News huge wineo
Mittwoch, 14. Dezember 2016, 10:15 Uhr
Windmöller

Unter den Top 15 der innovativsten Mittelständler Deutschlands

Die Mittelstands-Unternehmen Deutschlands sind der Motor für Beschäftigung, Ausbildung, Investition, Wettbewerbsstärke und Wohlstand. Sie sind das Rückgrat der deutschen Volkswirtschaft. Unter ihnen zu den Top 15 der Leistungsfähigsten und Innovativsten zu gehören, ist eine besondere Auszeichnung für die Windmöller-Firmengruppe aus Ostwestfalen. "Wir freuen uns riesig über diese Auszeichnung, und sie motiviert uns, auch weiterhin innovativ und servicestark in die Zukunft zu gehen", so Matthias Windmöller, Hauptgesellschafter der Windmöller Gruppe, der den Mitarbeitern dankte, "die an drei Standorten tagtäglich für unsere Werte und Ziele ihr Bestes geben."

Die WirtschaftsWoche, Deutschlands renommiertes Wirtschaft-Magazin, hat in einer umfangreichen Exklusiv-Studie, durchgeführt von der Munich Strategy Group (MSG) aus rund 3.500 Unternehmen mit einem Umsatz von 10 Mio. Euro bis zu 1 Mrd. Euro und acht Branchen die 50 Innovations-Champions ermittelt.

Der Unternehmens-Analyse lagen drei Phasen zugrunde. Zunächst wurde die Grundgesamtheit auf den Aspekt der "allgemeinen Innovationstätigkeit" und der Wettbewerbsposition untersucht. In Phase 2, der Detailanalyse wurde die Innovationskraft, die sich aus der Innovationsdynamik, - reputation und der Innovationsführerschaft zusammensetzt unter die Lupe genommen. Speziell in diesen drei Aspekten zeichnet sich Windmöller aus. "Jedes Jahr eine neue Innovation" ist Anspruch und Maßgabe des ostwestfälischen Familienunternehmens.

400 Finalisten stellten sich der letzten, somit der dritten Phase, in der die "Performance" Aspekte, wie durchschnittliches Umsatz- und Ertragswachstum und die EBIT Quoten anhand von Jahresabschlüssen, Unternehmenspräsentationen oder Strategiedaten analysiert wurden. Die Ergebnisse wurden in Score-Werte umgesetzt, die letztlich zu einem eindeutigen Ranking führten. Die Windmöller-Gruppe belegte mit 170 von 197 Score-Punkten Platz 14 deutschlandweit. Mit einem Umsatz von rund 155 Mio. Euro und 453 Mitarbeitern an drei Unternehmensstandorten wird die Windmöller Gruppe das Jahr 2016 beschließen. Die Firmengruppe ist bekannt für zukunftsweisende, ökologische Produkte, wie beispielsweise  den Bioboden 'Purline', der aus natürlichen Rohstoffen in Ostwestfalen-Lippe hergestellt wird und höchsten Beanspruchungen standhält. 

Zur Windmöller-Gruppe gehören drei Unternehmen: die Windmöller Holzwerkstoffe GmbH, Bad Oeynhausen/Werste, Zulieferer der Möbelindustrie für den Zuschnitt sowie die Be- und Verarbeitung von Holzwerkstoffen, die Windmöller Polymer Technologie GmbH, Detmold, Marktführer im Bereich der Akustiksysteme zur Raum- und Trittschallreduzierung und Produzent des ‚Purline’ Biobodens aus Polyurethan sowie die Windmöller Flooring Products WFP GmbH, Augustdorf mit Ihrer erfolgreichen, international agierenden Fußbodenmarke Wineo.

Das könnte Sie auch interessieren...

Dienstag, 23. Mai 2023, 12:31 Uhr
Windmöller

Drei neue Vertriebsprofis angeheuert

Der ostwestfälische Bodenbelagshersteller Windmöller fokussiert sich weiter auf den Ausbau seiner Objektaktivitäten und verstärkt sein Team um drei erfahrene Vertriebsprofis. Bereits zum 1. Janu... weiter

Freitag, 13. Mai 2022, 14:21 Uhr
Windmöller

Andre Scherff ist neuer COO

Der Nachfolger von Ralf Eisermann steht fest: Seit dem 1. Mai 2022 hat die Windmöller GmbH, Hersteller von Bodenbelägen der Marke Wineo, mit Andre Scherff (46, Foto) einen neuen Chief Operating... weiter

