Ulrich Windmöller feiert morgen 75. Geburtstag
So wohlverdient der Ruhestand seit Jahren auch wäre, für den erfolgreichen Unternehmer ist er keine Option. Ende 2018 gründete Ulrich Windmöller die Windmöller Innovations GmbH und widmet sich seither mit bekannter Leidenschaft der Forschung und Entwicklung alternativer, nachhaltiger Rohstoffe auf Biobasis.
Begonnen hat Ulrich Windmöller seine berufliche Karriere nach seiner Ausbildung zum Industriekaufmann in der elterlichen Holzgroßhandlung Mitte der 60er Jahre. Mit dem Zuschnitt von Holzwerkstoffen etabliert er das elterliche Unternehmen zum Service Dienstleister der ostwestfälischen Möbelindustrie. Ende der 70er gründet er in Augustdorf die Witex GmbH. Von dort aus beliefert Windmöller die europäische Möbelindustrie mit qualitativ hochwertigen Möbelfertigteilen. Ende der 80er dann die revolutionäre Entwicklung von Laminatfußböden im DPL (Direct Pressure Laminate) Verfahren. Eine gänzlich neue Bodengattung erobert weltweit die Märkte und etabliert sich als feste Größe im Markt der Bodenbeläge.
2008 präsentiert Windmöller dann die ersten Designbeläge (LVTs) zum Klicken. Eine Erfolgsgeschichte mit nach wie vor weltweit zweistelligen Zuwachsraten pro Jahr. Ein Meilenstein ist 2014 die Entwicklung von „Ecuran“, ein Bio-Polyurethan, das überwiegend aus Pflanzenölen wie Raps- oder Rizinusöl und natürlich vorkommenden mineralischen Komponenten wie Kreide besteht. Windmöller gelingt es mit seinem Team aus Forschung & Entwicklung, petrochemische Polyole durch biochemische zu ersetzen. 10.000 Tonnen Rizinusöl verarbeitet Windmöller mittlerweile jährlich, und „Purline“, der „Cradle-to-Cradle“-zertifizierte, elastische Boden auf Basis dieses Hochleistungsverbundwerkstoffes, ist heute ein Aushängeschild des Familienunternehmens. Eingesetzt wird „Ecuran“ aber seit Jahren auch für hochwertige Akustiksysteme. Das Besondere an Bio Polyurethan ist, dass es nicht nur extrem nachhaltig und ökologisch, sondern zudem extrem strapazierfähig ist.
Die Unternehmensnachfolge hat Ulrich Windmöller bereits 2010 geregelt. Sein Sohn Matthias Windmöller führt als geschäftsführender Hauptgesellschafter die Firmen und seine Tochter Annika zeichnet als Gesellschafterin ebenfalls im Firmenverbund für die Unternehmenskommunikation verantwortlich.
Seine Freizeit verbringt der passionierte Sportler gern auf dem Tennis- oder Golfplatz. Noch wichtiger ist ihm die Familie, seine Frau, seine vier Kindern und sechs Enkelkinder.
Glückwünschen zu seinem Geburtstag schließt sich die auf diesem Wege Redaktion an.