Neue Funktionen für die 'Smart-Lighting'-Kollektion
Ikea egänzt seine neue 'Smart-Lighting'-Kollektion mit weiteren Features: Die Produkte lassen sich zukünftig mittels Sprachsteuerung über Amazon Alexa und Google Assistant steuern. Außerdem wird es möglich sein, die Beleuchtung mittels der Apple Home App und über Sprachbefehle an Siri einzurichten und anzupassen. Die neuen Ikea Smart-Lighting-Produkte werden mit Amazon Alexa, Apple Homekit und Google Assistant kompatibel. Ab Sommer 2017 wird die Kollektion mit weiteren Funktionen ausgestattet, um die Smart-Home-Technologie für noch mehr Menschen nutzbar zu machen.
„Durch Ikea Home Smart können wir eine bisher komplizierte, teure Technologie für viele Menschen erschwinglich machen und weiter vereinfachen. Indem unsere Produkte mit anderen auf dem Markt erhältlichen Produkten kompatibel sind, entsprechen wir dem Wunsch der vielen Menschen, ihre Smart-Home-Produkte leichter zu steuern“, erklärt Björn Block, Business Leader für Ikea Home Smart.
Im Jahr 2015 führte Ikea erstmals Produkte für ein cleveres Zuhause ein: Produkte mit kabelloser Ladefunktion für Mobiltelefone. Seit April ist nun die 'Smart-Lighting'-Kollektion mit der 'Trådfri' App und Gateway in den Ikea Einrichtungshäusern erhältlich. Für die Software des 'Trådfri' Gateway und der 'Trådfri' App wird es dann Aktualisierungen geben. Dazu gehört die Integration einer Sprachsteuerung für die Beleuchtung mittels Amazon Alexa und Google Assistant und die Möglichkeit, die Beleuchtung mithilfe der Apple Home App und über Sprachbefehle an Siri einzurichten und anzupassen. Außerdem werden die Produkte dann mit weiterem über Homekit, Google Assistant und Amazon Alexa aktiviertem Zubehör wie Thermostate, Türschlösser, Sensoren, Ventilatoren oder Rollläden kompatibel sein.
Ikea plant in den nächsten Jahren weitere Produkte auf den Markt zu bringen, mit denen die Kunden ihre Smart-Home-Lösung erweitern können. „Wir sind der Meinung, dass Smart-Home-Technologie für jeden zugänglich sein sollte. Aus diesem Grund werden wir weiter daran arbeiten, dass unsere Produkte mit anderen auf dem Markt erhältlichen kompatibel sind“, so Jeanette Skjelmose, Business Area Manager für Beleuchtung und Ikea Home Smart.