Mittwoch, 27. April 2022, 17:22 Uhr
Windmöller

Ralf Eisermann geht

Der seit Oktober 2016 verantwortliche Geschäftsführer Ralf Eisermann (Foto)  verlässt Windmöller in beiderseitigem Einvernehmen mit Wirkung zum 30. April 2022. Als COO verantwortete Eisermann ... weiter

Montag, 11. April 2022, 09:54 Uhr
Windmöller

Über 15.000 Euro für Ukraine gesammelt

Unter dem Motto „Wir wollen helfen“ startete das ostwestfälische Familienunternehmen Windmöller eine kurzfristige Spendenaktion zugunsten der ukrainischen Geflüchteten, die sich derzeit in Po... weiter

Freitag, 18. März 2022, 11:51 Uhr
Windmöller

Spendenaufruf für Ukraine-Hilfe

Mit großer Sorge schaut auch Windmöller auf das aktuelle Kriegsgeschehen und die katastrophale humanitäre Situation in der Ukraine und startet aus diesem Grund einen Spendenaufruf:"Jeden Tag erre... weiter

Dienstag, 09. November 2021, 08:09 Uhr
Windmöller

Dirk Offermanns erhält Prokura

Dirk Offermanns (56) ist seit Anfang des Jahres bei Windmöller als Geschäftsleiter mit dem strategischen Ausbau des Objektvertriebs betraut. Zum 15. Oktober 2021 hat der diplomierte Betriebswi... weiter

Freitag, 02. Juli 2021, 12:15 Uhr
Windmöller

Verstärkter Fokus auf Objektbereich

Die Windmöller GmbH, Hersteller von Bodenbelägen der Marke wineo, will ihren Vertrieb verstärkt auf den Objektbereich ausrichten: Am 14. Juni 2021 hat Volker Knieß (58) dazu die Stelle des Key-A... weiter

Mittwoch, 03. Februar 2021, 10:00 Uhr
Windmöller

Caravan-Roadtrip für Architekten

Ein Caravan wird zum rollenden Markenbotschafter für Wineo, den Bodenbelag von Windmöller. 2021 geht der liebevoll restaurierte „Airstream“-Caravan in Deutschland und Europa auf Tour. „Wir möchten... weiter

Dienstag, 26. Januar 2021, 12:02 Uhr
Windmöller

Christoph Ester ist neuer CFO

Wechsel auf der Position des Chief Financial Officer (CFO) beim ostwestfälischen Familienunternehmen Windmöller: Zum 1. Januar hat Christoph Ester die Verantwortung für die Bereiche Finanzen, Con... weiter

Donnerstag, 10. September 2020, 11:00 Uhr
Windmöller

Mit neuem Gebietsverkaufsleiter Objekt Nord

Das ostwestfälische Familienunternehmen Windmöller ist weiter auf Wachstumskurs und baut die Vertriebsaktivitäten für seine Bodenmarke Wineo aus. Mit Volker Gollenia-Hirte (51) ist seit dem 1. Se... weiter

Donnerstag, 28. März 2019, 16:40 Uhr
Windmöller

Weitere Auszeichnung für den Bioboden

Die Erfolgsgeschichte des "Pureline"-Biobodens von Windmöller geht weiter. Erst im Januar 2019 hat die Kollektion "Wineo 1500 fusion" die Auszeichnung „Winner“ beim Iconic Award 2019 entgegennehme... weiter

Freitag, 01. November 2013, 12:09 Uhr
Windmöller

Veränderung in der Geschäftsführung

Ralph-Friedrich Peter hat die Windmöller-Gruppe zum 31. Oktober 2013 auf eigenen Wunsch verlassen. Peter war Mitglied der Geschäftsführung in den Unternehmen Windmöller Flooring Products, Windmölle... weiter

Donnerstag, 09. Juli 2015, 12:29 Uhr
Windmöller

Wechsel im Marketing und Produktmanagement

Christian Stockfleth hat die Windmöller Flooring Products WFP GmbH, bei der er für das Marketing und Produktmanagement verantwortlich zeichnete, verlassen. Mit sofortiger Wirkung hat Annika Windmöl... weiter

Durch die Nutzung dieser Website erklären Sie sich damit einverstanden, dass diese Seite Cookies verwendet. Mehr Infos