Mittwoch, 27. März 2019, 10:10 Uhr
Rehau
Strategische Partnerschaft mit iHaus
Die
fortschreitende Digitalisierung erfasst alle Lebensbereiche, auch das Zuhause
wird immer smarter – und damit effizienter, komfortabler und sicherer. Als
präventives Einbruchschutzsystem ist "Smart Guard" die Antwort des
Polymerexperten Rehau auf die steigenden Anforderungen an ein sicheres Gebäude
im digitalen Zeitalter. Mithilfe von Erkennungs- und Erschütterungssensoren
denkt das intelligente System nicht nur mit, sondern voraus. „Unser Ziel war
es, ein Sicherheitssystem für Fenster zu entwickeln, das Einbrüche verhindert,
bevor ein Schaden entsteht“, erläutert Peter Kotzur, Marketing Director bei Rehau. In seiner Ausbaustufe ermöglicht „Smart Guard System Connect“ die Integration
in eine umfassende Smart Home-Zentrale, die über eine intuitive App sowohl
bequem zu steuern ist als auch Benachrichtigungen an das Mobilfunkgerät der
Bewohner sendet. Um die vorausschauende Kombination smarter Systeme bereits ab
der Planungs- und Konzeptionsphase zu erleichtern, hat Rehau den intelligenten
Einbruchschutz nun in die All-in-One-App der iHaus AG eingebunden. Die
Plattform vereint als herstellerübergreifende Schnittstelle für eine
professionelle Gebäudetechnik unterschiedliche smarte Systeme und Services aus
dem Internet of Things. „Es besteht eine große Nachfrage nach neuen Lösungen
für einen verbesserten Einbruchschutz. Durch die strategische Partnerschaft mit
iHaus zeigen wir einen mühelosen Weg auf, Smart-Home-Systeme wie Smart Guard
bereits in einer frühen Projektphase mit weiteren digitalen Anwendungen für
Gebäudetechnik und Gebäudeservices zu verbinden“, erläutert Peter Kotzur.
Für Investoren,
Projektentwickler und Bestandshalter eröffnen die heutigen Erwartungen an ein
modernes Zuhause und entsprechende Smart Home-Lösungen zahlreiche neue
Handlungsfelder. Insbesondere bedarf es innovativer Lösungen, um dem höheren
Sicherheitsbedürfnis von Eigentümern und Mietern für ihr Zuhause gerecht zu
werden. Das Rehau-System "Smart Guard" soll potenzielle Einbrecher in
mehreren Stufen abschrecken: Der Nutzer entscheidet individuell, ob "Smart Guard"
zusätzlich zu optischen und akustischen Signalen weitere Sicherheitsmaßnahmen
wie das Herunterfahren von Rollläden initiiert, sobald sich ein Einbrecher am
Fenster zu schaffen macht. Robert Klug, Vorstand der iHaus AG, bestätigt die
große Bedeutung smarter Lösungen im eigenen Heim: „Der Dialog mit Partnern und
Projektentwicklern zeigt uns regelmäßig, wie tiefgreifend unsere
Smart-Home-Plattform die digitale Immobilie von heute bereits vernetzt und
welche Nutzen-Potenziale sich dadurch ergeben.“
Das könnte Sie auch interessieren...
Montag, 06. November 2023, 10:24 Uhr
Rehau
Der Wiederaufbau der Ukraine ist eine der
schwierigsten multilateralen Herausforderungen des 21. Jahrhunderts. Rehau Industries übernimmt schon lange Verantwortung für die Zukunft des Landes. Im
...
weiter
Freitag, 23. Dezember 2022, 09:06 Uhr
Rehau
Rehau wird nicht auf der Interzum 2023 ausstellen. Diese Entscheidung hat das Unternehmen jetzt
vor dem Hintergrund der komplexen Weltwirtschaftslage getroffen, die
ein Umdenken erfordert. Als ...
weiter
Donnerstag, 23. Dezember 2021, 13:56 Uhr
Rehau
Nachdem die Division "Furniture Solutions" beim diesjährigen German
Design Award gleich drei Preise erhielt, kommt kurz vor Jahresende die nächste
Auszeichnung: Die Edelmatt-Kollektion überzeugte...
weiter
Mittwoch, 27. November 2019, 14:15 Uhr
Rehau
Rehau hat sich zu einer strukturellen Neuausrichtung
der Divisionen Furniture Solutions und Industrial Solutions entschieden, um dem fortgesetzt negativen Trend in einzelnen Märkten
verbunden m...
weiter
Montag, 20. Mai 2019, 12:30 Uhr
Rehau
Mit Wirkung zum 13. Mai 2019 trat
Dr. Uwe H. Böhlke bei Polymerspezialist Rehau als Chief Operations Officer in
das Unternehmen ein und verantwortet zukünftig das Ressort „Operations &
Suppl...
weiter
Donnerstag, 11. April 2019, 11:10 Uhr
Rehau
Mit ihrer Kooperation wollen Hyundai und Rehau einen Mehrwert für ihre
Kunden schaffen. Zum Start der Zusammenarbeit gehen die beiden
Unternehmen mit einem Mineralwerkstoff punktuell in ausgew...
weiter
Dienstag, 21. August 2018, 10:15 Uhr
Rehau
William
Christensen ist neuer CEO von Rehau. Christensen war bisher Chief
Marketing Officer und löst Rainer Schulz ab, der dem Unternehmen seit
2010 vorstand.„Wir freuen uns sehr, dass Willia...
weiter
Mittwoch, 18. Juli 2018, 09:00 Uhr
Rehau
Zwei Tage, mehr als 40 Innovationsthemen, hunderte Besucher vor Ort und online:
Zum ersten Mal in seiner 70-jährigen Unternehmensgeschichte lud
Polymerspezialist Rehau am 5. und 6. Juli 2018 sein...
weiter
Montag, 18. Juni 2018, 12:00 Uhr
Rehau
Polymerspezialist Rehau unterstützt die 17 Nachhaltigkeitsziele der Vereinten Nationen und hat sich in Sachen Umweltschutz klare Ziele gesetzt. So möchte das international tätige Unternehmen bis ...
weiter
Freitag, 27. April 2018, 09:40 Uhr
Rehau
Am 23. April zeichnete der Bayerische Staatsminister für Wirtschaft, Energie und Technologie, Franz Josef Pschierer, den Präsidenten der Rehau Gruppe, Jobst Wagner, mit der Staatsmedaille für beson...
weiter
Freitag, 20. April 2018, 10:40 Uhr
Rehau
Mit dem Rehau Campus, der am 12. April am Headquarter-Standort in Guntramsdorf (Österreich) eröffnet wurde, verfolgt Rehau ein klares Ziel: Kunden und Partnern sollen Expertise und Werkzeuge gebote...
weiter
Mittwoch, 03. Januar 2018, 12:00 Uhr
Rehau
Wenn im Januar die imm cologne stattfindet, wird ein zentrales Thema die effiziente Nutzung von Wohnraum sein. Gerade in Metropolen wird Wohnraum knapper und teurer. Dieser Umstand bedingt einen de...
weiter
Dienstag, 04. April 2017, 09:00 Uhr
Rehau
Building Information Modelling (BIM) wird in der Zukunft zu einem deutlichen Strukturwandel im Bauwesen führen und von allen Planungsbeteiligten ein Umdenken in den bisherigen Abläufen und Prozesse...
weiter