Donnerstag, 11. April 2019, 11:10 Uhr
Rehau
Mineralwerkstoff in Kooperation mit Hyundai entstanden
Mit ihrer Kooperation wollen Hyundai und Rehau einen Mehrwert für ihre
Kunden schaffen. Zum Start der Zusammenarbeit gehen die beiden
Unternehmen mit einem Mineralwerkstoff punktuell in ausgewählten Ländern
in den Emea-Markt; die mittelfristige Zielsetzung liegt in einer
länderübergreifenden Kooperation. Die Kooperation beinhaltet neben der
Konsolidierung von bestehenden Dekoren auch die Entwicklung gemeinsamer
Dekore, um neue Akzente bei den Oberflächenmaterialien setzen zu können.
Des Weiteren ist ein diversifiziertes Formteilprogramm mit am Start, um
auf die vielfältigen Anforderungen der Kunden eingehen zu können.
Synergien nutzen – das ist die Intention der neuen Kooperation zweier
Oberflächen-Spezialisten. Mit Hyundai und Rehau treffen zwei Unternehmen
aufeinander, die seit Jahrzehnten Impulse für Architekten,
Inneneinrichter und Designer geben. Gemeinsam wollen Hyundai und Rehau ihren Zielgruppen nun sowohl ein breiteres Produkt- und
Dienstleistungsspektrum als auch kontinuierliche Innovationen bieten.
„Die kundenorientierte Denkweise von Hyundai L&C als einer der
global führenden Hersteller von Premium-Produkten passt perfekt zur
Unternehmensstrategie von Rehau“, sagt Thomas Hornfischer, Head of
Product Management Furniture Components. „Mit der Kooperation bündeln
wir Spitzentechnologie, Designkompetenz und Marktkenntnis und schaffen
so einen Mehrwert für unsere Kunden.“ Die Aufgabenverteilung ist dabei
klar: Hyundai L&C wird den Hauptfokus auf Produktion und
Qualitätsmanagement setzen, Rehau auf die Evaluierung von Trends und die
Anforderungen in den Märkten. Gestartet wird in den Ländern der
Emea-Region. Mittelfristig soll die Zusammenarbeit ausgeweitet werden.
Vermarktet werden die gemeinsamen Produkte der gleichberechtigten
Partner unter dem Co-Branding Rehau I Hanex.
Die ersten Resultate der Kooperation haben bereits Marktreife erlangt.
Mit dem Mineralwerkstoff hat Rehau I Hanex ein extrem vielschichtiges
Material im Portfolio:„ Rauvisio mineral / Hanex Solid Surface“ ist eine
wichtige Säule im „Rauvisio" Oberflächenprogramm. Großen Wert legt der
Polymerspezialist darauf, dass der Designverbund zu polymeren
Oberflächen gewährleistet ist. Damit eröffnet Rehau sowohl Architekten
und Planern als auch dem Handwerk neue Möglichkeiten. Die
Mineralwerkstoffe lassen sich durch ihre UV-Beständigkeit innen und
außen einsetzen. Fassadenverkleidungen, Wandpaneele, Bäder, Küchen,
repräsentative Empfangsbereiche im Hotel oder Labore – der
Anwendungsvielfalt sind kaum Grenzen gesetzt. 112 Dekore und ein
Formteilprogramm mit Becken, Duschtassen und Badewannen sind zum
Programmstart verfügbar. Hochwertige Qualität, einfache Verarbeitung und
attraktive Preise zeichnen das erste Sortiment von Rehau I Hanex aus.
Der technische Support wird in gewohnter Qualität von Rehau geleistet.
In Deutschland hat das neue Innovations-Doppel bereits einen kompetenten
Vertriebspartner gefunden. Der wichtige Markt wird exklusiv von ZEG
betreut. 13 ZEG-Niederlassungen sorgen dabei mit Zielstrebigkeit,
Engagement und Teamwork für bestmöglichen Service bei jedem Auftrag.
