Erstmals mit Pop-Up-Store auf der imm cologne
Specials und Überraschungen zu den Jubiläen: Während die Blickfang Zürich Ende November 20 Jahre Designshopping feiert, blickt der Gründungsstandort Stuttgart im März auf 25 Jahre zurück. Anlässlich dessen entwirft das Hamburger Studio Besau-Marguerre eine limitierte Tischtuch-Edition und kuratiert eine Festtafel mit Stücken von Wegbegleitern und Newcomern. Außerdem inszeniert die Blickfang 2017 einen Pop-Up-Store auf der Kölner Möbelmesse: Erstmals kann man auf der kommenden imm cologne während der Endverbrauchertage vom Fleck weg kaufen.
Der „Designers Market by Blickfang“ lädt
während der Endverbrauchertage der imm cologne vom 20. bis 22. Januar 2017 zum
Shopping ein – erstmals können die rund 40.000 Besucher
während dieser Tage somit nicht nur schauen, sondern auch
kaufen. „Die imm cologne ist die wichtigste Möbelfachmesse im deutschsprachigen Raum und steht für Innovation, Inspiration und Designqualität“, sagt Blickfang-Geschäftsführerin Jennifer Reaves. „Wir sind unglaublich stolz, dass die Koelnmesse in uns einen Partner
sieht, der diese Werte teilt – und auf uns zugekommen ist, um die ersten Shoppingplattform in der
Geschichte der imm zu etablieren.“ Mit 25 Jahren Erfahrung und ihrem sicheren Gespür für Haben-Wollen-
Produkte werden die blickfang-Macher die Halle 1 in ein Shoppingparadies für die Besucher verwandeln.
Die 20. Blickfang Zürich findet vom 25. bis 27. November 2016 im
Zürcher Kongresshaus statt, der erste „Designers Market by Blickfang“ vom 20.
bis 22. Januar 2017 auf der imm cologne und die 25. Blickfang Stuttgart vom 17. bis 29. März 2017 in der Stuttgarter Liederhalle.