Stark und innovativ durch umfassende Neuerungen
Mit einer neuen Hallenstruktur und Geländebelegung, die Besuchern eine deutlich bessere Orientierung bietet, sowie dem Leitthema 'Unique Youniverse', das den Megatrend der Individualisierung aufgreift, entwickelt sich die Domotex weiter und wird noch attraktiver. In Halle 9 wird eine inspirierende Erlebniswelt rund um das Leitthema entstehen, in der sich Aussteller, Künstler und Nachwuchs-Designer aktiv mit kreativen Inszenierungen beteiligen. „Trends, Innovationen und Lifestyle werden damit erlebbar wie nie zuvor“, versichert Dr. Andreas Gruchow, Mitglied des Vorstands der Deutschen Messe AG, Hannover.
Der aktuelle Anmeldestand belegt die positive Resonanz auf die Weiterentwicklung der Domotex. „Derzeit haben mehr Aussteller ihre Teilnahme an der Domotex zugesagt als zum gleichen Zeitpunkt des vergangenen Jahres. Auch flächenmäßig liegen wir deutlich über den Erwartungen“, fügt Klaproth hinzu.
Die veränderte Hallenbelegung führt Produktgruppen räumlich zusammen und ermöglicht Fachbesuchern aus Groß- und Einzelhandel, Architektur, Innenarchitektur, Handwerk sowie Möbel- und Einrichtungshandel eine verbesserte Orientierung: In den Hallen 2 bis 4 wird das weltweit größte Angebot an handgefertigten Teppichen präsentiert. Maschinell hergestellte Webteppiche gibt es in den Hallen 5 bis 7 zu sehen. In Halle 8 rollen innovative Designer und Labels ihre neuesten Teppichkreationen aus. Elastische Bodenbeläge, Designbeläge/LVT und Laminatfußböden werden in den Hallen 11 und 12 gezeigt. Parkett und Holzfußböden sind in den Hallen 12 und 13 zu finden. Produkte und praxisorientierte Lösungen aus der Anwendungs- und Verlegetechnik werden künftig ebenfalls in Halle 13 zu Hause sein.
Mit dem Leitthema 'Unique Youniverse' rückt die Domotex neue Entwicklungen und Ideen zum Trend der Individualisierung in den Fokus. Die Halle 9 ist das neue Herzstück der Domotex, in der eine facettenreiche Erlebniswelt entsteht: die Sonderfläche 'Framing Trends', auf der sich unterschiedliche Unternehmen sowie Newcomer und Künstler mit kreativen Inszenierungen rund um das Leitthema aktiv beteiligen. In vier Bereichen können Besucher Ideen und Designs entdecken, die aus dem Rahmen fallen: In den 'Flooring Spaces“ präsentieren ausstellende Unternehmen aus der Bodenbelagsbranche außergewöhnliche Produktinszenierungen, die mit dem Trend der Individualisierung spielen. In den 'Living Spaces' geht es um inspirierende Räume und Lifestyle-Welten. Unter der Bezeichnung 'NuThinkers' präsentieren Studierende und Nachwuchs-Designer unkonventionelle Entwürfe mit neuen Perspektiven auf die Welt der Raumgestaltung. Und bei 'Art & Interaction' machen Exponate aus Kunst und Design mit interaktiven und multimedialen Inszenierungen das Leitthema sinnlich erfahrbar. Um eine hohe Qualität der Inszenierungen zu gewährleisten, entscheidet ein Expertengremium unter dem Vorsitz von Peter Ippolito, Büro Ippolito Fleitz Group (Stuttgart), welche eingereichten Ideen und Designs auf der Sonderfläche gezeigt werden.
Für weitere Inspirationen sorgen Vorträge rund um das Leitthema 'Unique Youniverse'. Zu den Sprechern der Talks zählen Architekten wie Jürgen Mayer H., J.Mayer.H und Partner, Architekten MBB, Berlin, Andreas Krawczyk, NKBAK, Frankfurt/Main, Chris Middleton, Kinzo, Berlin, der Designer Werner Aisslinger, Studio Aisslinger, Berlin sowie die Gründer spannender Start-ups und Nachwuchs-Designer. Täglich stehen drei Impulsvorträge mit anschließend moderierter Gesprächsrunde auf der 'Framing Trends'-Bühne in Halle 9 auf dem Programm.
Mit der Verleihung der Carpet Design Awards wird in Halle 9
ein weiterer Glanzpunkt gesetzt. Der international renommierte Preis zeichnet
die weltweit schönsten Designer-Teppiche in acht Kategorien aus. Die 24
Finalisten-Teppiche werden bis zum Ende der Domotex dort zu sehen sein. Auch
das Einrichten mit virtueller Realität wird in Halle 9 ein spannendes Thema
sein, denn die virtuelle Realität wird schon bald die Art und Weise verändern
wie wir einkaufen, uns vernetzen und die Welt wahrnehmen. Mit dem neuen Format
„hackvention event series“ bietet die Deutsche Messe Unternehmen aus Handwerk,
Wirtschaft und Industrie die Möglichkeit, Konzepte sowie Produkte mit Virtual
und Augmented Reality als Prototyp zu entwickeln, die auf ihre Anforderungen
und Kundenbedürfnisse abgestimmt sind. Auch Aussteller der Domotex nutzen diese
Möglichkeit und präsentieren ihre Ergebnisse dort.