspunktesystem, erfolgt die Zertifizierung durch ein neutrales, nach nationalen Richtlinien akkreditiertes Prüfinstitut, wie den TÜV Rheinland. Abhängig von der erreichten Punktzahl erhalten die zur Zertifizierung angemeldeten Produkte das „Level“-Siegel in einer der drei Stufen Basis bis fortgeschrittenes Niveau (1 bis 3), wobei „Level 3“ die höchste Zertifizierungsstufe ausweist.
„Mit der ,Level‘-Zertifizierung möchten wir zeigen, das nachhaltiges Arbeiten für uns eine große Priorität besitzt. Wir sehen die Auszeichnung deshalb in erster Linie als ein weiteres Qualitätsmerkmal, welches wir unseren Kunden bieten“, so Nicole Eggert, ebenfalls geschäftsführende Gesellschafterin von Palmberg.