Orgatec-Messestand gewinnt den 'Goldenen Apfel'
Der auf der Orgatec 2016 in Köln präsentierte Messestand Trevira City hat bei der Famab-Preisverleihung am 23. November in Ludwigsburg den 'Goldenen Apfel' in der Kategorie Architektur - Best Stand M gewonnen. Der Famab Award ist eine renommierte Auszeichnung für integrierte Markenerlebnisse. Prämiert werden bedeutende internationale Projekte der temporären und permanenten Architektur sowie der Begegnungskommunikation.
„Wir freuen uns sehr, dass unsere Trevira City mit dem goldenen Apfel prämiert wurde. Vielen Dank an Raumkontor Innenarchitektur für das tolle Messekonzept und vielen Dank an die Organisatoren für die sehr schön gestaltete Preisverleihung im Forum am Schlosspark in Ludwigsburg“, so Geschäftsführer Klaus Holz.
Die von Raumkontor Innenarchitektur entwickelte und von Buchhold und Glindemann umgesetzte Trevira City knüpfte mit dem Standkonzept direkt an das Motto der Messe an: „Arbeit neu denken“. Die Trevira City, die aus acht Stoff-Häusern bestand, zeigte textile Lösungen für moderne Arbeitswelten. Sie bot eine neue Sicht auf zeitgemäße Arbeitswelten, in denen die Grenzen zwischen Wohnen und Arbeiten verschwimmen und deren Offenheit neue Einrichtungskonzepte erfordert. Im Zentrum der Häuser ergab sich ein freier Platz, der für die zentralen Themen effizienter Arbeitsprozesse steht: Kommunikation, Kreativität, Inspiration, Vernetzung und Bewegung.
Der Faserhersteller, der zum ersten Mal auf der Orgatec
ausstellte, präsentierte sich zusammen mit sechs Stoffpartnern, die sich
jeweils in einem Haus darstellten: Baumann Dekor, Casalegno Tendaggi, Fidivi,
Hohmann, Müller Zell, Pugi. Die verschiedenen Facetten der Ausstellung zeigten
die große Bandbreite der Möglichkeiten, die die teilnehmenden Hersteller
bereits mit ihren Trevira CS Produkten realisiert haben. Zur textilen Ausstattung des Messestandes haben auch weitere
Stoffanbieter beigetragen. So sponserten Création Baumann, JAB Anstoetz, Mattes
& Ammann sowie Silent Gliss die textile Dekoration für die beiden Trevira
Häuser.