News huge news huge mensch
Mittwoch, 07. November 2018, 10:45 Uhr
RAL Farben

Frentrop ins Kuratorium des Deutschen Farbenzentrums gewählt

Markus Frentrop, Bereichsleiter RAL Farben bei der RAL gGmbH in Bonn, wurde anlässlich der Konferenz „Farbe im Design“ Mitte Oktober in Hildesheim ins Kuratorium des Deutschen Farbenzentrums gewählt. Die Arbeitsschwerpunkte von Frentrop werden in den Themengebieten „Farbstandardisierung und Internationalisierung“ liegen. Er tritt die Nachfolge von Dr. Karl an, der dieses Amt seit 2013 innehatte.

Mit der Wahrnehmung dieser Aufgabe setzt RAL die langjährige und enge Partnerschaft mit dem Deutschen Farbenzentrum auch in personeller Hinsicht weiter fort. Nach Frentrops Sicht bietet die Kooperation eine sehr gute Basis, die internationale Vernetzung des deutschen Farbenzentrums weiter auszubauen. Gleichzeitig soll die Kommunikation über das Thema Farbstandardisierung in den Bereichen Architektur, Design und Industrie intensiver nach außen getragen werden.

Dem interdisziplinären Kuratorium des Deutschen Farbenzentrums gehören bis zu zwölf gewählte Mitglieder an. Diese werden auf jeweils fünf Jahre gewählt. Das Deutsche Farbenzentrum e.V. – Zentralinstitut für Farbe in Wissenschaft und Gestaltung – besteht seit dem Jahr 1962 als unabhängige Institution. Zweck des gemeinnützigen Vereins ist die Förderung von wissenschaftlicher, künstlerischer und gestalterischer Arbeit im Bereich der Farbe. Die interdisziplinäre Zusammenarbeit aller mit Farbe befassten Wissens- und Tätigkeitsbereiche steht dabei im Vordergrund.


Das könnte Sie auch interessieren...

Donnerstag, 25. Mai 2023, 12:33 Uhr
RAL Farben

D2 Farbfächer optimiert

Usability und Internationalität als Leitmotiv zur Optimierung: Mit der aktuellen Neuauflage des RAL D2 Fächers mit 1.825 Farben ist der bekannte deutsche Farbstandard nun für Gestaltende aus Arch... weiter

Mittwoch, 29. November 2017, 14:30 Uhr
RAL Farben

Stipendium für Studierende

Das Deutschlandstipendium fördert Studierende, deren Werdegang herausragende Leistungen in Studium und Beruf erwarten lässt. Die RAL gGmbH unterstützt zwei Studierende der Hochsch... weiter

Durch die Nutzung dieser Website erklären Sie sich damit einverstanden, dass diese Seite Cookies verwendet. Mehr Infos