2018 ändern sich die Tage, die Geländebelegung, und es gibt ein Leitthema
"Bisher erfolgte die Zuordnung der Aussteller ausschließlich nach Zuordnung zu einer Produktgruppe. Viele Aussteller haben jedoch mehr als eine Produktgruppe in ihrem Sortiment. Da sich die Angebotsstruktur vieler Aussteller verändert hat und sich Produktgruppen zunehmend überschneiden, aber auch einige Segmente in den letzten Jahren rapide gewachsen sind, konnte das Angebot nicht mehr adäquat abgebildet werden", so Gruchow. "Auf Wunsch von zahlreichen Ausstellern sowie Besuchern werden künftig die handgefertigten Teppiche von den Hallen 14, 15, 16 und 17 in die Hallen 2, 3 und 4 ziehen. Maschinell hergestellte Webteppiche aus den Hallen 2 bis 5 wechseln in die Hallen 5 bis 7. In Halle 8 präsentieren sich innovative und designorientierte Anbieter von modernen, handgefertigten Teppichen. "Damit kommt die Deutsche Messe dem Wunsch von Ausstellern nach einer stärkeren räumlichen Zusammenführung bei den hand- und maschinell gefertigten Teppichen entgegen", sagt Gruchow.
Teppichböden aus den Hallen 5 und 6 ziehen in die Halle 11. Elastische Bodenbeläge und Designbeläge (Luxury Vinyl Tiles) sowie Parkett, Holz- und Laminatfußböden aus den Hallen 6, 8 und 9 werden in den Hallen 11, 12 und 13 zusammengeführt.
Neu ist ebenfalls, dass sich in Halle 9 lifestyle- und markenorientierte Unternehmen aller Angebotsbereiche in dem Kontext des Leitthemas der Domotex präsentieren können. So sollen Besucher emotional angesprochen und inspiriert werden. "Diese neue Ebene baut auf dem bestehenden Programm der Messe auf und wird in ausgewogener Balance zwischen dem Bekannten und dem Neuen umgesetzt", so Gruchow. Dabei wird aus branchenbestimmenden Themen der Zukunft, die auch einen gesellschaftlichen Bezug haben, ein Megatrend identifiziert und ein jährliches Leitthema ermittelt. Dieses Leitthema gibt einen prägnanten Rahmen vor und wird mit Aktivitäten und Besuchererlebnissen publikumswirksam umgesetzt. „Das Leitthema wird sich dabei wie ein roter Faden durch die gesamte Domotex ziehen. In der Kommunikation vor der Messe und auf dem Gelände. Das Thema Bodenbelag bekommt somit eine noch stärkere Strahlkraft“, sagt Gruchow.
'Unique Youniverse' heißt das Leitthema für 2018. "Produkte und Dienstleistungen werden zunehmend stärker personalisiert und individuell auf die Bedürfnisse zugeschnitten sein. Dabei möchte der Kunde sich selbst intensiver am Gestaltungsprozess beteiligen. Es entstehen so personalisierte Kundenerlebnisse und ein 'Unique Youniverse'", so Gruchow. In Halle 9 befindet sich dann auch die Sonderfläche 'Framing Trends', auf der sich produktübergreifend unterschiedliche Unternehmen, Newcomer und Künstler - einzeln oder gemeinsam - mit einer Inszenierung beteiligen können. Sie ist in vier Module gegliedert, die von verschiedenen Akteuren bespielt werden. In den 'Flooring Spaces' stellen Bodenbelagsfirmen ihre Produktinszenierungen kreativ mit konkretem Bezug zum Leitthema dar. Bei den 'Living Spaces' bilden Partner aus unterschiedlichen Disziplinen zusammengestellte Lifestyle-Welten und inspirierende Lebensräume ab. Im Modul 'NuThinkers' präsentieren Studenten, Nachwuchsdesigner oder Start-ups ihre innovativen Projekte. Und bei 'Art und Interaction' werden Exponate aus Kunst und Design das Leitthema mit interaktiven und multimedialen Inszenierungen sinnlich erfahrbar machen.
Darüber hinaus wird es ein Vortragsformat (Talks) mit Architekten, Designern und weiteren Branchenexperten geben, in dem das Leitthema aufbereitet und branchenspezifische Trends und Entwicklungen erörtert werden. Blogger, Künstler und Trendberater runden das Programm ab. Tägliche Führungen (Guided Tours) ermöglichen Besuchern eine schnelle Orientierung und Kontaktaufnahme zwischen Ausstellern und Besuchern. Zudem bieten Meeting Areas mit Lounge-Charakter und ein Café Raum zum Austausch und zur Kommunikation.