Donnerstag, 12. Januar 2017, 15:00 Uhr
BVDM
E-Commerce gewinnt weiter an Bedeutung
Wie der BVDM auf der Pressekonferenz der Koelnmesse gestern betonte, legt der E-Commerce weiter zu. Über 2,3 Mrd. Euro brutto – also 7 Prozent des Gesamtumsatzes – wurden 2016 mit Möbeln und Küchen erwirtschaftet. Eine insgesamt sehr dynamische überproportionale Steigerung. Aber hier dominieren noch auf den Distanzhandel spezialisierte Unternehmen, weniger der beratende, stationäre Handel. Dieser hat sich inzwischen jedoch auch online als komplementären Vertriebskanal entwickelt. Dies ist deutlich an den Multichannel-Aktivitäten der Marktführer zu erkennen, die entweder ihre bisherigen Bemühungen intensivieren oder in den Online-Vertrieb eingestiegen sind. Es wird allerdings auch immer deutlicher, dass es zumindest bei komplexen planungs- und beratungsintensiven Produkten nicht völlig ohne stationäre Präsenz geht.
Der traditionelle Handel ist daher gefordert, sich den Herausforderungen des Online-Handels zu stellen, seine Kernkompetenzen, die Beratung, individuelle Planung und die fachgerechte Lieferung und Montage der Möbel und Küchen mit den Tools des Onlinehandels zu verbinden. Probate Hilfsmittel wie die Toolbox des Handelsverbandes Deutschland (HDE) helfen den Mitgliedsunternehmen des BVDM, sich auf dem schwierigen Parkett des Online-Handels von Anfang an sicher zu bewegen.
Der physische Transport der Möbel von der Industrie zum Handel und von dort zum Kunden wird eines der großen Branchenthemen der nächsten Jahre sein. Da Industrie wie auch Handel und Möbelspeditionen dies erkannt haben, haben sich deren Verbände AMÖ, BVDM und VDM zusammengefunden und das Projekt „ZIMLog“, Zukunftsinitiative Möbellogistik, ins Leben gerufen. Hierbei werden auf Basis einer zuvor durchgeführten wissenschaftlichen Untersuchung gemeinsam mit Unternehmen aus Industrie, Handel und Speditionen Szenarien und Lösungsansätze für die Herausforderungen in der Transportlogistik, vom Fahrermangel über funktionierende EDV-Erfassungssysteme bis hin zu komplexen Verteilsystemen, entwickelt. Erste verwertbare Ergebnisse in Form eines einheitlichen Datenstandards wie auch verschiedener Handlungsempfehlungen werden im Laufe des Jahres 2017 vorliegen und der Branchenöffentlichkeit vorgestellt werden.
Das könnte Sie auch interessieren...
Mittwoch, 24. August 2022, 12:37 Uhr
BVDM
Das BVDM
Möbel-Taschenbuch ist Anfang dieses Jahres erstmals digital und unter
dem neuen Namen „BVDM digit@l guide 2022“ erschienen – als
browserbasiertes Flipbook und im pdf-Format in einer ...
weiter
Montag, 31. Januar 2022, 14:25 Uhr
BVDM
Seit mehr als 30 Jahren liegt das BVDM Möbel-Taschenbuch als ständiger Ratgeber griffbereit auf den Schreibtischen der Mitarbeiter:innen und Führungskräfte des Möbel-, Küchen- und Einrichtungsfachh...
weiter
Dienstag, 16. November 2021, 08:24 Uhr
BVDM
Der BVDM hat
wieder einen Präsidenten: Bereits am 26. Oktober hat die
Delegiertenversammlung des Handelsverband Wohnen und Büro e.V. (HWB)
einstimmig Markus Meyer (Geschäftsführer City-Polste...
weiter
Montag, 22. Februar 2021, 15:45 Uhr
BVDM
Die neue Ausgabe des
BVDM-Möbel-Taschenbuchs ist da. Das
etablierte Nachschlagewerk für jeden Arbeitsplatz im Möbel- und
Küchenhandel begleitet Führungskräfte und Mitarbeiter seit mehr als
3...
weiter
Freitag, 17. April 2020, 12:00 Uhr
BVDM
Auch der BVDM,
Handelsverband Möbel und Küchen, hat sich nach der
gestrigen Entscheidung der Bundesregierung zu Wort gemeldet. Zufrieden mit der neuen Regelung ist selbstverständlich auch BVDM n...
