Montag, 27. Februar 2017, 11:15 Uhr
Destatis
Dezemberplus beim Auftragseingang im Bauhauptgewerbe
Der saison-, arbeitstäglich- und preisbereinigte
Auftragseingang im Bauhauptgewerbe war nach Angaben des Statistischen
Bundesamtes (Destatis) im Dezember 2016 um 0,5 Prozent höher als im November
2016. Im weniger schwankungsanfälligen Dreimonatsvergleich stieg das Volumen
der saison-, arbeitstäglich- und preisbereinigten Auftragseingänge von Oktober
bis Dezember 2016 gegenüber Juli bis September 2016 um 8,9 Prozent. Im Vorjahresvergleich war der arbeitstäglich- und
preisbereinigte Auftragseingang im Bauhauptgewerbe im Dezember 2016 um 4,3 Prozent
höher. Im gesamten Jahr 2016 stieg er um 13 Prozent gegenüber dem Vorjahr.
Bezogen auf die nominale Veränderung lag der Wert des
Auftragseingangs im Bauhauptgewerbe im Dezember 2016 um 7,5 Prozent über dem
Niveau des Vorjahresmonats. Im Vergleich zum Jahr 2015 stiegen die
Auftragseingänge im Jahr 2016 nominal um 14,6 Prozent. Mit 67,8 Milliarden
Euro erreichten die Auftragseingänge den höchsten Wert seit 20 Jahren (1996:
72,3 Milliarden Euro).
Der Umsatz des Bauhauptgewerbes in Betrieben von Unternehmen
mit 20 und mehr tätigen Personen lag im Dezember 2016 nominal mit rund 7,7
Milliarden Euro um 13 Prozent höher als im Dezember 2015. Im Jahr 2016 konnte
der Umsatz mit einem Anstieg um 7,4 Prozent gegenüber 2015 auf rund 71,8 Milliarden Euro
zum sechsten Mal in Folge gesteigert werden. Ein höherer Umsatz war zuletzt im
Jahr 2000 erzielt worden (72,1 Milliarden Euro).
Das könnte Sie auch interessieren...
Montag, 04. Dezember 2023, 08:21 Uhr
Destatis
Die Industrie in
Deutschland investiert zunehmend in Klimaschutz. Insgesamt gut 4,15 Mrd.
Euro wandten Unternehmen des Produzierenden Gewerbes (ohne Baugewerbe)
im Jahr 2021 für Anlagen zur V...
weiter
Dienstag, 18. Juli 2023, 15:44 Uhr
Destatis
Es
bleibt dabei, dass weniger gebaut wird: Im Mai 2023 wurde in
Deutschland der Bau von 23.500 Wohnungen genehmigt. Wie das Statistische
Bundesamt (Destatis) mitteilt, waren das 25,9 Prozent ...
weiter
Freitag, 17. Februar 2023, 11:50 Uhr
Destatis
Ende Dezember 2022
waren gut 5,5 Millionen Personen in den Betrieben des Verarbeitenden Gewerbes
mit 50 und mehr Beschäftigten tätig. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis)
nach vorläufigen...
weiter
Dienstag, 13. September 2022, 15:26 Uhr
Destatis
Die Zahl der
beantragten Regelinsolvenzen in Deutschland ist nach vorläufigen Angaben des
Statistischen Bundesamtes (Destatis) im August 2022 um 6,6 Prozent
gegenüber Juli 2022 gestiegen. Im J...
weiter
Montag, 01. August 2022, 10:20 Uhr
Destatis
Ende 2021 gab es in Deutschland 43,1 Millionen Wohnungen. Wie das
Statistische Bundesamt (Destatis) weiter mitteilt, stieg der Wohnungsbestand im
Vergleich zum Vorjahr um 0,7 Prozent oder rund ...
