News huge csm spogafa 18 023 003 f4faa85b2a
Mittwoch, 05. September 2018, 12:50 Uhr
spoga+gafa 2018

Mit Besucherplus beendet

Mit einem Besucherplus schloss die spoga+gafa nach drei erfolgreichen Messetagen ihre Tore. Rund 40.000 Fachbesucher inklusive der Top-Entscheider der Grünen Branche reisten aus 114 Ländern nach Köln. Das Wachstum kam dabei vor allem aus dem Ausland, was die Veranstalter auch auf das neu eingeführte VIP-Programm zurückführen. So besuchten unter anderem 400 Fachbesucher aus Australien die Messe. „Insgesamt legte der internationale Fachbesucheranteil noch einmal um vier Prozent auf 64 Prozent zu“, bilanzierte Katharina C. Hamma, Geschäftsführerin der Koelnmesse, zufrieden. Denn das Plus aus dem Ausland unterstreicht eindrucksvoll die weltweite Bedeutung der spoga+gafa. „Dabei waren sowohl der Fachhandel als auch die Großfläche international qualitativ stark vertreten“, so Katharina C. Hamma.  „Die positive Resonanz der Fachbesucher und deren Qualität zeigt, dass der Weg, den wir inhaltlich und konzeptionell mit neuen Themen und Mehrwerten eingeschlagen haben, der richtige ist.“

Insgesamt präsentierten 2.152 Aussteller aus 61 Ländern (Auslandsanteil 85 %) auf 230.000 qm Trends und Highlights für die kommende Saison im Garten. Neben der gewachsenen Quantität überzeugte die Messe vor allem durch die enorme Qualität der Fachbesucher. „Alle Mitglieder waren wieder sehr zufrieden mit der spoga+gafa, und unsere Erwartungen wurden übertroffen“, so John W. Herbert, European DIY-Retail Association (EDRA) / General Secretary. Als Beispiel führte er eine Firma aus Japan an, die zum ersten Mal für zwei Tage anreiste.

Einkäufer kleinerer Fachgeschäfte und Gartencenter sorgten vor allem für einen Rekordsonntag, während die Entscheider der Großflächen vornehmlich am Montag und Dienstag auf der Messe präsent waren. Die Qualität der Fachbesucher war auch anhand einer unabhängigen Besucherbefragung abzulesen. Insgesamt 68 % der Befragten gaben an, an Beschaffungsentscheidungen in ihrem Unternehmen beteiligt zu sein, 39 % sogar ausschlaggebend.

Highlights im 'garden unique'-Segment waren, wie berichtet, die 'Trendshow Outdoor Furniture' und die Sonderschau 'Icons of Outdoor Furniture'. Weitere Impulse setzten die Guided Tours zu den Segmenten 'garden unique', 'garden living' und 'garden bbq', die seitens der Fachbesucher, aber auch der Fachpresse hohen Zuspruch erhielten. Die Zufriedenheit war hoch. 79 % der befragten Fachbesucher waren mit der Erreichung ihrer Besuchsziele zufrieden oder sogar sehr zufrieden. Entsprechend hoch fiel mit 90 % auch die Weiterempfehlungsrate für einen guten Geschäftsfreund aus.

Im nächsten Jahr findet die spoga+gafa vom 1. bis 3. September statt.


Das könnte Sie auch interessieren...

Freitag, 31. August 2018, 14:00 Uhr
spoga+gafa 2018

Sonntag geht's los!

An diesem Sonntag eröffnet die spoga+gafa in Köln. Bis einschließlich Dienstag präsentieren mehr als 2.100 Aussteller ihre Outdoor-Produkte für die kommende Saison. Dieses Jahr wartet das wel... weiter

Mittwoch, 08. August 2018, 15:15 Uhr
spoga+gafa 2018

Die Highlights im Überblick

Rund 2.100 Anbieter aus 60 Ländern werden vom 2. bis 4. September dem internationalen Fachpublikum auf 230.000 qm die ganze Welt des Gartens präsentieren. Der Angebotsbereich ‘garden living’ bil... weiter

Dienstag, 17. Juli 2018, 15:15 Uhr
spoga+gafa 2018

Das sind die Outdoor-Trends

Die Outdoor-Branche setzt aktuell auf designstarke Möbel mit ganz viel Wohlfühl-Faktor. Egal, ob im Privat- oder Objektbereich, hoher Komfort und lässige Gemütlichkeit stehen bei den Freiluft-Fan... weiter

Durch die Nutzung dieser Website erklären Sie sich damit einverstanden, dass diese Seite Cookies verwendet. Mehr Infos