Bringt Kreislaufwirtschaft in Schwung
Um die Abhängigkeit von fossilen Rohstoffen zu beenden, will Ikea bis 2030 nur noch erneuerbare oder recycelte Materialien verwenden: Der nächste Schritt zur Kreislaufwirtschaft ist, ab 2020 neu produzierten Polyester in Textilprodukten durch recycelten Polyester zu ersetzen.
„Wir wissen, dass es ein ehrgeiziges Ziel ist, bis 2020 nur noch recycelten Polyester zu verwenden. Der Weg dorthin wird nicht einfach sein. Aber wir wollen unsere Abhängigkeit von fossilen Rohstoffen bis 2030 beenden und dies ist ein weiterer wichtiger Schritt in diese Richtung“, erklärt Nils Månsson, Material & Innovation Deployment Leader bei Ikea of Sweden.
Bereits heute nutzen die Schweden umgerechnet fünf Mrd. gesammelte und recycelte PET-Flaschen für ihre Textilprodukte. „Durch das Recycling schenken wir PET-Produkten ein zweites Leben. Wir hoffen, andere motivieren zu können, uns zu folgen und so einen positiven Beitrag für Menschen und Umwelt zu leisten“, so Månsson. PET gilt als gut recycelbarer Kunststoff. Ein Kilogramm recycelter Polyester hat nur eine halb so große CO2-Bilanz wie neu produzierter Polyester.