weiter
Donnerstag, 15. April 2021, 13:15 Uhr
Destatis
Schiefes Bild? Im
Januar 2021 haben die deutschen Amtsgerichte 1.108 beantragte
Unternehmensinsolvenzen gemeldet. Das waren nach Angaben des
Statistischen Bundesamtes (Destatis) 31,1 Prozent ...
weiter
Dienstag, 16. Juni 2020, 11:00 Uhr
Destatis
Erfreulich: Die am 12. Juni
2020 vom Bundeskabinett beschlossenen Maßnahmen zur Konjunktur- und
Krisenbewältigung infolge der Corona-Pandemie werden sich auch auf
die Verbraucherpreise auswir...
weiter
Dienstag, 02. Juni 2020, 10:50 Uhr
Destatis
Das Statistische
Bundesamt (Destatis) bietet auf seiner Homepage jetzt einen
„Krisenmonitor“ an, der wichtige Konjunkturindikatoren bündelt, um
die wirtschaftlichen Folgen der Corona-Pandemie...
weiter
Freitag, 17. Januar 2020, 08:30 Uhr
Destatis
Weiter gestiegen sind die Preise für den Neubau konventionell gefertigter Wohngebäude in
Deutschland: So lagen sie im November 2019 um 3,8 %
höher als im Vorjahresmonat. Laut Statistischem Bund...
weiter
Freitag, 06. September 2019, 10:10 Uhr
Destatis
Insgesamt 6 Mio. der rund 65 Mio. Internetnutzer in Deutschland – das
entspricht etwa 9 % – haben im 1. Quartal 2019
Smart-Home-Technologien genutzt. Dies teilt das Statistische Bundesamt
(De...
weiter
Freitag, 09. August 2019, 13:30 Uhr
Destatis
Ende 2018 gab es hierzulande 42,2 Mio. Wohnungen in Wohn- und
Nichtwohngebäuden. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) mitteilt, stieg der Bestand im Vergleich zum Vorjahr um 0,6 %
oder 267...
weiter
Freitag, 12. April 2019, 08:30 Uhr
Destatis
Die Preise für den Neubau konventionell gefertigter Wohngebäude in
Deutschland steigen weiter stark: Im Februar 2019 lagen sie um 4,8 %
höher als im Vorjahresmonat. Bereits im November 2018 hat...
weiter
Freitag, 15. März 2019, 08:30 Uhr
Destatis
Im 4. Quartal 2018 stiegen die Umsätze im Ausbaugewerbe um 5,4 %
gegenüber dem 4. Quartal 2017 und damit zum 14. Mal (seit dem 3. Quartal
2015) in Folge. Wie das Statistische Bundesamt (Destati...
weiter
Mittwoch, 16. Januar 2019, 14:30 Uhr
Destatis
Die Preise für den Neubau konventionell gefertigter Wohngebäude in
Deutschland lagen im November 2018 um 4,8 % über dem Stand im November
2017. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) weiter ...
weiter
Donnerstag, 20. Dezember 2018, 16:25 Uhr
Destatis
Im dritten Quartal 2018 stiegen die Umsätze im Ausbaugewerbe um
5,6 % gegenüber dem dritten Quartal 2017. Damit waren die Umsätze zum
dreizehnten Mal in Folge (seit dem dritten Quartal 2015) hö...
weiter
Montag, 12. November 2018, 08:30 Uhr
Destatis
Im August 2018 waren die Umsätze im Bauhauptgewerbe um 7,5 % höher
als im August 2017. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) nach
vorläufigen Ergebnissen weiter mitteilt, waren im August 20...
weiter
Dienstag, 28. August 2018, 09:45 Uhr
Destatis
Der saison-,
arbeitstäglich- und preisbereinigte Auftragseingang im Bauhauptgewerbe war im
Juni 2018 um 4,3 % niedriger als im Vormonat. Das vermeldet das
Statistische Bundesamt (Destatis). Dies...
weiter
Freitag, 27. Juli 2018, 10:30 Uhr
Destatis
Ende 2017 gab es in Deutschland knapp 42,0 Mio. Wohnungen in
Wohn- und Nichtwohngebäuden, teilt das Statistische Bundesamt (Destatis) mit. Damit erhöhte sich der Wohnungsbestand im Vergleich zum
...
