News huge bioboden
Donnerstag, 28. März 2019, 16:40 Uhr
Windmöller

Weitere Auszeichnung für den Bioboden

Die Erfolgsgeschichte des "Pureline"-Biobodens von Windmöller geht weiter. Erst im Januar 2019 hat die Kollektion "Wineo 1500 fusion" die Auszeichnung „Winner“ beim Iconic Award 2019 entgegennehmen dürfen. Jetzt räumt das Erfolgsprodukt von Wineo erneut ab und gewinnt einen Red Dot Award "Product 2019". Mit dieser hochkarätigen Auszeichnung setzt die Bioboden-Kollektion einen maßgebenden Trend im Boden-segment und zeigt, wohin es künftig international gehen kann.

2019 reichten allein in der Kategorie "Product Design" Gestalter und Hersteller aus 55 Nationen mehr als 5.500 Produkte zum Red Dot Award ein. Dass "Wineo 1500 fusion" dem strengen Urteil der Jury standhalten konnte, zeugt von hervorragender Gestaltungsqualität. Konzeptioneller Kern der "Fusion" ist die bewusste Beschränkung auf die Farbe Grau als universeller Farbton für wahlweise adaptive oder komplementäre Raum-Inszenierungen. Der Farbton steht in 16 feinen Nuancierungen, abgestuft in kalte, pure, warme und strahlende Töne und in jeweils 4 Helligkeitsstufen zur Verfügung. Zudem beinhaltet "Fusion" die Grafik-Dekore "Ornaments" und "Flowers", die sich optimal mit den 16 Grautönen kombinieren lassen. So korrespondiert der dauerelastische "Purline"-Bioboden in jeder Kombination mit anderen Materialien und unterschiedlichen Stilen des Interior Designs - von pure industrial bis elegant-classic.

Das Gestaltungssystem aus 16 Grau-Nuancen mit dezenter Struktur wurde maßgeblich von dem renommierten Designstudio Haverkamp Köhler Wilms entwickelt und von der Idee, über die eigens entwickelte Bildsprache bis hin zur Umsetzung erfolgreich bei Wineo begleitet.

Der "Purline"-Bioboden "Wineo 1500 fusion" ist ein hochwertiger Polyurethanbelag made in Germany, der u.a. mit „Cradle to Cradle Silver“ ausgezeichnet ist. Seine Basis bildet Ecuran, ein Hochleistungsverbundwerkstoff von Windmöller, der zu einem überwiegenden Teil aus Pflanzenölen, wie Raps- oder Rizinusöl und natürlich vorkommenden, mineralischen Komponenten, wie Kreide hergestellt wird. Ohne Zusatz von Chlor, ohne Weichmacher, ohne Lösungsmittel. Das macht ihn nicht nur ökologisch herausragend, sondern ebenso widerstandsfähig und langlebig.  

Am 8. Juli 2019 wird Windmöller während der Preisverleihung im Rahmen der Red Dot Gala im Essener Aalto-Theater die Siegerurkunde entgegennehmen. Im Nachgang erhält die Gewinner-Kollektion Präsenz in der Ausstellung „Design on Stage“ im Red Dot Design Museum, im Design Yearbook, online und in der Red Dot Design App.



Das könnte Sie auch interessieren...

Dienstag, 23. Mai 2023, 12:31 Uhr
Windmöller

Drei neue Vertriebsprofis angeheuert

Der ostwestfälische Bodenbelagshersteller Windmöller fokussiert sich weiter auf den Ausbau seiner Objektaktivitäten und verstärkt sein Team um drei erfahrene Vertriebsprofis. Bereits zum 1. Janu... weiter

Freitag, 13. Mai 2022, 14:21 Uhr
Windmöller

Andre Scherff ist neuer COO

Der Nachfolger von Ralf Eisermann steht fest: Seit dem 1. Mai 2022 hat die Windmöller GmbH, Hersteller von Bodenbelägen der Marke Wineo, mit Andre Scherff (46, Foto) einen neuen Chief Operating... weiter

