Dienstag, 31. Januar 2017, 12:00 Uhr
Moebel.de
Neue Studie zum Thema Möbelkauf im digitalen Zeitalter
Wie „tickt“ eigentlich der Möbelkäufer im digitalen Zeitalter? Was ist ihm wichtig? Und welche Kanäle nutzt er? Diesen und weiteren Fragen ist moebel.de gemeinsam mit dem Marktforschungsinstitut EARSandEYES in einer umfangreichen Studie auf den Grund gegangen. Entstanden ist daraus das Whitepaper „Sofakauf vom Sofa aus?“, das die wichtigsten Erkenntnisse und spannende Fakten über den Wandel der Customer Journey des deutschen Möbelmarkts präsentiert. Das Whitepaper hinterfragt das, was vermeintlich so einfach scheint – selbst für den erfahrensten Händler: Wie findet der Endverbraucher sein neues Möbelstück? Geht er ins stationäre Geschäft und lässt sich beraten? Sucht er gezielt online? Holt er sich inspirierende Ideen durch Zeitschriften oder im TV? Fragt er Freunde und Familie? Fakt ist: Die eine Antwort gibt es nicht, denn viele Wege führen zum neuen Traumsofa.
Durch die veränderte Mediennutzung gibt es mehr Touchpoints als jemals zuvor: Die Suche im Netz, der Austausch in den sozialen Medien und die Recherche von Nutzerbewertungen – um nur einige zu nennen. Dabei bleiben die klassischen Kontaktpunkte wie Prospekte, Zeitschriften und Besuche im Möbelhaus durchaus bestehen. Damit macht die Digitalisierung aus dem vermeintlich einfachen Möbelkauf ein komplexes Projekt, denn die Verbraucher suchen heute in allen Kanälen.
Moebel.de-Vorstand Arne Stock: „Unser Whitepaper zeigt die Notwendigkeit, dass sich der Handel – und das gilt sicher nicht nur für die Möbelbranche – mit den neuen digitalen Touchpoints auseinandersetzen muss. Denn wer als Händler mit seinen Produkten nicht da ist, wo gesucht wird, wird auch nicht gefunden. Damit findet sein Sortiment in der weiteren Customer Journey der User keine Beachtung mehr. Nach dem Studienteil gibt es deshalb in unserem Fazit ab Seite 17 handfeste Tipps für Händler, Online Pure Player, Hersteller und Marken.“
Die Studie wurde durch das Marktforschungsinstitut EARSandEYES, Hamburg, im Auftrag der Moebel.de Einrichten & Wohnen AG, Hamburg, im Frühjahr 2016 konzipiert, durchgeführt und ausgewertet. Die Studie zum Runterladen gibt's hier: https://www.moebel.de/whitepaper2017
Das könnte Sie auch interessieren...
Mittwoch, 16. August 2023, 14:26 Uhr
Moebel.de
Seit Anfang August
erweitert Karsten Buth als SEO-Chef bei Moebel.de das Digitalteam. Sein
ehrgeiziges Ziel: Die Möbelsuchmaschine soll langfristig zu Europas
ersten Anlaufstelle im Wohn- und...
weiter
Montag, 01. Oktober 2018, 14:15 Uhr
Moebel.de
Das
Segment "Wohnen / Sofas" performte im August am besten. Doch was wurde
genau gesucht und wie wurde gesucht? Moebel.de hat die Suchanfragen
analysiert. Nach dem umsatzstarken Monat Januar ...
weiter
Montag, 19. Juni 2017, 09:00 Uhr
Moebel.de
„Man könnte fast meinen, dass die Franzosen auf dieses Angebot
gewartet haben“, so Moebel.de-Vorstand Arne Stock. Seit September 2016 ist moebel.de mit seinem
Portal meubles.fr auf dem französi...
weiter
Freitag, 26. Mai 2017, 10:30 Uhr
Moebel.de
In Bezug auf Bekanntheit und Nutzung von reinen Onlinehändlern, Shopping Clubs und Portalen steht „Moebel.de“ an erster Stelle. Das belegt die Studie „Einrichtung Online – was will der Kunde, was k...
weiter
Donnerstag, 23. März 2017, 16:00 Uhr
Moebel.de
moebel.de startete vor rund 10 Jahren als Deutschlands erste vertikale Suchmaschine für den Möbelmarkt. Die Anzahl der Artikel wuchs stetig – 1 Mio. Produkte waren es im letzten Jahr. Den nächsten ...
weiter
Dienstag, 21. Februar 2017, 16:30 Uhr
Moebel.de
Beim Wettbewerb „Das Jahr der Werbung“ werden jährlich erfolgreiche und innovative Kommunikations- und Werbe-Konzepte aus Deutschland, Österreich oder der Schweiz prämiert. Ziel des Wettbewerbs ist...
weiter
Mittwoch, 22. Juni 2016, 14:15 Uhr
Moebel.de
Vor einigen Monate launchte moebel.de seine App für iOS sowie Android. Um diesen Bereich weiter voranzutreiben, ist seit Mai Jens Jensen als neuer Senior Produktmanager Mobile Applications für das ...
weiter
Mittwoch, 03. Februar 2016, 15:05 Uhr
Moebel.de
Das Online-Marketing steht bei vielen Herstellern und stationären Möbelhändlern ganz oben auf der Agenda, dennoch ist der Informationsbedarf sehr hoch. So das Fazit von moebel.de-Vorstand Arne Sto...
weiter
Dienstag, 08. Dezember 2015, 10:05 Uhr
Moebel.de
moebel.de holt sich eine weitere Expertin ins Team, um seine Position als Deutschlands größtes Möbel- und Einrichtungsportal auszubauen: Irin Rodatz wird ab dem 1. Januar 2016 die neue Senior PR-Ma...
weiter