weiter
Donnerstag, 14. Juni 2018, 11:45 Uhr
Destatis
Im ersten Quartal 2018 meldeten die deutschen Amtsgerichte 5.020
Unternehmensinsolvenzen. Das waren nach Angaben des Statistischen Bundesamtes
(Destatis) drei Prozent weniger als im ersten Quarta...
weiter
Mittwoch, 02. Mai 2018, 12:20 Uhr
Destatis
Im Jahr 2017 wurden in Deutschland 7,3 % oder 27.300 weniger Baugenehmigungen von Wohnungen insgesamt erteilt als im Jahr 2016. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) weiter mitteilt, war damit ...
weiter
Dienstag, 10. April 2018, 12:00 Uhr
Destatis
Im Februar 2018 wurden von Deutschland Waren im Wert von 104,7 Mrd. Euro exportiert und Waren im Wert von 86,3 Mrd. Euro importiert. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) anhand vorläufiger Erg...
weiter
Donnerstag, 21. Dezember 2017, 10:45 Uhr
Destatis
Wie das Statistische Bundesamt mitteilt, gaben deutsche Privathaushalte 2016 durchschnittlich 877 Euro im Monat für den Bereich Wohnen aus. Insgesamt beliefen sich die Konsumausgaben auf 2.480 Euro...
weiter
Montag, 11. Dezember 2017, 12:00 Uhr
Destatis
Schon 23 % der Unternehmen in Deutschland verkauften 2016 Waren und Dienstleistungen über eine Website, App oder elektronischen Datenaustausch über Standleitungen (EDI), teilte das Statistische Bun...
weiter
Montag, 25. September 2017, 13:10 Uhr
Destatis
Von Januar bis Juli 2017 wurden in Deutschland 6,6 % bzw. rund 14.200 weniger Baugenehmigungen von Wohnungen erteilt als in den ersten sieben Monaten 2016. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis)...
weiter
Donnerstag, 05. Januar 2017, 15:00 Uhr
Destatis
Der saison-, arbeitstäglich- und preisbereinigte
Auftragseingang im Bauhauptgewerbe war nach Angaben des Statistischen
Bundesamtes (Destatis) im Oktober 2016 um 10,1 % höher als im September
201...
weiter
Mittwoch, 28. September 2016, 09:00 Uhr
Destatis
Der saison-, arbeitstäglich- und preisbereinigte Auftragseingang im Bauhauptgewerbe war nach Angaben des Statistischen Bundesamtes (Destatis) im Juli 2016 um 4,6 % niedriger als im Juni 2016. Im we...
weiter
Dienstag, 23. August 2016, 10:15 Uhr
Destatis
Im 1. Halbjahr 2016 wurden in Deutschland 30,4 % oder rund 42 700 mehr Baugenehmigungen von Wohnungen erteilt als in den ersten sechs Monaten 2015. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) weiter ...
weiter
Dienstag, 24. November 2015, 15:45 Uhr
Destatis
Von Januar bis September 2015 wurde in Deutschland der Bau von 222.800 Wohnungen genehmigt. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) mitteilt, waren das 4,8 % oder 10.300 Wohnungen mehr als im Vor...
weiter
Dienstag, 25. November 2014, 09:05 Uhr
Destatis
Von Januar bis September 2014 wurde in Deutschland der Bau von 212.600 Wohnungen genehmigt. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) mitteilt, waren das 5,2 Prozent oder 10.400 Wohnungen mehr als ...
weiter
Montag, 18. August 2014, 15:00 Uhr
Destatis
Der Bau von Mehrfamilienhäusern zieht kräftig: Von Januar bis Juni 2014 wurde in Deutschland der Bau von 136.800 Wohnungen genehmigt. Das waren, wie das Statistische Bundesamt (Destatis) mitteilt, ...
weiter