weiter
Freitag, 17. Januar 2020, 14:30 Uhr
BVDM
Es ist das
etablierte Nachschlagewerk für jeden Arbeitsplatz im Möbel- und
Küchenhandel: Seit über 25 begleitet das BVDM-Möbel-Taschenbuch die
Führungskräfte und Mitarbeiter des Möbel-, Küche...
weiter
Dienstag, 14. Januar 2020, 14:30 Uhr
BVDM
Der Handelsverband Möbel und Küchen (BVDM) berät auf der imm
cologne am
Gemeinschaftsstand B09, gegenüber dem Messeboulevard Halle 4, über seine
Arbeit für den Möbelhandel. Die Geschäftsführe...
weiter
Montag, 13. Januar 2020, 10:30 Uhr
BVDM
Der deutsche
Möbel-, Küchen-, und Einrichtungsfachhandel hat das vergangene Jahr mit einem Jahresbruttoumsatz von 34,2 Mrd. Euro abgeschlossen. Wie Hochrechnungen des Handelsverbands Möbel und Kü...
weiter
Donnerstag, 10. Januar 2019, 10:15 Uhr
BVDM
Im Vorfeld der imm cologne, die am Montag startet, hat die Koelnmesse gestern zusammen mit dem BVDM und dem VDM seine erste Pressekonferenz
im neuen Jahr absolviert. Dabei wurden auch die aktuell...
weiter
Dienstag, 15. Januar 2019, 09:00 Uhr
BVDM
Zu interessanten
Gesprächen lädt der Handelsverband Möbel und Küchen (BVDM) vom 14. bis
20. Januar auf der imm cologne ein. An seinem Stand B 09 auf dem
Messeboulevard gegenüber Halle 4 könne...
weiter
Mittwoch, 17. Januar 2018, 08:30 Uhr
BVDM
Der Möbel-, Küchen- und Einrichtungsfachhandel hat im Jahr 2017 einen um 0,5 % höheren Umsatz erzielt als im Vorjahr und liegt nun bei 33,6 Mrd. Euro Jahresbruttoumsatz. Auch für das Jahr 2018 rech...
weiter
Donnerstag, 18. Januar 2018, 12:30 Uhr
BVDM
Wie in den Jahren zuvor gibt es auch 2018 den BVDM-Messetreff auf der imm cologne. Bei vielen Besuchern ist der Termin am heutigen Donnerstag bereits gesetzt. Erwartet werden über 300 Besucher. Der...
weiter
Dienstag, 10. Januar 2017, 09:00 Uhr
BVDM
Dieses Treffen ist Tradition: Der BVDM lädt am 19. Januar auf seinen Messestand der imm cologne ein. Bei vielen Besuchern ist der Treff bereits ein „gesetzter Termin“, zu dem auch in diesem Jahr zw...
weiter
Donnerstag, 12. Januar 2012, 08:21 Uhr
BVDM
Die neue Ausgabe des BVDM-Möbel-Taschenbuchs ist jetzt erschienen. Das Standardwerk gibt auf fast 300 Seiten im handlichen DIN A6-Format gezielte Informationen, einen umfangreichen Statistikteil so...
weiter
Mittwoch, 11. Januar 2012, 16:47 Uhr
BVDM
Sehr zufrieden blickt der deutsche Möbel- und Küchenfachhandel auf das vergangene Jahr zurück. Wie der BVDM-Hauptgeschäftsführer Thomas Grothkopp anlässlich der heutigen 'imm cologne'-Pressekonfere...
weiter
Donnerstag, 21. Januar 2016, 10:50 Uhr
BVDM
Das handliche Möbel-Taschenbuch vom BVDM ist wieder pünktlich zur imm cologne erschienen. Klein und praktisch für jeden Arbeitsplatz bietet das Standardwerk auf etwa 300 Seiten im handlichen DIN A6...
weiter
Dienstag, 06. Januar 2015, 08:30 Uhr
BVDM
Der Bundesverband des Deutschen Möbel-, Küchen- und Einrichtungsfachhandels (BVDM) ist während des Messedoppels imm cologne und LivingKitchen auf dem Boulevard, Stand B 013, zu finden. Interessiert...
weiter
Freitag, 10. Januar 2014, 14:10 Uhr
BVDM
Pünktlich zur imm cologne ist die neue Ausgabe des BVDM-Möbel-Taschenbuchs erhältlich. Seit fast 25 Jahren begleitet das handliche Nachschlagewerk Führungskräfte und Mitarbeiter des Möbel-, Küchen-...
weiter