Donnerstag, 24. November 2016, 16:00 Uhr
Interface

Arbeiten im Mies van der Rohe Business Park

Interface tritt ein historisches Erbe an: Am 17. November eröffnete der Hersteller von textilem, modularem Bodenbelag, in der Textilstadt Krefeld seinen neuen Deutschlandsitz in Ludwig Mies van der Rohes weltweit einzigem Industriebau. Ab sofort ist ein ehemaliges Speditionshaus am Eingang des Mies van der Rohe Business Parks Treffpunkt und Showroom für Interface mit Kunden und Partnern. "Krefeld ist gelebte Textiltradition, Mies van der Rohe gilt als einer der einflussreichsten Architekten der Moderne. Es gibt keinen Ort, der besser geeignet wäre, um die Zukunft von Interface im deutschen Markt zu gestalten", so Anne Salditt, Marketing Managerin Deutschland. „Die Eröffnungsfeier war der Höhepunkt einer insgesamt zweijährigen Planungs- und Umbauphase und damit der Beginn eines neuen Abschnitts in der Geschichte der Interface Deutschland GmbH.“

 

Die feierliche Eröffnung bot über 400 geladenen Architekten, Geschäftspartnern und Kunden aus dem In- und Ausland ein umfangreiches Rahmenprogramm. Zu den Höhepunkten gehörten der Vortrag des Ehrengastes Dirk Lohan, Architekt und Enkel Mies van der Rohes, der zu der Bedeutung der Bauten seines Großvaters für die traditionelle Textilstadt Krefeld sprach, sowie Führungen über den Campus des Business Parks, geleitet von den Mies-Experten Prof. Norbert Hanenberg und Dr. Daniel Lohmann. Ein besonderes Augenmerk wurde im Rahmen von Rundgängen auf die neuen Büroräume von Interface gelegt.

In der neuen Arbeitsumgebung im ehemaligen Speditionshaus wurde die ursprüngliche Klarheit und Struktur der Bauhaus-Architektur respektiert und wo möglich wiederhergestellt. Einbauten, Trennwände und funktionale Notwendigkeiten der letzten Jahre wurden aufgehoben. Die bauliche Struktur rückt wieder in den Vordergrund, begleitet von einem konsequenten Gestaltungskonzept, welches die Leidenschaft von Interface für Design widerspiegelt. „Als designorientiertes Unternehmen setzen wir uns intensiv mit der Gestaltung von Arbeitsumgebungen auseinander, die das Wohlbefinden von Menschen positiv beeinflussen können. Das Innenraumkonzept des Speditionshauses bietet uns die Möglichkeit, unseren Kunden und Partnern unsere Expertise in diesem Bereich optimal präsentieren können“, erläutert Anne Salditt.

Auf über 650 qm zeigt Interface in einer modernen Arbeitsumgebung konsequent seine Expertise im Bereich Biophilic Design - ein ganzheitliches Konzept, welches das instinktive Bedürfnis des Menschen nach Natur begreift und erfüllt. Über biomorphe Formen, Oberflächen und Muster wird in der Krefelder Firmenzentrale ein Bezug zur Natur geschaffen, welcher sich positiv auf das Wohlbefinden und die Kreativität auswirkt. Bewusst gewählte Elemente wie eine Wasserwand, Pflanzen und bodentiefe Fenster erwirken einen unmittelbaren Bezug zur Natur für die insgesamt 25 Mitarbeiter. Organisch geformte Funktionseinheiten und geschickte Zonierungen sorgen zusätzlich für eine angenehme Atmosphäre und einen effektiven Mix aus Arbeits- und Ruhebereichen. Elemente des Active Office eröffnen Mitarbeitern darüber hinaus variable Bewegungsoptionen.


Das könnte Sie auch interessieren...

Mittwoch, 01. Februar 2023, 13:36 Uhr
Interface

Blauer Engel für "Recreation"

Interface hat für seine Teppichfliesenkollektion "Recreation" mit dem "CQuestBio Sone"-Akustikrücken das Siegel Blauer Engel erhalten. Damit ist "Recreation" die dritte Kollektion des klimaneutrale... weiter

Dienstag, 17. Januar 2023, 12:31 Uhr
Interface

Als Top-Arbeitgeber ausgezeichnet

Das Bodenbelagsunternehmen Interface wurde als Kununu Top Company 2023 in der Bau- und Architekturbranche ausgezeichnet. Mit einer hundertprozentigen Weiterempfehlungsrate der Mitarbeitenden ... weiter

Donnerstag, 03. November 2022, 14:32 Uhr
Interface

Als klimaneutrales Unternehmen zertifiziert

Herausragender Meilenstein in der fast 30-jährigen Nachhaltigkeitsreise von Interface: Das Bodenbelagsunternehmen ist von unabhängiger Stelle als klimaneutral gemäß dem anerkannten Standard PA... weiter

