News huge gelbe sessel
Donnerstag, 29. Juni 2017, 10:25 Uhr
Interface

Zum 20. Mal in Folge Global Sustainability Leader

Interface, weltweit führend im Design und in der Herstellung von modularem Bodenbelag, beweist einmal mehr seine Rolle als Global Sustainability Leader. Zum 20. Mal in Folge wird das Unternehmen im jährlich veröffentlichten Sustainability Leaders Report von GlobeScan und SustainAbility für seine Verdienste gewürdigt. Zum 20. Jubiläum des Reports in 2017 schaffte es Interface auf den dritten Platz und ist damit das einzige Unternehmen, das seit der ersten Auflage im Jahr 1997 jedes Jahr genannt wurde. Zudem hält sich Interface im Umfeld von zahlreichen neu in der Umfrage auftauchenden Unternehmen seit 1998 konstant unter den Top 4.

„Die diesjährigen Befragten benutzten Begriffe wie 'visionär’, 'Pionier’ und 'Change Agent’, um Interface und die Nachhaltigkeitsbestrebungen des Unternehmens zu beschreiben. Wir verfolgen die Trends im Bereich Nachhaltigkeit nun seit zwei Jahrzehnten. Interface ist dahingehend einzigartig, dass das Unternehmen sein ganz eigenes Konzept entwickelt hat, um die Branche und Nachhaltigkeit in der Praxis voranzutreiben", sagte Eric Whan, Direktor von GlobeScan. „Interface demonstriert mit seiner mutigen Climate Take Back-Mission, die dem Klimawandel begegnet, wie eine integrierte Nachhaltigkeitsstrategie gepaart mit Vision, Innovation und Transparenz in den kommenden zehn Jahren das Handeln führender Organisationen definieren wird.“

Seit 1997 dokumentiert der Sustainability Leaders Report Expertenmeinungen zum Thema Unternehmensnachhaltigkeit sowie Einschätzungen der Organisationen, die an der Spitze der Bewegung sind. Der Report zählt zu den anerkanntesten Studien in diesem Bereich, mit dem Ziel, Trends aufzuspüren und so Entscheidern in NGOs sowie im öffentlichen und privaten Sektor Einblicke in die Branche zu geben.

In diesem Jahr haben GlobeScan und SustainAbility mehr als 1.000 Experten in 79 Ländern die folgende Frage gestellt: „Welche konkreten Unternehmen sind Ihrer Meinung nach Spitzenreiter bei der Integration von Nachhaltigkeit in ihre Geschäftsstrategie?" Elf Prozent erwähnten Interface. Damit ist Interface - hinter Unilever und Patagonia auf Platz eins und zwei -  das am häufigsten genannte Unternehmen.

Dieses Jahr basierte die Einschätzung der Befragten auf der Wahrnehmung der Vision, der Ziele und der Marke des jeweiligen Unternehmens. Interface wurde für sein langfristiges Engagement in punkto Nachhaltigkeit gewürdigt. Dazu gehören das 'Mission Zero’-Ziel von Interface, bis zum Jahr 2020 alle negativen Auswirkungen auf die Umwelt zu vermeiden sowie die Bestrebung, den technischen Kreislauf mithilfe von 'ReEntry’ durch die Rücknahme und das Recycling von gebrauchtem Teppich zu schließen. Interface bemüht sich auch weiterhin darum, einen positiven Einfluss auf die Umwelt zu haben, beispielsweise durch das 'Net-Works’-Programm. 'Net-Works' ermöglicht es Menschen, die in den Küstenregionen von Entwicklungsländern leben, ausrangierte Fischernetze aus Nylon zu sammeln und zu verkaufen. Im Rahmen der Initiative wurden seit 2012 bereits 142 Tonnen alter Fischernetze gesammelt. So konnten schädliche Abfälle aus dem Ozean entfernt und 1.500 Familien Zugang zu Finanzierungsmitteln ermöglicht werden.


Das könnte Sie auch interessieren...

Mittwoch, 01. Februar 2023, 13:36 Uhr
Interface

Blauer Engel für "Recreation"

Interface hat für seine Teppichfliesenkollektion "Recreation" mit dem "CQuestBio Sone"-Akustikrücken das Siegel Blauer Engel erhalten. Damit ist "Recreation" die dritte Kollektion des klimaneutrale... weiter

Dienstag, 17. Januar 2023, 12:31 Uhr
Interface

Als Top-Arbeitgeber ausgezeichnet

Das Bodenbelagsunternehmen Interface wurde als Kununu Top Company 2023 in der Bau- und Architekturbranche ausgezeichnet. Mit einer hundertprozentigen Weiterempfehlungsrate der Mitarbeitenden ... weiter

Donnerstag, 03. November 2022, 14:32 Uhr
Interface

Als klimaneutrales Unternehmen zertifiziert

Herausragender Meilenstein in der fast 30-jährigen Nachhaltigkeitsreise von Interface: Das Bodenbelagsunternehmen ist von unabhängiger Stelle als klimaneutral gemäß dem anerkannten Standard PA... weiter