Mittwoch, 27. April 2022, 17:22 Uhr
Windmöller

Ralf Eisermann geht

Der seit Oktober 2016 verantwortliche Geschäftsführer Ralf Eisermann (Foto)  verlässt Windmöller in beiderseitigem Einvernehmen mit Wirkung zum 30. April 2022. Als COO verantwortete Eisermann ... weiter

Montag, 11. April 2022, 09:54 Uhr
Windmöller

Über 15.000 Euro für Ukraine gesammelt

Unter dem Motto „Wir wollen helfen“ startete das ostwestfälische Familienunternehmen Windmöller eine kurzfristige Spendenaktion zugunsten der ukrainischen Geflüchteten, die sich derzeit in Po... weiter

Freitag, 18. März 2022, 11:51 Uhr
Windmöller

Spendenaufruf für Ukraine-Hilfe

Mit großer Sorge schaut auch Windmöller auf das aktuelle Kriegsgeschehen und die katastrophale humanitäre Situation in der Ukraine und startet aus diesem Grund einen Spendenaufruf:"Jeden Tag erre... weiter

Dienstag, 09. November 2021, 08:09 Uhr
Windmöller

Dirk Offermanns erhält Prokura

Dirk Offermanns (56) ist seit Anfang des Jahres bei Windmöller als Geschäftsleiter mit dem strategischen Ausbau des Objektvertriebs betraut. Zum 15. Oktober 2021 hat der diplomierte Betriebswi... weiter

Freitag, 02. Juli 2021, 12:15 Uhr
Windmöller

Verstärkter Fokus auf Objektbereich

Die Windmöller GmbH, Hersteller von Bodenbelägen der Marke wineo, will ihren Vertrieb verstärkt auf den Objektbereich ausrichten: Am 14. Juni 2021 hat Volker Knieß (58) dazu die Stelle des Key-A... weiter

Mittwoch, 03. Februar 2021, 10:00 Uhr
Windmöller

Caravan-Roadtrip für Architekten

Ein Caravan wird zum rollenden Markenbotschafter für Wineo, den Bodenbelag von Windmöller. 2021 geht der liebevoll restaurierte „Airstream“-Caravan in Deutschland und Europa auf Tour. „Wir möchten... weiter

Dienstag, 26. Januar 2021, 12:02 Uhr
Windmöller

Christoph Ester ist neuer CFO

Wechsel auf der Position des Chief Financial Officer (CFO) beim ostwestfälischen Familienunternehmen Windmöller: Zum 1. Januar hat Christoph Ester die Verantwortung für die Bereiche Finanzen, Con... weiter

Donnerstag, 10. September 2020, 11:00 Uhr
Windmöller

Mit neuem Gebietsverkaufsleiter Objekt Nord

Das ostwestfälische Familienunternehmen Windmöller ist weiter auf Wachstumskurs und baut die Vertriebsaktivitäten für seine Bodenmarke Wineo aus. Mit Volker Gollenia-Hirte (51) ist seit dem 1. Se... weiter

Freitag, 01. November 2013, 12:09 Uhr
Windmöller

Veränderung in der Geschäftsführung

Ralph-Friedrich Peter hat die Windmöller-Gruppe zum 31. Oktober 2013 auf eigenen Wunsch verlassen. Peter war Mitglied der Geschäftsführung in den Unternehmen Windmöller Flooring Products, Windmölle... weiter

Donnerstag, 09. Juli 2015, 12:29 Uhr
Windmöller

Wechsel im Marketing und Produktmanagement

Christian Stockfleth hat die Windmöller Flooring Products WFP GmbH, bei der er für das Marketing und Produktmanagement verantwortlich zeichnete, verlassen. Mit sofortiger Wirkung hat Annika Windmöl... weiter

Durch die Nutzung dieser Website erklären Sie sich damit einverstanden, dass diese Seite Cookies verwendet. Mehr Infos