Das könnte Sie auch interessieren...
Freitag, 23. Dezember 2022, 09:06 Uhr
Rehau
Rehau wird nicht auf der Interzum 2023 ausstellen. Diese Entscheidung hat das Unternehmen jetzt
vor dem Hintergrund der komplexen Weltwirtschaftslage getroffen, die
ein Umdenken erfordert. Als ...
weiter
Donnerstag, 23. Dezember 2021, 13:56 Uhr
Rehau
Nachdem die Division "Furniture Solutions" beim diesjährigen German
Design Award gleich drei Preise erhielt, kommt kurz vor Jahresende die nächste
Auszeichnung: Die Edelmatt-Kollektion überzeugte...
weiter
Mittwoch, 27. November 2019, 14:15 Uhr
Rehau
Rehau hat sich zu einer strukturellen Neuausrichtung
der Divisionen Furniture Solutions und Industrial Solutions entschieden, um dem fortgesetzt negativen Trend in einzelnen Märkten
verbunden m...
weiter
Montag, 20. Mai 2019, 12:30 Uhr
Rehau
Mit Wirkung zum 13. Mai 2019 trat
Dr. Uwe H. Böhlke bei Polymerspezialist Rehau als Chief Operations Officer in
das Unternehmen ein und verantwortet zukünftig das Ressort „Operations &
Suppl...
weiter
Mittwoch, 27. März 2019, 10:10 Uhr
Rehau
Die
fortschreitende Digitalisierung erfasst alle Lebensbereiche, auch das Zuhause
wird immer smarter – und damit effizienter, komfortabler und sicherer. Als
präventives Einbruchschutzsystem ist ...
weiter
Dienstag, 21. August 2018, 10:15 Uhr
Rehau
William
Christensen ist neuer CEO von Rehau. Christensen war bisher Chief
Marketing Officer und löst Rainer Schulz ab, der dem Unternehmen seit
2010 vorstand.„Wir freuen uns sehr, dass Willia...
weiter
Mittwoch, 18. Juli 2018, 09:00 Uhr
Rehau
Zwei Tage, mehr als 40 Innovationsthemen, hunderte Besucher vor Ort und online:
Zum ersten Mal in seiner 70-jährigen Unternehmensgeschichte lud
Polymerspezialist Rehau am 5. und 6. Juli 2018 sein...
weiter
Montag, 18. Juni 2018, 12:00 Uhr
Rehau
Polymerspezialist Rehau unterstützt die 17 Nachhaltigkeitsziele der Vereinten Nationen und hat sich in Sachen Umweltschutz klare Ziele gesetzt. So möchte das international tätige Unternehmen bis ...
weiter
Freitag, 27. April 2018, 09:40 Uhr
Rehau
Am 23. April zeichnete der Bayerische Staatsminister für Wirtschaft, Energie und Technologie, Franz Josef Pschierer, den Präsidenten der Rehau Gruppe, Jobst Wagner, mit der Staatsmedaille für beson...
weiter
Freitag, 20. April 2018, 10:40 Uhr
Rehau
Mit dem Rehau Campus, der am 12. April am Headquarter-Standort in Guntramsdorf (Österreich) eröffnet wurde, verfolgt Rehau ein klares Ziel: Kunden und Partnern sollen Expertise und Werkzeuge gebote...
weiter
Mittwoch, 03. Januar 2018, 12:00 Uhr
Rehau
Wenn im Januar die imm cologne stattfindet, wird ein zentrales Thema die effiziente Nutzung von Wohnraum sein. Gerade in Metropolen wird Wohnraum knapper und teurer. Dieser Umstand bedingt einen de...
weiter
Dienstag, 04. April 2017, 09:00 Uhr
Rehau
Building Information Modelling (BIM) wird in der Zukunft zu einem deutlichen Strukturwandel im Bauwesen führen und von allen Planungsbeteiligten ein Umdenken in den bisherigen Abläufen und Prozesse...
weiter