Per Online-Planer zum Wunschbad
Damit das Badezimmer Ort der Erholung und Entspannung sein kann, muss jedes Detail stimmen. Mit dem Online-Planer von Villeroy & Boch hat jeder die Möglichkeit, das eigene Traumbad zu gestalten und ein dreidimensionales Badmodell samt Möbeln, Sanitärkeramik und Spiegeln zu erstellen – ganz individuell an die Raumsituation angepasst. Nach Fertigstellung des Entwurfs kann der Kunde kostenlos eine Virtual Reality-Brille für Smartphones, das sogenannte VR-Cardboard, anfordern und damit bereits in der Planungsphase einen 360°-Rundumblick auf das Bad werfen.
Der Online-Badplaner ist reich an Möglichkeiten und doch einfach und intuitiv zu bedienen: Schritt für Schritt wird der Kunde durch die einzelnen Etappen der Baderstellung, von der Raumgestaltung bis hin zur konkreten Einrichtung mit Möbeln und Sanitäranlagen, geleitet. Grundrissmaße eingeben oder Raumvorlage wählen, Wasser- und Stromanschlüsse markieren, Türen und Fenster platzieren, Fliesen auswählen, schon ist der Grundstein für das neue Bad gelegt. Über 15 Bad-Kollektionen und mehr als 800 Produkte stehen zur Verfügung. Dabei kann ganz einfach zwischen verschiedenen WCs, Waschtischen, Badewannen und Duschen, Badmöbeln und Spiegeln gewechselt werden. Um die Wirkung der Objekte im Raum besser beurteilen zu können, hat der Nutzer zudem die Wahl zwischen zwei Varianten einer 3D-Ansicht sowie einer 2D-Darstellung des Bades.
Dank der Grundrisseingabefunktion, den vielfältigen Raumvorlagen, der großzügigen Auswahl an Tür-, Fenster- sowie Vorwandformen wie auch an Fliesen für Böden und Wände kann der Kunde seine Raumsituation realitätsnah simulieren. Da sich die Möbel maßstabsgetreu in das 3D-Raummodell einfügen, lassen sich auch die Abstände zwischen ihnen ganz genau einschätzen.
Der Online-Planer stellt dem Kunden außerdem eine Reihe von Modellbädern zur Verfügung, die angefangen mit kleinen Bädern inklusive Wanne oder Dusche über das Gästebad bis hin zum geräumigen Wellnessbad für jegliche Bedürfnisse das Passende bieten und dem Endverbraucher die Auswahl geeigneter Möbel erleichtern. Die Modellbäder können auch einfach und schnell auf die individuellen Bedürfnisse angepasst werden.
Nicht zuletzt soll das Tool den Austausch zwischen Endverbraucher und Händler unterstützen, sei es durch die Artikelliste, die der Kunde mit Abschluss der Badplanung erhält oder die integrierte Option, den Entwurf direkt an den nächstgelegenen Fachhändler weiterzuleiten, um sich dort beraten zu lassen. Über das POS-Terminal hat auch der Händler vor Ort Zugriff auf alle digitalen Badplanungsservices von Villeroy & Boch. So kann er dem Kunden etwa mithilfe des Badplaners unabhängig von der Ladenfläche das volle Spektrum an Badtypen und -stilen ganz ohne Ortswechsel vorführen. Das VR-Cardboard erlaubt es ihm, mit dem Kunden in kürzester Zeit verschiedene virtuelle Bäder zu betreten und ihm so einen direkten Vergleich zu ermöglichen.