‘Iconic World’ eröffnet
Mit der Eröffnung der neuen ‘Iconic World’ hat Kaldewei in Ahlen ein außergewöhnliches Markenerlebnis geschaffen. Nach eineinhalb Jahren Planungs- und Bauphase ist ein faszinierender Ort zum interaktiven und multisensorischen Entdecken der Marke Kaldewei entstanden. Die neu konzipierte Ausstellung gewährt Einblicke in das Designverständnis des Premiumherstellers und gibt Gelegenheit, sich von der Qualität und der Haltbarkeit des Materials Kaldewei Stahl-Email selbst zu überzeugen. Ergänzt wird das didaktische Konzept der ‘Iconic World’ durch eine Werksführung, bei der die Besucher den Herstellungsprozess hautnah miterleben.
Die ‘Iconic World’ richtet sich mit ihren vielfältigen Themen an alle Besuchergruppen, die aus der ganzen Welt anreisen: vom Architekten über den Investor und Projektentscheider bis zum Sanitär-Fachhandwerker und Großhändler. Auf vier Ebenen tauchen Besucher in die faszinierende Kaldewei-Markenwelt ein. Hier erleben sie die neuesten Entwicklungen des Premiumherstellers, sehen wegweisende Designstudien und überzeugen sich von der Farbenvielfalt und den überragenden Materialeigenschaften von Kaldewei Stahl-Email.
Im Untergeschoss werden die vier Dimensionen der Marke mit allen Sinnen erlebbar und physisch greifbar: ganzheitliche Badlösungen, Iconic Design, weltweite Partnerschaft und Stahl-Email. Der Besucher durchschreitet zunächst einen multisensorischen Tunnel, in dem die drei Produktwelten „Waschtisch“, „Duschfläche“ und „Badewanne“ audiovisuell inszeniert werden. Das subjektiv empfundene Wohlfühlerlebnis im Bad wird so eindrucksvoll spürbar. Am Ende des Tunnels gelangt der Besucher zum Herzstück der Ausstellung – dem Iconic Center – und begegnet einem epochalen Pionierstück aus der Firmengeschichte: der ersten frei stehenden Badewanne von Kaldewei aus dem Jahr 1934.
Der Bereich „Iconic Design“ vermittelt den Besuchern eindrucksvoll das Designverständnis und den Anspruch von Kaldewei. Franz Kaldewei hat zu diesem Zweck seine ganz persönlichen Design- und Architekturikonen zusammengestellt, die hier im Kontext den Wert zeitlosen Designs hervorheben. Darüber hinaus lädt die „Designers’ Gallery“ dazu ein, die Designerkooperationen von Kaldewei mit Sottsass Associati, Phoenix Design, Arik Levy, Studio Aisslinger und Anke Salomon interaktiv zu entdecken.
Kaldewei agiert weltweit und ist mit seinen Badlösungen in führenden Hotels und im Wohnungsbau auf allen fünf Kontinenten vertreten. Mit einer interaktiven Multimedia-Stele wird eine Auswahl der Referenzobjekte anschaulich in Szene gesetzt und mit vertiefenden Informationen angereichert.
Eine zentrale Station finden die Gäste im Bereich „Material Excellence“. Hier wird deutlich, warum das Material Kaldewei Stahl-Email zum Markenkern des Unternehmens wurde. Dabei erschließen sich den Besuchern die besonderen Eigenschaften des Materials durch eindrucksvolle Experimente, wie etwa den Fall eines 7 kg schweren Gewichts auf eine emaillierte Duschfläche oder das Erhitzen einer Stahl-Email-Platte mit einer über 1.000 °C-heißen Stichflamme. So erleben die Gäste die Vorzüge von Stahl-Email hautnah selbst und es wird klar, warum dieser Werkstoff optimal für das Badezimmer ist.
Die Entwurfsplanung der neuen ‘Kaldewei Iconic World’ übernahm das Architekturbüro Schmidhuber.