Dienstag, 25. Oktober 2022, 10:00 Uhr
Interface

Gesamte Wertschöpfungskette klimaneutral

Der als Nachhaltigkeitspionier bekannte Teppichbodenhersteller Interface gibt bekannt den Status eines klimaneutralen Unternehmens mit klimaneutralen Produkten erreicht zu haben, dritt-verifizie... weiter

Mittwoch, 21. September 2022, 10:29 Uhr
Interface

Relaunch der Website

Ab sofort können die Kunden von Interface und alle Interessierten ein optimiertes digitales Nutzererlebnis auf Interface.com erleben. Das Bodenbelagsunternehmen hat seine deutsche sowie weitere glo... weiter

Donnerstag, 13. Januar 2022, 13:05 Uhr
Interface

Startet mit eigenem Podcast ins neue Jahr

Was macht einen positiven Raum aus? Ist es die Wirkung auf das Wohlbefinden des Menschen? Oder sind es nachhaltige Produkte, welche die Umwelt nicht belasten? Diesen und ähnlichen Fragen widm... weiter

Donnerstag, 15. Juli 2021, 12:41 Uhr
Interface

Gewinner der DGNB Sustainability Challenge

Anlässlich ihres Tags der Nachhaltigkeit hat die Deutsche Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen (DGNB) am Donnerstag, 1. Juli den Preisträger der diesjährigen DGNB Sustainability Challenge 2021 be... weiter

Montag, 10. Mai 2021, 10:03 Uhr
Interface

Neues Referenzbuch und weitere Webinare

Aufgepasst: Interface, Hersteller von Teppichfliesen, LVT und "Nora"-Kautschukböden, lädt erneut zu inspirierenden Webinaren ein. Am 11. und 20. Mai geht es jeweils um 11 Uhr um "Biophilic Design i... weiter

Donnerstag, 23. Juli 2020, 09:15 Uhr
Interface

LVTs jetzt mit 39 % Recycling-Material

Nachhaltigkeit ist für das Bodenbelagsunternehmen Interface seit 25 Jahren mehr als nur ein Wort – sie ist eine Bestimmung. Ein neues Ziel hat der weltweit tätige Hersteller und Nachhaltigkeitsp... weiter

Dienstag, 20. August 2019, 09:55 Uhr
Interface

Relaunch der Homepage

Bessere Übersichtlichkeit und höhere Benutzerfreundlichkeit durch Refresh: Die Interface-Homepage erstrahlt in neuem Glanz. Mit überarbeiteter Navigation, klaren Strukturen und intuitiver Bedienun... weiter

Freitag, 03. August 2018, 12:10 Uhr
Interface

Fortschritte in Richtung "Mission Zero"

Das Ziel des 1994 ausgegebenen Nachhaltigkeitsziel „Mission Zero“ für 2020 hat Interface fest im Blick. So konnte der Hersteller von modularen Bodenbelägen laut aktueller US-Untersuchung EcoMetr... weiter

Donnerstag, 14. Juni 2018, 16:05 Uhr
Interface

Übernimmt Nora Systems

Nora Systems gab heute bekannt, dass Interface, Inc. mit Sitz in Atlanta, Georgia (USA) einen definitiven Kaufvertrag mit ICG (Intermediate Capital Group) und dem Nora Systems Management zur Über... weiter

Freitag, 27. Oktober 2017, 12:00 Uhr
Interface

CO2-negativer Rücken für Teppichfliesen

Mit 'CircuitBac Green' präsentiert Interface, Spezialist für modularen Bodenbelag, einen neuen leistungsstarken Rücken für Teppichfliesen. Das Backing besteht aus CO2-negativen Bio-Kunststoffen s... weiter

Montag, 03. Juni 2013, 16:11 Uhr
Interface

Erster Showroom in Deutschland eröffnet

Interface, einer der weltweit führenden Teppichfliesen-Hersteller, hat am 29. Mai seinen ersten Deutschland-Showroom in Hamburg eröffnet. In entspannter Lounge-Atmosphäre konnten Branchengäste glei... weiter

Donnerstag, 24. November 2016, 16:00 Uhr
Interface

Arbeiten im Mies van der Rohe Business Park

Interface tritt ein historisches Erbe an: Am 17. November eröffnete der Hersteller von textilem, modularem Bodenbelag, in der Textilstadt Krefeld seinen neuen Deutschlandsitz in Ludwig Mies van der... weiter

Montag, 19. September 2016, 15:00 Uhr
Interface

Nominiert für Nachhaltigkeitspreis

Interface, (nach eigenen Angaben) weltweit führender Hersteller für textile modulare Bodenbeläge, ist mit Interface Europe in der Kategorie mittelgroße Unternehmen unter den fünf Finalisten des Deu... weiter

Donnerstag, 19. Februar 2015, 08:30 Uhr
Interface

Rob Boogaard ist jetzt CEO

Rob Boogaard, bisher kommissarischer Präsident von Interface EMEA, wurde zum CEO von Interface für Europa, den Nahen Osten und Afrika berufen. Er leitet das Unternehmen seit dem gesundheitlich bedi... weiter

Durch die Nutzung dieser Website erklären Sie sich damit einverstanden, dass diese Seite Cookies verwendet. Mehr Infos