HOME
>
PRINT
>
AUSGABEN
>
ARCADE 3/2022 - COVER ANKLICKEN UND DIGITAL LESEN!
World Design Capital
Valencia feiert die Kreativität
Valencia ist für sein pulsierendes kulturelles Leben und jede Menge Kreativität bekannt. Die Arbeit von zahlreichen Gestalter:innen, Architekt:innen und Innenarchitekten, aber auch Illustrator:innen, hat im letzten Jahrhundert zu einer vielfältigen Kreativkultur geführt, die sich über die gesamte Region erstreckt. Unter anderem haben hier Jaime Hayon und MUT Design ihre Studios sowie die Hersteller Gandia Blasco und LZF Lamps ihren Hauptsitz. Berühmt ist die Stadt natürlich auch für die – insgesamt neun – Bauwerke des Architekten Santiago Calatrava.
Nur einige gute Gründe für die World Design Organization (WDO), Valencia zur „Weltdesignhauptstadt 2022“ (WDC) zu ernennen. Der Titel wird alle zwei Jahre verliehen und zeichnet Städte aus, die mit Schaffenskraft und Ideenreichtum die wirtschaftliche, soziale, kulturelle und ökologische Entwicklung vorantreiben. In der Vergangenheit wurden Turin (2008), Seoul (2010), Helsinki (2012), Kapstadt (2014), Taipeh (2016) und Mexiko-Stadt (2018) sowie Lille (2020) ausgewählt. 2024 trägt dann die grenzübergreifende Metropolregion San Diego-Tijuana (USA/Mexiko) den Titel ...
Bild /// Der Titel „World Design Capital“ wird alle zwei Jahre verliehen. 2022 trägt die spanische Hafenstadt Valencia den Titel. 2024 folgt die grenzübergreifende Metropolregion der Städte San Diego (USA) und Tijuana (Mexiko).
Den vollständigen Beitrag lesen Sie in der aktuellen arcade. Sie
wollen keine wichtigen Infos aus der Interior-Branche verpassen und
arcade regelmäßig lesen? Hier geht's zum Print- und Digital-Abo.
<div>Bodenbeläge, die die positiven Eigenschaften von Naturmaterialien wie Kautschuk nutzen, neue technische Features für noch bessere Alltagstauglichkeit und spezielle Kollektionen für den Einsatz...
weiter
<div><b>Herr Nieuwendijk, aktuell stehen bei Leolux mit dem modularen Sitzmöbelprogramm „Enna“ und dem Tisch „Nunos“ zwei von Hanne Willmann designte Möbel im Fokus. Wie waren die ersten Reaktionen...
weiter
<div>Seit mehr als 70 Jahren widmet sich das schwedische Unternehmen Bolon dem Weben von Vinyl. Von einer traditionellen Weberei hat sich Bolon zur international anerkannten Design-Marke für
ansp...
weiter
<div>Bester Komfort, warme, sinnliche Materialien, geheimnisvolle Farben in Kombination mit sanften, organischen, von der Natur inspirierten Formen - das sind unsere Wünsche für das Bad zuhause un...
weiter