Dienstag, 25. Oktober 2022, 10:00 Uhr
Interface

Gesamte Wertschöpfungskette klimaneutral

Der als Nachhaltigkeitspionier bekannte Teppichbodenhersteller Interface gibt bekannt den Status eines klimaneutralen Unternehmens mit klimaneutralen Produkten erreicht zu haben, dritt-verifizie... weiter

Mittwoch, 21. September 2022, 10:29 Uhr
Interface

Relaunch der Website

Ab sofort können die Kunden von Interface und alle Interessierten ein optimiertes digitales Nutzererlebnis auf Interface.com erleben. Das Bodenbelagsunternehmen hat seine deutsche sowie weitere glo... weiter

Donnerstag, 13. Januar 2022, 13:05 Uhr
Interface

Startet mit eigenem Podcast ins neue Jahr

Was macht einen positiven Raum aus? Ist es die Wirkung auf das Wohlbefinden des Menschen? Oder sind es nachhaltige Produkte, welche die Umwelt nicht belasten? Diesen und ähnlichen Fragen widm... weiter

Donnerstag, 15. Juli 2021, 12:41 Uhr
Interface

Gewinner der DGNB Sustainability Challenge

Anlässlich ihres Tags der Nachhaltigkeit hat die Deutsche Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen (DGNB) am Donnerstag, 1. Juli den Preisträger der diesjährigen DGNB Sustainability Challenge 2021 be... weiter

Montag, 10. Mai 2021, 10:03 Uhr
Interface

Neues Referenzbuch und weitere Webinare

Aufgepasst: Interface, Hersteller von Teppichfliesen, LVT und "Nora"-Kautschukböden, lädt erneut zu inspirierenden Webinaren ein. Am 11. und 20. Mai geht es jeweils um 11 Uhr um "Biophilic Design i... weiter

Donnerstag, 23. Juli 2020, 09:15 Uhr
Interface

LVTs jetzt mit 39 % Recycling-Material

Nachhaltigkeit ist für das Bodenbelagsunternehmen Interface seit 25 Jahren mehr als nur ein Wort – sie ist eine Bestimmung. Ein neues Ziel hat der weltweit tätige Hersteller und Nachhaltigkeitsp... weiter

Dienstag, 20. August 2019, 09:55 Uhr
Interface

Relaunch der Homepage

Bessere Übersichtlichkeit und höhere Benutzerfreundlichkeit durch Refresh: Die Interface-Homepage erstrahlt in neuem Glanz. Mit überarbeiteter Navigation, klaren Strukturen und intuitiver Bedienun... weiter

Freitag, 03. August 2018, 12:10 Uhr
Interface

Fortschritte in Richtung "Mission Zero"

Das Ziel des 1994 ausgegebenen Nachhaltigkeitsziel „Mission Zero“ für 2020 hat Interface fest im Blick. So konnte der Hersteller von modularen Bodenbelägen laut aktueller US-Untersuchung EcoMetr... weiter

Donnerstag, 14. Juni 2018, 16:05 Uhr
Interface

Übernimmt Nora Systems

Nora Systems gab heute bekannt, dass Interface, Inc. mit Sitz in Atlanta, Georgia (USA) einen definitiven Kaufvertrag mit ICG (Intermediate Capital Group) und dem Nora Systems Management zur Über... weiter

Freitag, 27. Oktober 2017, 12:00 Uhr
Interface

CO2-negativer Rücken für Teppichfliesen

Mit 'CircuitBac Green' präsentiert Interface, Spezialist für modularen Bodenbelag, einen neuen leistungsstarken Rücken für Teppichfliesen. Das Backing besteht aus CO2-negativen Bio-Kunststoffen s... weiter

Montag, 03. Juni 2013, 16:11 Uhr
Interface

Erster Showroom in Deutschland eröffnet

Interface, einer der weltweit führenden Teppichfliesen-Hersteller, hat am 29. Mai seinen ersten Deutschland-Showroom in Hamburg eröffnet. In entspannter Lounge-Atmosphäre konnten Branchengäste glei... weiter

Montag, 19. September 2016, 15:00 Uhr
Interface

Nominiert für Nachhaltigkeitspreis

Interface, (nach eigenen Angaben) weltweit führender Hersteller für textile modulare Bodenbeläge, ist mit Interface Europe in der Kategorie mittelgroße Unternehmen unter den fünf Finalisten des Deu... weiter

Donnerstag, 19. Februar 2015, 08:30 Uhr
Interface

Rob Boogaard ist jetzt CEO

Rob Boogaard, bisher kommissarischer Präsident von Interface EMEA, wurde zum CEO von Interface für Europa, den Nahen Osten und Afrika berufen. Er leitet das Unternehmen seit dem gesundheitlich bedi... weiter

Durch die Nutzung dieser Website erklären Sie sich damit einverstanden, dass diese Seite Cookies verwendet. Mehr Infos