Management verstärkt
Zuletzt war die Geschäftsleitung bei Wilkhahn mit Dr. Jochen Hahne und Dr. Dorothea-Giesecke-Kuppe seit 2015 auf nur zwei Schultern verteilt. Dr. Dorothea-Giesecke-Kuppe hatte neben der kaufmännischen Leitung kommissarisch auch die Leitung Internationale Technik übernommen. Unter ihrer Verantwortung wurden zahlreiche neue Produkte erfolgreich in die Fertigung implementiert, das Werk in Australien neu aufgestellt und umgezogen sowie eine Teilefertigung in Polen aufgebaut. Weil die weiteren, anstehenden Herausforderungen sowohl noch mehr Kapazitäten sowohl im kaufmännischen wie auch im technischen Bereich erfordern, wurde die Leitung der Internationalen Technik jetzt neu besetzt.
Mit Torsten Staude wurde ein erfahrener Manager eingestellt, der in seiner bisherigen beruflichen Laufbahn umfangreiche Kompetenzen gewinnen konnte. Der 52-jährige Ingenieur war nach dem Studium an der Technischen Universität Dresden bei Unternehmen in unterschiedlichen Branchen mit Leitungsfunktionen in Produktion, Einkauf und Qualitätswesen tätig. Dr. Jochen Hahne, geschäftsführender Gesellschafter von Wilkhahn, sieht in der Neubesetzung eine entscheidende Weichenstellung für die erfolgreiche, zukünftige Entwicklung von Wilkhahn: „Vor dem Hintergrund der weiteren Internationalisierung und Digitalisierung in dynamischen Marktumfeldern wollen wir uns mit dem Aufbau einer der modernsten Fertigungen erstklassig aufstellen und den Transformationsprozess vorantreiben.“ Seinen Beitrag zur Erreichung dieser unternehmerischen Zielsetzung sieht Staude in einer modernen Weiterentwicklung der internationalen Produktionskonzepte und -prozesse, die hohe Kundenzufriedenheit, Unternehmensinteressen und Mitarbeiterzufriedenheit auf einen gemeinsamen Nenner bringt.Auch die zweite
Verstärkung dient der zukunftsfähigen Ausrichtung des Familienunternehmens:
Nachdem das Internationale Marketing seit 2015 im Geschäftsleitungsbereich von
Dr. Jochen Hahne interimistisch geführt wurde, konnte Wilkhahn nach
sorgfältiger Suche mit Tobias Darnstädt einen ausgewiesenen Marketing-Profi
gewinnen. Der 45-Jährige studierte an der Leibniz-Universität Hannover und in
den USA Betriebswirtschaft mit Schwerpunkt Marketing. Danach arbeitete er 14
Jahre bei einem amerikanischen Konsumgüter-Konzern, in dem er
Leitungsfunktionen im internationalen Marketing und Vertrieb für unterschiedliche
Premium-Marken übernahm. Die letzten fünf Jahre baute er im B2B-Beauty-Bereich eines
mittelständischen Unternehmens unter anderem das Online-Marketing aus. Dr.
Hahne freut sich auf die neuen Impulse: „Unsere Kunden und wir selbst sind
mitten in Veränderungsprozessen, die durch Big Data, Internet of Things und
Social Media große Chancen eröffnen, die wir konsequent nutzen werden.“ Tobias Darnstädt,
der kurz nach seinem Eintritt mit der Orgatec den Wilkhahn-Auftritt auf der
weltweit wichtigsten Branchenmesse erleben konnte, freut sich darauf: „Wir
haben bei Wilkhahn mit hervorragenden Produkten und tollen Mitarbeitern
wunderbare Voraussetzungen – diesen Vorsprung will ich näher an heutige und zukünftige
Kunden bringen.“ Tobias Darnstädt berichtet in seiner Funktion direkt an Dr.
Jochen Hahne.