Mit 22 Top-Kunden zur Heimtextil
Dort wird der Hersteller von hochwertigen, schwer entflammbaren Polyesterfasern die textile Wertschöpfungskette inszenieren: von der Faserproduktion und Garnherstellung zur Färberei und weiter zur Flächenproduktion bei Webern, Wirkern und Strickern bis hin zum Textilverlag. An individuellen Ständen stellen die Kunden ihre Trevira CS-Kollektionen für den Heimtextil- und Objektbereich aus und zeigen ihren Beitrag zur textilen Wertschöpfungskette. Besucher erhalten so nicht nur einen Einblick in die aufwändige Herstellung von Textilien, sondern auch in den „Verwandlungsprozess“ von Polyesterfasern in attraktive, funktionale Stoffe, die durch Optik und Haptik überzeugen können und Wertigkeit vermitteln.
„Die überaus positive Resonanz im Markt auf unseren Gemeinschaftsstand auf der Heimtextil 2018 hat uns darin bestätigt, dieses Konzept auch 2019 weiter zu verfolgen und noch auszubauen“, so Geschäftsführer Klaus Holz, der sich freut, dass 22 Partner (2018: 16) dabei sind.
Idee, Konzept, Themen und Farben des Gemeinschaftsstandes, der sich in der Nähe der Ausstellung ‘Interior. Architecture. Hospitality. Expo‘ befindet, wurden von der Trendagentur Stilbüro bora.herke.palmisano aus Frankfurt entwickelt. Ein hochkarätig besetztes Trendpanel bestehend aus Sebastian Herkner/Studio Sebastian Herkner Offenbach, Markus Hilzinger/Fine Rooms Berlin, Corinna Kretschmar-Joehnk/Joi Design Hamburg sowie Sylvia Leydecker/100% interior Köln lieferte Ideen und Beiträge zu den Bereichen Produktentwicklung sowie Hotel & Gastronomie, Arbeitswelten und Gesundheit & Pflege. Alle Trendexperten wählten Trevira CS Stoffe aus, die auf dem Trevira Stand eine besondere Würdigung erfahren werden.
„Wir freuen uns sehr, den Messebesuchern mit unserer neuen Ausstellung ‘Trends in Contract by Trevira CS‘ ein besonderes Highlight zu bieten“, erklärte Marketingleiterin Anke Vollenbröker. „Auf unserem Trendareal werden wir auf eindrucksvolle Weise zeigen, dass mit der Vielfalt an hochaktuellen Trevira CS Stoffen anspruchsvolle Trendaussagen für den Objektmarkt umgesetzt werden können“, versicherte sie. Die Jury habe sich begeistert von dem Innovationsgrad der Garne aus schwer entflammbaren Trevira Fasern und Filamenten, die ebenfalls Bestandteil der Trendpräsentation sein werden, gezeigt.
Auf dem Trevira-Gemeinschaftsstand mit dabei sind 2019: Engelbert E. Stieger, Fidivi Tessitura Vergnano, Gebrüder Colsman, Gebrüder Wylach, Georg und Otto Friedrich, Gerriets, Hoftex, Jab Josef Anstoetz, Jenny Fabrics, Lonfil, Mattes & Ammann, Mottura, Pugi, Spandauer Velours, SR Webatex mit Getzner Textil, Swisstulle, Tessitura Mario Ghioldi, Torcitura Fibre Sintetiche, Torcitura Lei Tsu mit Ilcat, VLNAP, Wagenfelder Spinnereien und Wintex.