Donnerstag, 30. August 2018, 12:20 Uhr
Tecta
100 Jahre Bauhaus - junge Designer interpretieren Klassiker neu
Zum Bauhaus-Jubiläum 2019 hat
sich Tecta etwas Besonderes einfallen lassen: Vier junge Designer durften sich
jeweils einen Klassiker aus der Bauhaus-Kollektion aussuchen und neu
interpretieren. Die originalgetreu produzierten Ikonen von Tecta
standen schnell fest: Walter Gropius Sessel 'F51' wird von Katrin Greiling aus
Berlin neu eingekleidet; Tobias Groß aus Köln verleiht Erich Brendels Teetisch
'M10' neue Maßstäbe; Kerstin Bruchhäuser nähert sich Marcel Breuers Clubsessel 'D4'
mit der traditionellen koreanischen Pojagi-Technik und Esther Wilson aus
London suchte sich ebenfalls den Breuer Klassiker 'D4' zur Transformation aus.
Im Januar werden die vier Ansätze unter dem Titel "BauhausNowhaus"
auf der imm cologne 2019 vorgestellt. Rund vierzig Händler in Deutschland
und der Schweiz bereiten flankierend die Ausstellung
"BauhausNowhaus" vor.
Tecta fertigt originalgetreu Bauhaus-Möbel in eigener Manufaktur in
Lauenförde. Das Unternehmen kann weltweit die meisten Bauhaus-Signets
vorweisen, die vom Bauhaus-Berlin für originalgetreu und lizensierte Klassiker
verliehen werden.
Das könnte Sie auch interessieren...
Dienstag, 21. Dezember 2021, 12:49 Uhr
Tecta
Tecta
hat mit der Fahrradschmiede Open eine bunte Kollektion von Bikes entwickelt.
Passend dazu gibt es Tecta-Möbelklassiker in neuem Farbdesign: die "Tecta
X Open Edition". Sie
war eine we...
weiter
Donnerstag, 21. Januar 2021, 12:05 Uhr
Tecta
Coming soon: Tecta eröffnet seinen ersten dauerhaften Showroom in der Design Post Köln. Auf einer Fläche von über 150 qm präsentiert das Unternehmen mit Sitz in Lauenförde dort in Kürze permanent s...
weiter
Mittwoch, 10. Juli 2019, 16:20 Uhr
Tecta
Zum Bauhaus-Jubiläumsjahr
präsentiert Tecta eine Ikone, die seit zwei Jahren neu gestaltet und konzipiert
wurde: Das Tecta Kragstuhlmuseum in Lauenförde. Es zeigt rund 500 Exponate, die
dem Them...
weiter
Dienstag, 27. November 2018, 16:10 Uhr
Tecta
Zum Bauhaus-Jubiläum 2019 hat
sich Tecta etwas Besonderes einfallen lassen: Vier junge Designer durften sich
jeweils einen Klassiker aus der Bauhaus-Kollektion aussuchen und neu
interpretieren. ...
weiter
Mittwoch, 07. November 2018, 12:20 Uhr
Tecta
Für die Neuinterpretationen im Rahmen des Bauhaus-Jubiläums hat Tobias
Groß für Tecta das unauffällige Klappwunder 'K10' von Erich Brendel in ein
frisches, farbiges Möbel mit Überraschungen verwa...
weiter
Freitag, 21. September 2018, 11:15 Uhr
Tecta
100 Jahre Bauhaus - darauf
antwortet Tecta mit einer besonderen Idee: junge Gestalter interpretieren
ausgewählte Klassiker des Bauhauses neu. Den Anfang macht Katrin Greiling. Mit
dem 'F51' zeig...
weiter
Freitag, 05. Januar 2018, 13:30 Uhr
Tecta
Neue Produkte und junges Denken treffen auf alte Bauhaus-Schule: Bei Getränken und Fingerfood begrüßt Tecta am Montag, 15. Januar, zwischen 11 und 12.30 Uhr in der Halle 3.2., Stand F040 der imm co...
weiter
Dienstag, 04. Juli 2017, 11:45 Uhr
Tecta
Es liegt an den geschwungenen Ufern der Weser und ist für Designliebhaber ein echter Geheimtipp: das neugestaltete Kragstuhlmuseum in Lauenförde. Ein Gesamtkunstwerk, in dem Exponate stehen, die si...
weiter
Mittwoch, 24. Mai 2017, 11:00 Uhr
Tecta
Das Flechthandwerk gehört jetzt zum Unesco-Weltkulturerbe. Über diesen besonderen Schutz-Status freut sich nicht nur der Bundesinnungsverband
für das Korb- und Flechtgestalterhandwerk, sondern auc...
weiter
Mittwoch, 13. Juli 2016, 10:32 Uhr
Tecta
Ursprünglich fürs Direktorenzimmer entworfen, ist er längst im Wohnbereich angekommen: Der F51 von Walter Gropius. Zeigte sich die Ikone der Bauhaus-Schule aus den 1920er Jahren einst streng geomet...
weiter
Mittwoch, 13. Juli 2016, 10:32 Uhr
Tecta
Ursprünglich fürs Direktorenzimmer entworfen, ist er längst im Wohnbereich angekommen: Der F51 von Walter Gropius. Zeigte sich die Ikone der Bauhaus-Schule aus den 1920er Jahren einst streng geom...
weiter